Nagelsmann plant Lehre im Handwerk: Bayern-Trainer überrascht mit Job-Geständnis

Julian Nagelsmann ist seit Sommer 2021 Trainer des FC Bayern München. Eines Tages könnte er sich aber auch komplett andere Tätigkeiten vorstellen.
München - Sein Aufstieg ist einzigartig. Julian Nagelsmann ist gerade einmal 34 Jahre alt und Cheftrainer beim FC Bayern München. Er ist jünger als sein Kapitän Manuel Neuer (35), war selbst nie Fußballprofi und hat trotzdem schon mehr Stadien gesehen als manch ein durchschnittlicher Kicker im deutschen Oberhaus.
Die Bayern sind schon die dritte Bundesliga-Station für Nagelsmann, zuvor arbeitete er bereits äußerst erfolgreich in Hoffenheim und Leipzig. Nun ist er bei seinem Lieblingsverein angekommen und hofft auf seinen ersten Meistertitel - das schaffte in seinem Alter bisher nur Matthias Sammer, der beim BVB-Triumph 2002 ebenfalls 34 Jahre jung war.
Julian Nagelsmann: Mit 50 Jahren noch Trainer? Viele andere Interessen
Wie geht es für Nagelsmann also weiter? Was kommt eines Tages nach den Bayern? Im Interview mit der Welt sprach der gebürtige Landsberger nun über seine persönliche Zukunft. Auf die Frage, ob er auch mit 50 Jahren noch Trainer sein werde, antwortete Nagelsmann mit einem Lachen: „Das ist noch 16 Jahre hin – ganz schön lang.“ Er habe viel Freude an seinem „tollen Beruf, um den mich wahrscheinlich viele beneiden“. Und natürlich wolle er mit dem FCB Titel holen, auch die Champions League. „Die nächsten acht bis zehn Jahre bin ich auf jeden Fall Trainer.“
Gleichzeitig betonte der ehemalige Leipziger aber auch, dass es für ihn nicht „24/7 ausschließlich Fußball gibt“. Er habe auch andere Interessen, die ihn begeistern würden, aber im Beruf zu kurz kämen. Nagelsmann gilt als sport- und naturbegeistert, fährt gerne Fahrrad und Skateboard. Damit braust er ab und an sogar zu seinem Arbeitsplatz.
FC Bayern München: Julian Nagelsmann denkt an Schreiner- oder Koch-Lehre
Der Trainer führt weiter aus: „Ich habe als 14-Jähriger mit dem Leistungssport begonnen, nach dem Abitur studiert, parallel Fußball gespielt und bin dann Trainer geworden. Ich brauche kein Sabbatical, bin voller Energie. Aber wenn ich erst mit 70 Jahren als Trainer aufhöre, weiß ich nicht, ob ich noch mit dem Wellenreiten in Portugal beginnen kann.“
Sehen wir Nagelsmann also schon bald auf einem Surfbrett? Oder bei einer Alpenüberquerung - zu Fuß und mit einem Zelt im Gepäck? Genau diese Dinge peilt der Bayern-Coach in seinem Leben noch an, wie er im Interview verrät. Doch er hat noch eine weitere Überraschung parat - einen komplett anderen Job! Nagelsmann würde gerne „eine Schreiner-Lehre oder Koch-Lehre absolvieren. Unabhängig davon, ob ich je in einem dieser Berufe arbeiten werde. Ich unterhalte mich sehr gern mit Menschen aus diesen Bereichen und schaue mir Dokumentationen an“.
Im Video: Julian Nagelsmann freut sich über Bayern-Sieg gegen Dortmund
Julian Nagelsmann: Bayern-Trainer zuletzt häufig als Vermittler gefragt
Wie offen Nagelsmann ist, zeigte sich in den vergangenen Tagen: Immer wieder wurde er auf Themen angesprochen, die sich nicht direkt um seine Arbeit auf dem Fußballplatz drehen. Der Bayern-Trainer antwortete auf Fragen rund um das Katar-Sponsoring oder die Impf-Thematik stets ausführlich und geduldig - „weil sie ja trotzdem meinen Arbeitgeber betreffen“, wie er jüngst auf einer Pressekonferenz erklärte. Genau diese Haltung sei auch der „Anspruch an mich selber“. (akl)