Hansi Flick bestätigt Corona-Infektionen beim FC Bayern - zwei Stars fallen gegen Hoffenheim aus

Bayern-Coach Hansi Flick kann aktuell zufrieden sein, seine Mannschaft grüßt souverän von der Tabellenspitze. Was sagt der Trainer vor dem Spiel gegen Hoffenheim? Die Pressekonferenz im Ticker zum Nachlesen.
- Am Samstag (30. Januar, 15.30 Uhr) empfängt der FC Bayern die TSG Hoffenheim.
- Das Hinspiel verloren die Roten mit 1:4. Wie gehen die Münchner diesmal ins Spiel?
- Auf der Pressekonferenz bestätigte Trainer Hansi Flick die Corona-Infektionen von Leon Goretzka und Javi Martinez.
Update vom 29. Januar, 15 Uhr: Damit hatte niemand gerechnet. Als Hansi Flick auf der Pressekonferenz ein Update zur personellen Lage vor dem Heimspiel gegen Hoffenheim gab, hätte er die wichtigste Nachricht am Ende fast vergessen. Nach kurzer Absprache mit dem Pressesprecher ließ er dann aber doch die Bombe platzen. Leon Goretzka und Javi Martinez haben sich mit dem Coronavirus infiziert. „Leon und Javi sind in Quarantäne und fallen erst einmal aus. Es ist schade, dass es die beiden getroffen hat. Es ist alles mit dem Gesundheitsamt abgestimmt“, erklärte Flick, dem damit gleich zwei zentrale Mittelfeldspieler fehlen.
Leon Goretzka richtete auf seinem Instagram-Profil einen Appell an seine Fans. „Corona ist wie Fußball. Es reicht ein einziger Kontakt, um alles auf den Kopf zu stellen. Ich habe mich jederzeit an die Corona-Regeln gehalten. Dennoch bin ich positiv getestet worden. Glücklicherweise geht es mir bisher gut. Bitte schützt Euch, Eure Familie und Dritte. Nur gemeinsam schlagen wir Corona!“, so Goretzka.
FC Bayern: Pressekonferenz mit Trainer Hansi Flick im Live-Ticker - Nübel verletzt
Hansi Flick über...
...seine Zeit in Hoffenheim: „Es war eine intensive Phase, aber eine schöne Zeit. Die Anfänge von Hoffenheim waren noch sehr überschaubar auf dem Weg zum Profitum. Ich habe viele tolle Menschen kennengelernt. Es war eine erfolgreiche Zeit. Ich konnte als Trainer viel ausprobieren. Wir hatten einige sehr schöne Momente, haben Leverkusen aus dem Pokal geworfen. Es war ein kleines Stück kleiner, hat aber auch seinen Charme gehabt.“
...die Frische beim FC Bayern: „Die zwei Tage haben uns sehr gut getan. Für Thomas Müller war es sehr wichtig, wieder zu treffen. Er hatte eine Phase, als er nicht so viel Tore erzielt. Er pusht die Mannschaft immer und löst Pressing-Situationen aus. Wie er die Mannschaft mitnimmt, ist sehr wichtig. Es ist sehr wichtig, dass wir uns gegenseitig helfen.“
...Niklas Süle als Rechtsverteidiger: „Er hat es gut gemacht, sehr gut gemacht. Er hatte einige Situationen, in denen er ein Tor hätte erzielen können, das hat ihn geärgert. Alaba und Boateng sind aktuell die Stabilisatoren in der Innenverteidigung. Er gibt uns Stabilität in der Defensive. Es kommt immer auf den Gegner an, was wir von den Außenverteidigern erwarten. Unsere Außenverteidiger müssen aktiv sein und Lösungen in der Offensive haben.“
...die Heimstärke ohne Zuschauer: „Heimspiele musst du immer gewinnen, wenn du Meister werden willst. Wir wollen die Quote (80% Heimsiege unter Flick) weiter ausbauen. Dafür müssen wir die Bereitschaft zeigen, auch morgen gegen Hoffenheim.“
