Thomas Müller „konnte riechen“, dass es gegen die Hertha hart wird - Flick-Kniff ging auf

Am Freitag trafen in der Bundesliga zwei klangvolle Namen aufeinander: Hertha BSC lieferte dem FC Bayern zuhause einen harten Kampf. Hier die Stimmen zur Auftaktpartie des 20. Spieltages.
- Zum Auftakt des 20. Spieltages kam es in Berlin zum Bundesliga-Duell zwischen Hertha BSC und dem FC Bayern.
- Die Münchner haben den fünften Sieg in Folge eingefahren, dabei jedoch auch ein wenig Glück gehabt.
- Hansi Flick sprach über die Leistungssteigerung der Abwehr, Thomas Müller von einer Tiefenstaffelung.
- Mit unserem brandneuen FC-Bayern-Newsletter verpassen Sie nichts, was sich in der Welt des Triple-Siegers tut. Hier geht es zur kostenlosen Anmeldung.
Berlin - Am Freitagabend bekam es Hertha BSC mit dem FC Bayern zu tun - und hat eine knappe Heimpleite kassiert. In der Tabelle steht lediglich Platz 15 zu Buche (vor den Samstagspartien), punktgleich mit dem Relegationsplatz. Jedoch gingen die Berliner mit frischen Kräften in das Duell mit dem deutschen Rekordmeister: Mit Pal Dardai hat kürzlich ein alter Bekannter die sportlichen Geschicke übernommen. Zudem steht bei den Hausherren neben weiteren Neuzugängen ein prominenter Spieler im Kader:
FC Bayern zu Gast in Berlin: Trainer Flick schildert, warum die Defensive plötzlich selten wackelt
Sami Khedira, dessen Begrüßung gleich mal von einer skurrilen Pflanzenpanne begleitet wurde. Nach der Partie äußerte er sich zu seiner neuen Herausforderung und erklärte, ob er die Berliner als Führungsfigur verstärken möchte. Beim FCB gab es im Mittelfeld dagegen etwas Personalnot: Mit Leon Goretzka und Javi Martinez fehlten ein Leistungsträger und ein wichtiger Ergänzungsspieler. Trainer Hansi Flick kompensierte das bei der Auftaktpartie des 20. Spieltages mit einer enorm offensiven Aufstellung.
Der Coach erklärte, warum es beim FC Bayern auch defensiv plötzlich überragend läuft. Nach dem Abpfiff kam auch der Sportvorstand der Münchner zu Wort und war erleichtert, dass die Herthaner wenige Minuten vor dem Ende nicht noch den Ausgleich erzielt haben. Pal Dardai erklärte, ob er auf Torjäger Cunha angesichts der ausgelassenen Großchance sauer ist. Hier die Stimmen der Protagonisten bei DAZN:
Hasan Salihamidzic (Sportvorstand FC Bayern) nach der Partie über...
...den knappen Sieg: „Wie wir erwartet haben, war Hertha BSC stark und hat den ein oder anderen Konter gesetzt. Dennoch haben wir das letztlich gut gemacht und verdient gewonnen.“
...das Siegtor von Coman: „Es gibt bestimmte Situationen, die er immer wieder sucht. Beim Tor hatte er ein bisschen Glück, weil der Ball abgefälscht wurde. Der King macht das wirklich gut.“
...die große Ausgleichschance: „Das darf natürlich nicht passieren, da hatten wir Glück. In der zweiten Halbzeit hatten wir ein paar Ballverluste, aber im Ganzen sind wir zufrieden.“
...die anstehende Klub-WM: „Wir sind stolz, dass wir teilnehmen dürfen und haben Arbeit vor uns. Wir werden alles versuchen, den Titel nach Hause zu holen.“
Thomas Müller (FC Bayern München) nach der Partie über...
...die Gegenwehr der Hertha: "Der Rasen hatte schon beim Aufwärmen leicht geschmatzt und man konnte riechen, dass es hart umkämpft wird. Dardai lässt um jeden Quadratzentimeter kämpfen. Wir hätten sicher auch das ein oder andere Tor mehr machen dürfen, so war es am Ende ein knappes Ding. Man kann eben nicht in jedem Spiel zelebrieren. Was auffällt, die Null steht immer öfter, denn wir haben eine bessere Tiefenstaffelung."
