Das Fass zum Überlaufen gebracht hatte die Nicht-Verlängerung mit Jerome Boateng. Flick vermittelte öffentlich den Eindruck, auch bei dieser Entscheidung nicht vollumfänglich informiert worden zu sein. Dem widersprach Salihamidzic bereits vor dem Spiel gegen Paris und nun legt auch Hainer nach: „Für alle im Verein und auch Hansi Flick war es klar, dass der Vertrag mit Boateng nicht verlängert wird.“ Trotzdem fühlte sich Flick hintergangen.
Aktuell scheint nicht nur sein Verhältnis zu Salihamidzic, sondern auch zur restlichen Vereinsführung gestört. Es wirkt so, als sei das ausbleibende Bekenntnis zum FC Bayern* eine Retourkutsche für die Boateng-Posse. Auch hier nahm Hainer seinen Trainer indirekt in die Pflicht: „Ich komme aus einem Wirtschaftsunternehmen und habe auch da viele Verträge geschlossen. Und ich bin es gewohnt, dass Verträge auch erfüllt werden.“ Nach dem Rückspiel in Paris soll Flick dem Vernehmen nach das Gespräch mit der FC-Bayern-Führung suchen. Ob es dann Klarheit gibt? Ein Ex-FCB-Profi erklärt, warum der Coach in Bälde den Abflug machen könnte.*tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA