1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Das sind die größten Sorgenkinder des FC Bayern

Kommentare

FC Bayern Champions League
Der FC Bayern scheint ein wenig aus dem Rhythmus gekommen zu sein - seit drei Spielen warten die Roten bereits auf einen Sieg. © MIS / Bernd Feil/M.i.S.

Drei sieglose Spiele in Folge, damit dürfte zu Beginn der Saison niemand gerechnet haben. Doch wer sind die größten Sorgenkinder des FC Bayern München?

München - Ausrufezeichen setzt der FC Bayern in diesen Tagen freilich wenige, viel mehr werfen die jüngsten Leistungen des kriselnden Rekordmeisters Fragen auf - in erster Linie Personalfragen. Die drei größten Sorgenkinder von Niko Kovac! 

Jerome Boateng: Wird der Spieler künftig auf der Bank sitzen?

Als sich der FCB am Tegernsee auf die Saison vorbereitete, ging der Journalisten-Blick täglich auf die Suche: Ist Boateng noch da oder schon in Paris? Das Interesse von PSG war da, die Münchner kämpfen nicht groß um den Verteidiger. Mit einer Ausnahme: Coach Kovac machte sich intern für einen Verbleib stark - und bekam letztlich seinen Willen. Auch, weil das Pariser Angebot nicht den finanziellen Vorstellungen der Bayern-Bosse entsprach. 

Boateng zahlte das Vertrauen zurück, spielte anfangs stark. In Berlin (0:2) und auch beim 1:1 gegen Ajax wackelte der Abwehr-Boss aber bedenklich. Kovac steht vor der schweren Frage: Stärke ich meinem Wunschspieler den Rücken oder gehe ich nach Leistung? Dann droht Boateng ein Bank-Platz. 

James Rodriguez: Bleibt der Spieler beim FC Bayern oder steht ein Wechsel bevor?

Elf Minuten nach Abpfiff eilte der Kolumbianer am Dienstag wortlos durch die Mixed Zone. Die Laune von James? Nahe des Gefrierpunkts. Zu Beginn der Saison plagten ihn Sprunggelenksprobleme, laut Kovac kam er mit Fitness-Rückstand von der WM zurück. Den hat der Mittelfeldmann mittlerweile aufgeholt. Trotzdem stand James in sechs Liga- und zwei CL-Spielen erst drei Mal in der Startelf. 

Nach glänzender Leistung auf Schalke (Tor und Assist) ging’s wieder auf die Bank - und der Feinfuß verlor den Rhythmus. James ist noch immer nur ausgeliehen von Real Madrid und auch wenn die Kaufoption einzig beim FCB liegt, scheint fraglich, ob der Klub 42 Millionen für einen unzufriedenen Star zahlt.

Arjen Robben: Findet der Holländer zu seiner Top-Form zurück?

Wie sehr Robben frühzeitige Auswechslungen liebt, zeigte sich Dienstag wieder: nach 62 Minuten musste er gegen Ajax vom Rasen, klatschte etwas widerwillig mit Kovac ab. Robben wurmte seine eigene Leistung, aber wohl auch das frühe Aus. Schon gegen Hertha, Drochtersen und im Supercup musste der 34-Jährige früh raus - trotz nachgewiesener Killer-Qualitäten in den letzten Minuten. Robben nach dem Ajax-Remis: „Wir dürfen jetzt nicht zu viel reden, sondern müssen auf dem Platz zeigen, was wir können.“ Am liebsten auch mal nach der 60. Minute.

Lesen Sie auch: Nach üblem Zusammenprall: So geht es Mats Hummels.

Auch interessant

Kommentare