FC Bayern verlängert mit Coman - massive Gehaltserhöhung

Die Hängepartie zwischen dem FC Bayern und Kingsley Coman hat ein Ende. Der Franzose verlängert seinen Vertrag langfristig.
Update vom 12. Januar, 13.40 Uhr: Kingsley Coman verlängert seinen Vertrag beim FC Bayern bis 2027! Nur einen Tag nach der Meldung der französischen Zeitung L‘Equipe vermelden die Bayern Vollzug. Coman wird nach tz-Informationen um die 17 Millionen Euro brutto verdienen, das käme in etwa einer Verdopplung seines bisherigen Gehalts gleich.
Am Mittwoch um 13.30 Uhr veröffentlichte der FC Bayern eine Pressemitteilung mit zahlreichen Statements der Verantwortlichen und Coman selbst:
Oliver Kahn, Vorstandsvorsitzender: „Vereine auf der ganzen Welt suchen Spieler mit den Fähigkeiten von Kingsley Coman. Diese Vertragsverlängerung ist ein erneutes Beispiel, wie attraktiv unser Club auf internationalem Top-Niveau ist. Kingsley identifiziert sich voll mit dem FC Bayern, er hat hier seine sportliche Heimat gefunden. Weltklassespieler überlegen sich heute sehr genau, wo sie ihre Verträge unterschreiben. Wir freuen uns, dass Kingsley langfristig bei uns verlängert hat: Wenn er am Ball ist, haben unsere Fans Spaß. Für solche Spieler kommen die Zuschauer ins Stadion.“
Hasan Salihamidžić, Sportvorstand : „Wir sind sehr glücklich, dass sich Kingsley Coman mit einem langfristigen Vertrag an den FC Bayern gebunden hat. Kingsley kam 2015 als eines der größten europäischen Offensivtalente zum FC Bayern. Er hat sich bei uns in den vergangenen sechseinhalb Jahren zu einem Weltklassespieler entwickelt. Mit seinem Tor im Champions League-Finale 2020 hat er bereits Geschichte geschrieben und jetzt die große Chance, eine Ära zu prägen. King ist mit seiner Qualität als Vorbereiter und seiner Torgefahr für die Zukunft unserer Mannschaft von größter Bedeutung. Unser Ziel ist es, dass der FC Bayern auch in den kommenden Jahren in der europäischen Spitze konkurrenzfähig ist. Mit den Vertragsverlängerungen von Kingsley, von Joshua Kimmich und Leon Goretzka haben wir dafür ein starkes Fundament gelegt.“
Kingsley Coman: „Ich bin sehr glücklich, denn der FC Bayern ist einer der besten Vereine der Welt, und ich weiß, dass wir hier noch viele Möglichkeiten und große Ziele haben. Ich bin nun seit 2015 im Verein - es fühlt sich wie eine große Familie an. Hier ist alles perfekt. Meine besten Jahre als Fußballer liegen noch vor mir, und ich bin froh, dass ich sie beim FC Bayern verbringen werde. Mein größtes Ziel ist der erneute Gewinn der Champions League - und diesmal dann bitte gemeinsam mit unseren Fans.“
FC Bayern wohl mit Kingsley Coman über Vertragsverlängerung einig
Erstmeldung vom 11. Januar: München - Der FC Bayern schraubt an seinem Zukunftsteam - und ein Teil davon soll Kingsley Coman sein, glaubt man aktuellen Berichten. Wie die französische Zeitung L‘Equipe berichtet, haben sich die Münchner mit dem Franzosen auf eine Vertragsverlängerung verständigt.
Coman soll demzufolge einen Vertrag bis 2027 unterschreiben und künftig zu den Topverdienern aufsteigen. Die Verhandlungen erwiesen sich über lange Zeit zäh, da Coman eine deutliche Gehaltserhöhung forderte. Zumindest zum Teil ist der FC Bayern nun wohl bereit, seine Forderungen zu erfüllen.
Kingsley Coman vor Verlängerung beim FC Bayern - deutliche Gehaltserhöhung
Der 25-Jährige Flügelstürmer soll mit dem neuen Kontrakt um die 17 Millionen Euro verdienen. Damit würde er in etwa im Bereich von Leroy Sané liegen, wie transfermarkt.de aus dem Umfeld Sanés erfahren haben will. Bisher soll Coman rund acht Millionen Euro verdient haben.
Sein jetziger Vertrag läuft im Sommer 2023 aus, immer wieder machten Gerüchte um einen Wechsel die Runde. Es drohte ein zweites Alaba-Szenario, beim Österreicher konnte man sich nicht auf einen neuen Vertrag einigen und musste ihn ablösefrei ziehen lassen.
FC Bayern will mit Coman und Gnabry verlängern
Im Herbst trennte sich Coman von seinem Berater Pini Zahavi, der auch Alaba und Lewandowski zu seinen Klienten zählt. Nun soll Comans Zukunft in München nichts mehr im Wege stehen, auch die Sport Bild vermeldet eine positive Tendenz im Vertragspoker, dessen Ende nun abzusehen ist. Nach den Verlängerungen von Joshua Kimmich und Leon Goretzka wollen die Bayern-Bosse nun auch bei Coman und Serge Gnabry eine Einigung herbeiführen.
Der Franzose gehört bereits zu den dienstältesten Bayern-Spielern, 2017 wechselte er nach einer zweijährigen Leihe für 21 Millionen fest zu den Münchnern. Er lief 217-mal für den FC Bayern auf und lieferte 46 Tore und 52 Vorlagen. Sein wichtigster Treffer verhalf den Bayern zum Champions-League-Sieg 2020.
Womöglich in Folge des Coman-Deals hat sich ein Shootingstar der Premier League für einen Wechsel nach Barcelona entschieden. (epp)