...Joshua Kimmich: „Wer neben ihm spielt, da warten wir ab. Wir wollen es unserem Trainerkollegen auch nicht zu einfach machen. Er ist gestärkt aus seiner Verletzung herausgekommen und hat noch mehr Beinmuskulatur zugelegt, das schützt ihn. Wenn er das Spiel einfach und schnell macht, kann er alle Pässe spielen. Er pusht die Mannschaft, da kann er sich noch weiterentwickeln, das ist aber sein Anspruch. Er ist sehr engagiert und ehrgeizig.“
...Sebastian Hoeneß: „Ich habe regelmäßigen Austausch mit meinen Kollegen, ob das jetzt national oder international ist, wir telefonieren regelmäßig. Ich bin in Hoffenheim aufgewachsen und habe dort trainiert, deswegen ist die Verbundenheit da. Ein Austausch ist für mich immer herzlich willkommen.“
FC Bayern: Hansi Flick bestätigt Corona-Fälle - zwei Stars fallen aus
...Lucas Hernandez, der selten in der Innenverteidigung spielt: „Wir haben die letzten beiden Spiele mit Jerome und Alaba zu null gespielt, sie sind gesetzt. Lucas tut uns mit seiner Dynamik auf der linken Seite sehr gut. Gestern und vorgestern musste er aussetzen, weil ihm ein Weisheitszahn gezogen wurde. Er hat zwar noch kleine dicke Backe, steht morgen aber zur Verfügung.“
...Jamal Musiala, der für den DFB auflaufen könnte: „Ich habe nicht mit Jogi Löw darüber gesprochen. Es ist grundsätzlich gut, wenn wir junge Talente haben, die für Deutschland Fußball spielen. Aber es ist die Entscheidung des Spielers. Wenn er eine Frage hat, kann er gerne kommen, das weiß er. Man muss seine Entscheidung dann respektieren.“
...die personelle Lage: „Bei Coco Tolisso läuft es ganz gut. Wir planen, dass er am Sonntag dazukommt. Tanguy Nianzou ist den nächsten Schritt gegangen und läuft auf dem Platz. Wir müssen mit ihm aber behutsam umgehen. Alexander Nübel hat sich gestern verletzt, er hat eine Bänderverletzung am Sprunggelenk und wird wohl drei bis vier Wochen ausfallen. Javi Martinez und Leon Goretzka sind beide positiv getestet. Es ist schade, dass es die beiden getroffen hat.“
FC Bayern: Pressekonferenz mit Trainer Hansi Flick im Live-Ticker - Zirkzee bleibt in München
...mögliche Abgänge und Joshua Zirkzee: „Ich kann das auch nur lesen, aber Joshua war heute im Training und ich denke, dass er nach der Wechselfrist auch bei uns im Training ist.“
...das Hinspiel gegen Hoffenheim: „Sie haben es sehr gut gemacht und uns zu einem Zeitpunkt erwische, als wir ein bisschen müde waren. Jetzt ist es ein anderes Spiel ein Heimspiel. Nach den drei Siegen in Folge wollen wir auch morgen gewinnen.“
die Trainingswoche: „Die zwei Tage haben gut getan, es war eine sehr hohe Intensität und Bereitschaft vorhanden. Das hat uns sehr gut gefallen. Wegen dem vielen Wind hatten wir keinen Sichtschutz und haben das Training etwas umgestaltet.“
Update vom 29. Januar, 13.23 Uhr: Lässt sich Hansi Flick vor dem Spiel gegen Hoffenheim in die Karten schauen. Den Bayern-Trainer hat die Niederlage aus der Hinrunde sehr geärgert, was lässt er sich diesmal einfallen. Auch seine Meinung zu Wechsel-Kandidat Joshua Zirkzee ist mit Spannung zu erwarten. In wenigen Minuten spricht Flick live auf der Pressekonferenz.
FC Bayern: Pressekonferenz mit Trainer Hansi Flick im Live-Ticker - Wechselt Zirkzee?
