...das Spiel: „Es war eine schwere und eine anstrengende Woche. Das Spiel war quasi nach dem Motto: Ein gutes Pferd springt so hoch, wie es muss. Es war so zu erwarten, die Woche war anstrengend durch die Reise. Wir sind zufrieden, dass wir diese erfolgreich abgeschlossen haben.“
...den Spielverlauf: „Bei der einen Chance hatte ich die Arme schon zum Jubeln oben. Schade, dass Kimmich den noch von der Linie gekratzt hat. Wir hatten die klareren Chancen, haben aber nicht gewonnen.“
...den Spielverlauf: „Wäre gut für uns gewesen, in Führung zu gehen. Haben ein starkes Spiel heute hier gemacht. Bayern hatte heute nicht die extrem klaren Chancen wie sonst, darauf können wir aufbauen.“
...über die Rote Karte für Karim Rekik: „Ich habe es nicht ganz genau gesehen, aber ich glaube, Rot ist zu viel. Der Schiedsrichter hat heute gut gepfiffen.“
...über das Gegentor: „Erst rettet Kimmich gegen Selke auf der Linie, auf der Gegenseite macht Bayern dann nach einer Standardsituation das 1:0. Ich finde nicht, dass Jarstein da einen Fehler gemacht hat. Wenn wir vorher besser verteidigen, kommt es gar nicht erst zu der Ecke.“
...das Ergebnis: Bissige Herthaner verpassen Punktgewinn. [...] Es blieb am Ende bei der knappen 0:1-Niederlage aus Sicht der Berliner. Zu allem Überfluss sah Karim Rekik wenige Minuten vor dem Ende noch die Rote Karte.
Matthias Hoffmann