1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

FC Bayern spendet Millionensumme an Hochwasseropfer - Benefizspiel gegen Zweitligist geplant

Erstellt:

Von: Christoph Klaucke

Kommentare

Der FC Bayern um Präsident Herbert Hainer und Vorstandsboss Oliver Kahn spendet für die Hochwasseropfer in Deutschland.
Der FC Bayern um Präsident Herbert Hainer und Vorstandsboss Oliver Kahn spendet für die Hochwasseropfer in Deutschland. © Sven Hoppe/dpa

Der FC Bayern spendet mit einem Benefizspiel mehr als eine Million Euro an die Flutopfer der Hochwasserkatastrophe. Hilfe erhalten auch Unwettergeschädigte in Bayern.

München - Der FC Bayern* macht sein Versprechen wahr und ruft eine Hilfsaktion für die Flutopfer der Hochwasserkatastrophe in Deutschland ins Leben. Der deutsche Rekordmeister* wird zu einem Benefizspiel gegen Zweitligist FC Schalke 04* zugunsten der Geschädigten in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz antreten. Der FC Bayern leistet aber schon jetzt unabhängig von den Erlösen eine Soforthilfe in Höhe von einer Million Euro.

FC Bayern: Millionen-Spende für Flutopfer der Hochwasserkatastrophe - Benefizspiel auf Schalke

Aus der Partie, die in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen ausgetragen wird, wollen die Bayern „erlösabhängig mindestens eine Million Euro“ für die Opfer des Hochwassers „zur Verfügung stellen“. Der Spieltermin steht noch nicht fest. Er soll in den kommenden Wochen bekanntgegeben werden. Da die Flutopfer die Hilfe rasch bräuchten, garantierte der FC Bayern die Zahlung von einer Million Euro schon jetzt und wird sie vorab in den kommenden Tagen leisten. Zusätzlich werde der FC Bayern Hilfe eV weitere 100.000 Euro an Unwettergeschädigte aus Bayern spenden.

„Die Bilder der Hochwasserkatastrophe haben uns schockiert“, sagte Bayern-Präsident Herbert Hainer. „In so einer schrecklichen Situation müssen wir als Gesellschaft zusammenhalten. Fußball lebt auch sehr von Solidarität und sozialer Verantwortung.“ Der FC Bayern stehe an der Seite der Flutopfer. Bei dem Benefizspiel soll auch der vielen Menschen gedacht werden, die bei dem Unwetter ihr Leben verloren.

„Ich möchte mich sehr beim FC Schalke 04 bedanken, die Schalker haben sofort ihre Teilnahme an unserer Initiative zugesagt“, sagte Hainer. Schalkes Sportvorstand Peter Knäbel betrachtet die Hilfsaktion als „ein wichtiges Signal in die Hochwassergebiete: Ihr seid nicht allein.“

FC Bayern will Soforthilfe für Hochwasseropfer leisten - Schalke plant Trikot-Spende

Nach Rücksprache mit den drei betroffenen Landesregierungen wird sich der FC Bayern „an Wohltätigkeitsorganisationen wenden, die in den Krisengebieten bereits tätig sind und das Geld unbürokratisch und schnell an notleidende Haushalte verteilen.“

Der FC Bayern hatte bereits im Rahmen seines erstes Testspiels in der Saisonvorbereitung vor einer Woche gegen den 1. FC Köln gemeinsam mit dem Gegner und seinem Partner Telekom 100.000 Euro für die Opfer der Hochwasserkatastrophe gespendet und weitere Maßnahmen angekündigt. Die Schalker wollen zudem die Trikots des ersten Saisonspiels in der 2. Liga gegen den Hamburger SV* versteigern. Der Erlös aus der Auktion kommt der „Aktion Deutschland Hilft“ zugute. (ck/dpa) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant

Kommentare