1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Langjähriger Bayern-Star vor Neuanfang? Ex-Nationalspieler wurde zuletzt in die Regionalliga degradiert

Kommentare

Holger Badstuber (r.) wurde beim VfB in der vergangenen Saison ins Regionalliga-Team versetzt.
Holger Badstuber (r.) wurde beim VfB in der vergangenen Saison ins Regionalliga-Team versetzt. © MIS/imago-images

Viele Höhen und Tiefen erlebte der ehemalige FCB-Profi und Nationalspieler in seiner Karriere. Nun ist Holger Badstuber auf der Suche nach einem neuen Klub.

Stuttgart - Als Louis van Gaal beim FC Bayern übernahm, wurde eine neue Ära eingeläutet. Junge Spieler wie David Alaba, Thomas Müller oder Holger Badstuber bekamen ihre Chance und zahlten diese mit Leistung zurück. Badstuber erlebte trotz beachtlicher Anlagen allerdings keinen derart glatten Karriereverlauf wie Alaba oder Müller. Nach einem Intermezzo in der vierten Liga kündigte der 32-Jährige nun einen Wechsel an.

FC Bayern: Ex-Profi Holger Badstuber erlebte Karriere mit Höhen und Tiefen - VfB-Trainer sortierte ihn aus

Der 31-fache Nationalspieler wurde in seiner Laufbahn durch diverse Verletzungen zurückgeworfen, besonders ein Kreuzbandriss warf ihn eineinhalb Jahre aus der Bahn. In mehr als sieben Jahren als Bayern-Profi absolvierte er lediglich 177 Pflichtspiele, wurde aber immerhin Champions-League-Sieger und feierte sechs Meistertitel mit den Münchnern. Nach einer halbjährigen Leihe zum FC Schalke 04 ging es für Badstuber zu seinem Jugendverein VfB Stuttgart zurück.

Doch bei den Schwaben lief es nur in der ersten Bundesliga-Saison rund, im zweiten Jahr stieg der VfB nach der Relegation gegen Union Berlin in die 2. Bundesliga ab. Die erste Zweitliga-Saison sollte für Badstuber zum Anfang vom Ende werden, denn mit dem Engagement von Trainer Pellegrino Matarazzo im Dezember 2019 wurde der ehemalige Bayern-Star scheinbar immer belangloser für sein Team. Nach seiner Kritik nach der Derby-Niederlage gegen den KSC im Saisonendspurt 2020 krachte es zwischen Badstuber und Matarazzo.

FC Bayern: Ex-FCB-Star Holger Badstuber spielte nur noch Regionalliga - nun verlässt er den VfB Stuttgart

Die Folge: Badstuber saß die letzten drei Saisonspiele auf der Bank und wurde zur neuen Saison in die zweite Mannschaft degradiert. Teamplayer Badstuber spielte fortan mit den Stuttgarter Talenten in der viertklassigen Regionalliga, wo Gegner schon einmal Astoria Walldorf, Schott Mainz oder TSV Steinbach heißen. Nach dem letzten Saisonspiel, das Badstuber von der Tribüne aus verfolgte, endete das Kapitel VfB am Samstag für den 32-Jährigen sang- und klanglos. „Ich kann jetzt einen Haken unter die ganze Sache machen. Sportlich war es kein schönes Jahr“, erklärte er gegenüber Bild.

FC Bayern: Holger Badstuber „froh, dass es vorbei ist“ - 32-Jähriger sucht sich nun neuen Klub

Es sei nicht einfach gewesen, „sich immer wieder zu motivieren, sich immer wieder anzuschieben, sich nicht gehen zu lassen“, meinte Badstuber bezogen auf seine Saison beim Regionalliga-Team. „Deswegen bin ich froh, dass es jetzt vorbei ist“, meint der aussortierte Profi erleichtert.

Trotz seiner vielen Verletzungen und Rückschläge will der gebürtige Memminger seinen Beruf nicht aufgeben. „Es werden die Fühler jetzt ausgefahren, dann werden wir sehen, wo es hingeht. Ich habe ein gutes Gefühl, dass etwas Gutes kommt“, so der optimistische Verteidiger. Auch der VfB ist froh, Badstuber verabschieden zu können: dem Bericht zufolge spart sich der Verein künftig dessen Jahresgehalt von drei Millionen Euro. (ajr)

Auch interessant

Kommentare