...die heutige Spielausrichtung: "Wir haben heute anders gespielt, eine offensivere Variante. Die ersten Minuten waren wir jedoch noch ungeordneter."
Unterdessen kommt es im TV schon bald zu einem Wiedersehen mit Uli Hoeneß - der Ehrenpräsident wird nämlich Experte:
Pal Dardai (Trainer Hertha BSC) nach der Partie über...
...den Spielverlauf: „Ich kann meinen Spielern keinen Vorwurf machen. Wir hatten mehrere Großchancen und haben clever gespielt. Es ist in den nächsten Wochen wichtig, dass die Mannschaft sofort weiß, wie sie bei Ballgewinn und Ballverlust reagieren muss.
...die große Möglichkeit kurz vor dem Abpfiff: Den Heber musste er machen. Ich bin jedoch nicht böse, nur weil es kein Tor geworden ist. Nur wenn es keine Torchance geworden wäre, hätte ich ihm einen Vorwurf gemacht.“
Sami Khedira (Hertha BSC) nach der Partie über...
...seine Rolle bei der Hertha: Wenn ich auf dem Platz bin, gebe ich 100 Prozent. Wir haben natürlich eine Menge Druck auf der Mannschaft. Wir müssen jetzt wieder punkten, dann können wir den Fußball zeigen, den die Mannschaft spielen kann. Es ist keine One-Man-Show. Ich weiß, dass ich Spielzeit brauche. Mit dem Trainer kann man ehrlich und offen sprechen.“
Hansi Flick (Trainer FC Bayern) vor der Partie über...
...den heutigen Gegner Hertha BSC: „Fünf Bundesligasiege in Folge ist unser Ziel für heute. Wir wissen, dass es nicht einfach wird. Der neue Trainer Dardai hat einen neuen Spirit reingebracht, das konnte man bereits beim Training sehen.“
...die anschließende Klub-WM: „Wenn das Spiel in Berlin abgehakt ist und wir drei Punkte eingefahren haben, konzentrieren wir uns auf die Reise. Dass es eine große Belastung ist, wissen wir alle. Aber wir wollen den sechsten Titel holen und Geschichte schreiben.“
...warum es plötzlich weniger Gegentore hagelt: „Wir stehen natürlich generell sehr hoch. Im Moment haben wir jedoch ein bisschen das Risiko rausgenommen aus unserem Spiel. Wir wollen uns natürlich weiterentwickeln und an den Schwächen arbeiten. Das ist uns gelungen.“
...die Herangehensweise in Berlin: „Wichtig ist einfach, hellwach zu sein. Und dass man sich immer auf die nächste Situation einstellen kann. Sehen, ob ein langer Ball kommt und dann schnell reagieren. Das sind so Signale, die muss die Mannschaft einfach erkennen. Wach sein, aktiv im Spiel sein. Ich glaube, dass Hertha es über lange Bälle versuchen wir und da müssen wir natürlich absichern.“

Arne Friedrich (Sportdirektor Hertha BSC) vor der Partie über...
...den neuen Trainer Pal Dardai: „Am Ende geht es darum zu punkten, denn wir müssen da unten rauskommen. Wir wissen, dass es bei diesem Vorhaben die ein oder andere Delle geben kann, aber wir sind insgesamt sehr optimistisch.“
...Neuzugang Sami Khedira: „Er ist ein erfahrener Spieler und sehr bodenständig. Er wird uns weiterhelfen, das spürt man schon in der Kabine.“
...über das heutige Duell: „Wir haben nichts zu verlieren gegen Bayern München. Wir wissen, dass beim Kampf um den Klassenerhalt nicht die Spiele gegen Bayern entscheidend sind. Wir freuen uns einfach, dass wir heute gegen München spielen.“
Pal Dardai (Trainer Hertha BSC) vor der Partie über...
...das FCB-Spiel: "Wir haben einen Plan und werden versuchen, dagegenzuhalten."
...die nächsten Spiele: „In dieser Mannschaft steckt eine Menge Umschaltfußball. Wir haben einige Spieler, die das Prinzip bereits beherrschen und dafür geeignet sind. Gegen Bayern werden wir das auch versuchen, wenn das nicht klappt dann kommt Konterfußball.“
Wie sich der FC Bayern bei Hertha BSC geschlagen hat, können Sie auch bei uns im Live-Ticker nachlesen. (PF)