1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Ribery schuld an Trennung von Top-Trainer? Ex-Bayern-Spieler deutet an: „Hätte sich Franck besser unter Kontrolle gehabt“

Erstellt:

Von: Marc Dimitriu

Kommentare

Ist Franck Ribery schuld dran, dass ein Top-Trainer den FC Bayern verlassen musste? Ein Ex-Kollege deutet das in einem Interview an.

München - Drei Jahre lang spielte Danijel Pranjic beim FC Bayern. Seine Zeit bei den Münchnern war geprägt von Höhen und Tiefen. Zwar konnte er den Gewinn des Doubles feiern, musste aber auch zweimal eine Niederlage in einem Champions League Finale verkraften. Mittlerweile lässt der 38-Jährige seine Karriere in der zweiten zypriotischen Liga ausklingen.

Wäre ein Top-Trainer länger bei Bayern geblieben, wenn Ribery sich anders verhalten hätte?
Wäre ein Top-Trainer länger bei Bayern geblieben, wenn Ribery sich anders verhalten hätte? © Swen Pförtner/dpa

FC Bayern: van Gaal war der beste Coach den Pranjic je hatte - „Er war ein Perfektionist“

Zu den Bayern hatte ihn damals Louis van Gaal geholt. Im Interview mit Spox verriet er: „Er sah etwas in mir, das andere nicht sahen. Als ich in München ankam, war er sehr glücklich und sagte zu mir: ,Herr Pranjic, Sie sind hier, weil Sie ein Spieler sind, der den Ball nicht verliert.‘“ Auch wenn der Kroate in seinen drei Jahren nie unumstrittener Stammspieler war, vor allem nicht unter Jupp Heynckes, blickt er positiv auf seine Zeit an der Isar zurück. „Was den Umgang untereinander und die Organisation angeht, gibt es für mich keinen besseren Verein in der europäischen Elite. Auch über meine Mitspieler kann ich nur Positives sagen.“

Louis van Gaal war für Pranjic der beste Trainer, den er in seiner Karriere hatte: „Er war ein Perfektionist, der jedes noch so kleine Detail pflegte.“ Er sei geradezu besessen von seiner Philosophie gewesen. „Wir Spieler haben davon unheimlich profitiert, ich persönlich hatte keine besseren Trainer in meiner Karriere. Aber auch für den gesamten Verein waren seine Denkweise und seine Arbeit ein riesiger Gewinn.“

FC Bayern: Ribery schuld an van Gaals Entlassung - Pranjic macht Andeutung

Trotzdem gibt der Ex-Bayern-Spieler zu, dass der Niederländer keine einfache Persönlichkeit war: „Ich persönlich hatte nie Probleme mit ihm. Er ist aber der Typ Trainer, mit dem man als Mannschaft eigentlich nur ein Jahr lang zusammenarbeiten kann. Fußballer sind auch nur Menschen, die Fehler machen.“ Van Gaal eckte mit seiner Art aber bei ein paar Spielern an, wie Pranjic verrät: „Wir hatten keinerlei Freiräume und von einer lockeren Atmosphäre auf dem Trainingsplatz war selten etwas zu spüren. Das geht vielleicht eine Saison lang gut. (...) Auf Dauer sind solche Umstände für eine Gruppe von über 25 Spielern aber eher problematisch.“

Ein Spieler sei aber besonders schlecht mit dem niederländischen Coach zurechtgekommen: Franck Ribery. Pranjic erzählt im Interview: „Sein Verhältnis zum Trainer war vom ersten bis zum letzten Tag angespannt, weil van Gaal ihn lieber auf der Zehn spielen lassen wollte. Ich bin sogar der Meinung: Hätte sich Franck manchmal besser unter Kontrolle gehabt und den Anweisungen des Trainers gehorcht, wäre die Stimmung in der Mannschaft besser und dadurch vielleicht eine längere Zusammenarbeit mit van Gaal möglich gewesen.“ War Ribery also mitschuldig an der Trennung von van Gaal? Sein Ex-Kollege deutet das zumindest an. (md)

Auch interessant

Kommentare