Holt Nagelsmann gleich seinen Lieblings-Schüler zum FC Bayern? Er spielt aktuell in Hoffenheim
Der FC Bayern München hat mit Julian Nagelsmann einen neuen Trainer verpflichtet. Hat der zum Antritt vielleicht gleich einen Transfer-Wunsch?
München - Julian Nagelsmann wird neuer Trainer des FC Bayern München! Am Dienstagvormittag platzte die Bombe, die schon seit Wochen tickt. Der Leipziger wechselt im Sommer an die Isar, hat einen Fünfjahresvertrag unterschrieben. Damit hat der Rekordmeister die Lücke, die Hansi Flick reißt, sehr schnell geschlossen.
Der 33-Jährige, der im oberbayerischen Landsberg geboren ist und einst für den Nachwuchs des TSV 1860 München spielte, trifft beim FC Bayern auf einen alten Bekannten: Dayot Upamecano. Schon vor Monaten hatten die Bayern den Leipziger Verteidiger verpflichtet. Und möglicherweise folgen nun ja auch noch weitere Transfers? Schließlich hat man beim FC Bayern auf manch einer Position noch Bedarf.
Julian Nagelsmann: Hat der neue Bayern-Trainer direkt einen Wunsch-Transfer?
Eine Lücke gibt es beispielsweise im zentralen Mittelfeld. Wer ersetzt Joshua Kimmich oder Leon Goretzka, wenn einer der beiden mal eine Pause braucht? Marc Roca konnte sich als Backup bislang nicht nachhaltig empfehlen, auch Corentin Tolisso hat einen schweren Stand und könnte die Bayern im Sommer sogar verlassen. Und was passiert, wenn es im offensiven Mittelfeld und in der Innenverteidigung plötzlich Engpässe gibt? Gut möglich, dass Nagelsmann gleich einen Wunsch-Transfer für Sportvorstand Hasan Salihamidzic mitbringt, der all diese Probleme auf einmal löst: Florian Grillitsch.
Der Österreicher spielt bei der TSG Hoffenheim und schlägt sich aktuell eher im hinteren Tabellen-Mittelfeld herum. Einen bedeutenden Titel hat der 25-Jährige noch nicht geholt, international kommt er auf 16 Spiele (sechs Mal Champions League, zehn Mal Europa League). Warum sollte so ein Akteur also für die Bayern, die jede Saison mindestens eine Trophäe in den Händen halten wollen, interessant werden? Der Grund heißt Julian Nagelsmann: Der Trainer ist nämlich ein absoluter Fan des großgewachsenen Mittelfeldspielers, mit dem er in Hoffenheim zusammenarbeitete.
FC Bayern München: Holt Julian Nagelsmann seinen Lieblings-Schüler Florian Grillitsch?
Aussagen aus dem vergangenen Jahr untermauern Nagelsmanns Wertschätzung. Gegenüber DAZN sagte er damals: „Flo Grillitsch ist in meinen Augen einer der besten Sechser in der Bundesliga, der schon ein bisschen unter dem Radar läuft. Man liest zumindest selten was über ihn.“ Er sei einer der außergewöhnlichsten Spieler, die er trainiert habe. „Er hat noch ein paar Baustellen, das weiß er, das habe ich ihm auch oft genug gesagt. Aber er ist ein außergewöhnlicher Fußballer und besitzt eine unglaubliche Gabe, den Spielrhythmus zu bestimmen“, meinte Nagelsmann Mitte 2020. Laut Bild wollten die Roten Bullen den 1,87-Meter-Mann dann auch verpflichten. Doch ein Wechsel scheiterte.
Lotst der neue Bayern-Trainer seinen einstigen Lieblingsschüler aus Hoffenheimer Zeiten nun also nach München? „Grillo“ hat im Kraichgau noch einen Vertrag bis Juni 2022 - wenn die TSG also eine Ablöse kassieren möchte, hätte man in diesem Sommer die beste Chance, falls sein Arbeitspapier nicht doch noch verlängert wird.
Grillitsch, eigentlich ein Sechser, spielte in der laufenden Saison häufig als Innenverteidiger und ist auch im offensiven Mittelfeld einsetzbar. Somit könnte er ein perfekter Allrounder werden, wenn die Bayern auf einer zentralen Position Bedarf haben. (akl)