1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Goretzka-Vertrag doch noch nicht perfekt? Kahn-Aussagen lassen aufhorchen

Erstellt:

Von: Florian Schimak

Kommentare

Oliver Kahn vor dem Spiel gegen den FC Barcelona.
Oliver Kahn äußert sich vor dem Spiel gegen den FC Barcelona zur möglichen Vertragsverlängerung von Leon Goretzka. © IMAGO / kolbert-press

Der FC Bayern bestritt seinen Auftakt in der Champions League beim FC Barcelona erfolgreich. Was sagen die Beteiligten? Die Stimmen zum Spiel.

Barcelona/München - Der FC Barcelona gegen den FC Bayern* - das klingt eigentlich eher nach einem Finale in der Champions League*, doch tatsächlich ist es in der Königsklasse in dieser Saison die Auftaktpartie in der Gruppe E.

Während die Münchner mit David Alaba, Jerome Boateng, Javi Martinez und Coach Hansi Flick vier wichtige Säule verloren haben, müssen auch die Katalanen herber Verluste verkraften. Der mehrfache Weltfußballer Lionel Messi hat den hochverschuldeten Verein verlassen, ebenso gehört Weltmeister Antoine Griezmann nicht mehr zum Barca-Kader.

Für Julian Nagelsmann* war es die erste Partie als FCB-Coach in der Königsklasse. Mit RB Leipzig stand er 2020 ja bereits im Halbfinale, scheiterte dort aber an Paris Saint-Germain. Der 34-Jährige hat, wie die anderen Beteiligten - wie zum Beispiel Thomas Müller* - einiges zu erzählen.

Wir fassen für Sie die Stimmen auf Amazon Prime und DAZN zusammen.

Robert Lewandowski (Doppeltorschütze, FC Bayern) nach dem Spiel bei Amazon Prime Video über ...

... die Partie: „Nach solch einem Spiel müssen wir zufrieden sein. Wie haben im Camp Nou 3:0 gewonnen. Wir hatten das Spiel unter Kontrolle und haben Ruhe am Ball gezeigt - es war ein starke Leistung von allen.“

... die CL-Hymne und die Fans im Stadion: „Es ist immer schön, bei solch einem Lied auf dem Feld zu stehen und dass nun auch die Fans dabei sein können - das war ein geiles Gefühl. Man kann sagen, es war ein perfekter Tag.“

... seine schon wieder beeindruckende Torquote: „Ich versuche immer mein Bestes zu zeigen. Wir waren jetzt viel unterwegs, weil wir bei der Nationalmannschaften waren. Jetzt sind wir froh, dass wir ein paar Tage in München bleiben können.“

... sein Geburtstagsgeschenk für Thomas Müller: „Wir haben gestern schon Happy Birthday gesungen, aber er hat sich heute selbst beschenkt. Es war ein wichtiges Tor. Es hat uns Selbstvertrauen gegeben. Aber wir haben auch defensiv richtig stark gespielt, Barca hatte gar keine Chance.“

Julian Nagelsmann (Trainer FC Bayern) nach dem Spiel bei Amazon Prime Video über ...

... die Ungenauigkeiten in Spiel des FCB: „Wir hatten in der Anfangsphase Probleme, haben es dann aber besser gemacht. Wir hatten viel Raum, haben aber am Ende zu wenige gute Abschlüsse für die Überlegenheit gehabt.“

... das Wetter und das 2:0: „Es war extrem schwül und intensiv. Lewy hat einen guten Reicher bewiesen, das zweite Tor war toll herausgespielt“

Joshua Kimmich (FC Bayern) nach der Partie bei Amazon Prime Video über...

... die Partie: „Wir sind nicht so leicht ins Spiel gekommen, es war sehr intensiv. Wir machen ein glückliches 1:0, aber waren in der ersten Halbzeit schon die bessere Mannschaft, hätten auch höher gewinnen können.“

... die Makel beim 3:0-Sieg: „Wir haben den Ball gut laufen lassen, haben aber ein paar leichte Fehler gemacht. Die hätten wir vermeiden können. Vielleicht hätten wir uns bei dem schwülen Wetter besser getan, wenn wir den Ball mehr hätten laufen lassen. Aber am Ende können wir zufrieden sein. Es war nach Hertha (5:0, Anm. d. Red) erst unser zweiter souveräner Sieg. Die Tendenz stimmt und ich hoffe, wir können nun daran anknüpfen können.“

Thomas Müller (Torschütze zum 1:0, FC Bayern) nach der Partie bei Amazon Prime Video über ...

... das Herantasten in der Anfangsphase: „Herangetastet ist das falsche Wort. Wir haben eine Fehler in der Statik, weil wir rechts noch etwas höher stehen wollten. Das haben wir dann in der 2. Hälfte angepasst und hatten gute Aktionen. Hier zu spielen macht natürlich zu spielen - und mit 3:0 hier wegzufahren ist natürlich top.“

... seine Vorliebe, gegen den FC Barcelona zu treffen: „Das liegt daran, dass Barca eine spielerische Mannschaft ist und man als Offensivspieler den ein oder anderen Quadratmeter mehr bekommt als gegen so Defensivblöcke.“

... seinen Treffer: „Ich habe mich in dem Raum freigemacht, die Kette von Barca fiel zurück. Davor hab ich mich für den Pass entschieden, da hab ich mir gedacht: ‚Komm, schieß ma ma aufs Tor‘ - und zum Glück hat‘s geklappt.“

Julian Nagelsmann (Trainer, FC Bayern) vor dem Spiel bei Amzon Prime über ...

... sein erstes Spiel als FCB-Coach in der Champions League: „Es ist in jedem Fall ein besonderes Spiel, zudem noch in einem solch geschichtsträchtigen Stadion. Das CL-Halbfinale war natürlich noch einen Tick emotionaler.“

... die Formation vom FC Barcelona: „Wir haben alles vorbereitet. Es fehlt beim FC Barcelona der eine oder andere klassische Flügelstürmer, daher werden sie wohl mit Dreierkette spielen.“

... seine Ansprache an Jamal Musiala: „Ich muss gar nicht so viel mit ihm sprechen. Er hat die Bolzplatzmentalität, die sollte man ihm nicht nehmen. Deshalb werde ich ihm nicht sagen, wie er seinen Stress reduzieren soll. Er soll frei von der Seele weg spielen und nicht diesen großen Druck spüren.“

... die FCB-Taktik: „Wie wollen einen Tick mutiger verteidigen. Wir wissen, dass Barca gerne den Ball hat. Wir wollen ihn auch gerne haben, aber wir brauchen auch Ruhe am Ball. Dennoch werden wir unsere Umschaltmomente haben. Wir wollen etwas mehr Ruhe als in den letzten Spielen und mehr Vertrauen in den eigenen Ballbesitz haben. Wir wollen dabei nicht nur Chancen aus dem eigenen Ballbesitz kreieren.“

... das Fehlen von Lionel Messi: „Wenn Messi spielt, ist der Gegner natürlich sehr gefährlich. Er hat immer noch Fähigkeiten, die ganz Wenige haben. Insofern bin ich froh, dass er nicht spielt. Der Verein erfindet sich gerade neu. Memphis Depay gefällt mit sehr gut.“

... die letzten Partie, die der FC Bayern 8:2 gewann: „Das Spiel ist bei uns gar nicht mehr so krass in den Köpfen. Wohl eher bei Barca, denke ich. Aber wir haben Respekt vor ihnen.“

Oliver Kahn (Vorstandsvorsitzender, FC Bayern) vor dem Spiel bei Amazon Prime über ...

... Marc-Andre ter Stegen und dessen Wunsch, Manuel Neuer im DFB-Tor abzulösen: „Bei ihm sind momentan andere Dinge im Kopf als die Nummer 1 im DFB-Tor zu werden. Er muss erst einmal wieder in die Spur kommen, er war jetzt lange verletzt und muss schauen, wie sein Körper reagiert - und dann kommt direkt der FC Bayern. Ich glaube nicht, dass er sich mit etwas anderem beschäftigt.“

... den Reus-Disput von Salihamidzic und Zorc: „Ich sehe das so, dass sich alle Beteiligten nun beruhigt haben. Uns hat das Ganze nicht groß beschäftigt.“

... die mögliche Vertragsverlängerung von Leon Goretzka: „Es sieht sehr positiv aus“.

Amazon-Moderator Sebastian Hellmann fragt, ob er die Verlängerung als perfekt verkünden dürfe.

... „Das haben Sie gesagt. Ich habe gesagt, dass es sehr gut aussieht.“

... die Favoriten-Rolle des FCB: „Favorit? Ich wäre da ganz extrem vorsichtig. Klar, Messi war der Unterschiedsspieler. Aber jetzt wollen andere zeigen, dass es auch ohne ihn geht. Dazu kommen die finanziellen Probleme - ich gehe davon aus, dass diese Mannschaft jetzt an der Ehre gepackt ist. Ich gehe nicht davon aus, dass bei uns jemand Barca unterschätzt.“ (smk/ajr) tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant

Kommentare