Update vom 29. Januar, 12.13 Uhr: In etwas mehr als einer Stunde geht es hier los, Hansi Flick wird zur Pressekonferenz erwartet. Was hat er vor dem Spiel gegen Hoffenheim zu sagen? Möglicherweise ja etwas zu einem bevorstehenden Wechsel: Die Hinweise verdichten sich, dass Joshua Zirkzee den Verein verlässt.
FC Bayern München: Pressekonferenz mit Trainer Hansi Flick im Live-Ticker
Erstmeldung vom 28. Januar, 18.21 Uhr: München - Der FC Bayern hat etwas gut zu machen. Der Rekordmeister empfängt am Samstag (30. Januar) die TSG Hoffenheim (hier im Live-Ticker) - eben jeden Gegner, von dem man am 2. Spieltag eine ordentliche Lehrstunde verpasst bekommen hat. 1:4 aus Bayern-Sicht hieß es Ende September und die TSG war plötzlich Tabellenführer.
FC Bayern München: Rekordmeister ist Tabellenführer - Vorsprung spricht Bände
Vier Monate später hat sich die Lage in der deutschen Eliteliga wieder normalisiert. Der Tabellenführer kommt nicht mehr aus Sinsheim, sondern München und zieht nach mehrfachen Patzern der Konkurrenz quasi einsam seine Kreise an der Spitze. Stolze sieben Punkte beträgt der Vorsprung des FCB auf den Zweitplatzierten RB Leipzig, satte 13 auf Borussia Dortmund.
Nach dem zwischenzeitlichen Leistungstief (Gladbach, Kiel, in Abstrichen Freiburg und Augsburg) haben sich die Münchner wieder stabilisiert. Einen Sieben-Punkte-Vorsprung hat der FC Bayern seit Einführung der Drei-Punkte-Regel zu diesem Zeitpunkt der Saison übrigens noch nie verspielt. Darf man den Roten um Cheftrainer Hansi Flick also bereits zur 31. Deutschen Meisterschaft gratulieren?
FC Bayern München: Entscheidung im Meisterschaftsrennen? „Absoluter Quatsch“
Flick selbst wies derartige Stimmen zuletzt entschieden zurück. Der Fußballlehrer wisse zwar selbst um das „gewisse Polster“ auf die Konkurrenz. Dass die Entscheidung im Titelrennen jedoch bereits gefallen ist, sei „absoluter Quatsch“. Ohnehin bemüht sich der 55-Jährige momentan darum, nicht allzu weit in die Zukunft zu blicken. Wichtig seien die aktuellen Aufgaben - auch um sich für die K.o.-Spiele der Champions League warm zu spielen.
Und weil das nächste Spiel immer das nächste ist, wie Matthias Sammer einst sagte, geht der Blick nun auf die TSG Hoffenheim. Das Team vom Sebastian Hoeneß, vorherige Saison noch Coach der Bayern-Amateure, hat sich zuletzt aus einem länger als erwartet andauernden Tief befreit und beendete die englische Woche mit sieben Punkten. Nichtsdestotrotz ist der Vorjahressechste gegen den Ligaprimus der klare Außenseiter. Dass die TSG den Münchnern jedoch Paroli bieten kann, dürfte spätestens seit dem Hinspiel klar sein.

FC Bayern München: Transfers in diesem Winter - verlässt Zirkzee den FCB?
Fernab des Sportlichen geht es in diesen Tagen, in denen sich das Ende der Transferfenster immer weiter anbahnt, natürlich auch um mögliche Wechsel. Bis zum 1. Februar (18 Uhr) dürfen Spieler in die Bundesliga wechseln. Auch zum FC Bayern? Auf der Zugangsseite wird der FCB nicht mehr tätig werden, statt externen Verstärkungen soll lieber der Fokus auf den Nachwuchs gelegt werden.
Aber wie sieht es mit Abgängen aus? Joshua Zirkzee etwa könnte München noch im Winter verlassen. Was sagt Flick vor dem Spiel gegen Hoffenheim über den Youngster sowie zur aktuellen Lage in München? Wir sind für Sie ab 13.30 Uhr im Live-Ticker mit dabei. (as)