1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kovac über Coman: „Er hat etwas am Muskel gespürt“

Erstellt:

Kommentare

Niko Kovac an der Seitenlinie beim Spiel Bayern München gegen Hertha BSC: „Das hat die Mannschaft richtig gut gemacht!“
Niko Kovac an der Seitenlinie beim Spiel Bayern München gegen Hertha BSC: „Das hat die Mannschaft richtig gut gemacht!“ © dpa / Matthias Balk

Der FC Bayern gewinnt knapp gegen die Hertha aus Berlin. Hier die Stimmen zum Spiel.

München - Das waren drei Punkte der Marke Arbeitssieg. Der FC Bayern München gewinnt gegen Hertha BSC Berlin mit 1:0. Überschattet wurde der knappe Erfolg von einer Verletzung von Kingsley Coman. Die Stimmen zum Spiel:

Niko Kovac über...

...den 1:0-Erfolg: „Wir haben heute ein sehr schweres Spiel gewonnen. Gegen Hertha haben wir die letzten Jahre viele Punkte liegen gelassen. Wir haben eine tolle Woche erfolgreich beendet.“

...die Spielweise der Mannschaft: „Man erwartet von uns nur gute und schöne Spiele. Heute mussten wir nach dem schweren Spiel in Liverpool Willen und Mentalität zeigen - das hat die Mannschaft richtig gut gemacht.“

...Martinez als Torjäger: „Man macht sich als Trainer ja Gedanken: Wie kann man ein Spiel in die richtigen Richtung lenken. Standards sind da eine Waffe. Und Javi Martinez immer für einen Treffer gut.“

...die Verletzung von Coman: „Er hat etwas am Muskel gespürt. Wir haben aktuell noch keine neuen Infos. Morgen steht eine Kernspin an. Sollte was größeres bei Kingsley Coman passiert sein, dann wird er nicht gegen Liverpool spielen können. Ich hoffe, es ist nicht so schlimm.“

...die Verwirrung um Goretzka: „Leon hatte in der Kabine gesagt, dass er nicht mehr kann und Schmerzen hat. Dann haben wir Thiago zum Aufwärmen geschickt. Wir wussten in der Kabine nicht, ob Thiago schon warm genug war, also ist Goretzka auf den Platz. Aber Thiago war schon fit genug, also ist Leon wieder vom Platz gegangen.“

...Borussia Dortmund: „Das ist mir egal, was die denken. Wir haben unser Spiel gewonnen. Jetzt erholen wir uns zwei Tagen. Das Spiel der Borussia schaue ich morgen in Ruhe auf der Couch.“

...die Auswechslung von Ribéry: „Es ging ihm nicht gut. Das war der einzige Grund, warum wir ihn ausgewechselt haben.“ 

Joshua Kimmich über...

...das Spiel: „In der Hinrunde hatten wir viele solcher Spiele und da haben wir es einfach nicht über die Zeit gebracht. In der Hinrunde hätten wir das Spiel heute wahrscheinlich nicht gewonnen. Wir haben uns das Glück wieder ein bisschen erarbeitet.“

Hasan Salihamidzic über...

...das Spiel: „Es war eine schwere und eine anstrengende Woche. Das Spiel war quasi nach dem Motto: Ein gutes Pferd springt so hoch, wie es muss. Es war so zu erwarten, die Woche war anstrengend durch die Reise. Wir sind zufrieden, dass wir diese erfolgreich abgeschlossen haben.“

Fabian Lustenberger über...

...den Spielverlauf: „Bei der einen Chance hatte ich die Arme schon zum Jubeln oben. Schade, dass Kimmich den noch von der Linie gekratzt hat. Wir hatten die klareren Chancen, haben aber nicht gewonnen.“

Robert Lewandowski vom FC Bayern München und Fabian Lustenberger von Hertha im Zweikampf um den Ball.
Robert Lewandowski vom FC Bayern München und Fabian Lustenberger von Hertha im Zweikampf um den Ball. © dpa / Matthias Balk

Davie Selke über...

...den Spielverlauf: „Wäre gut für uns gewesen, in Führung zu gehen. Haben ein starkes Spiel heute hier gemacht. Bayern hatte heute nicht die extrem klaren Chancen wie sonst, darauf können wir aufbauen.“

Pal Dardai über...

...über die Rote Karte für Karim Rekik: „Ich habe es nicht ganz genau gesehen, aber ich glaube, Rot ist zu viel. Der Schiedsrichter hat heute gut gepfiffen.“

Hertha-Trainer Pal Dardai: „Jarstein hat keinen Fehler gemacht.“
Hertha-Trainer Pal Dardai: „Jarstein hat keinen Fehler gemacht.“ © dpa / Lino Mirgeler

...über das Gegentor: „Erst rettet Kimmich gegen Selke auf der Linie, auf der Gegenseite macht Bayern dann nach einer Standardsituation das 1:0. Ich finde nicht, dass Jarstein da einen Fehler gemacht hat. Wenn wir vorher besser verteidigen, kommt es gar nicht erst zu der Ecke.“

Hertha BSC auf seiner Homepage über...

...das Ergebnis: Bissige Herthaner verpassen Punktgewinn. [...] Es blieb am Ende bei der knappen 0:1-Niederlage aus Sicht der Berliner. Zu allem Überfluss sah Karim Rekik wenige Minuten vor dem Ende noch die Rote Karte.

Matthias Hoffmann

Auch interessant

Kommentare