1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

USA-Tour des FC Bayern endet mit einer Niederlage

Kommentare

Die Bayern-Profis Juan Bernat (l.) und Thiago verfolgen James Rodríguez von Real Madrid.
Die Bayern-Profis Juan Bernat (l.) und Thiago verfolgen James Rodríguez von Real Madrid. © AFP

New York - Die Bayern beenden ihre USA-Reise mit einer Niederlage. Torwart Ulreich macht bei Reals Siegtor vor über 80.000 Zuschauern eine schlechte Figur. Noch in der Nacht geht es zurück nach München.

Update vom 17. März 2017: Das wird ein Hammer-Spiel! La Bestia Negra gegen Real. Wir haben die wichtigsten Fakten zum Viertelfinale 2017 in der Champions League zwischen dem FC Bayern München und Real Madrid zusammengefasst.

Ein Prestigeerfolg zum Abschluss der strapaziösen Werbetour durch die USA ist dem FC Bayern München versagt geblieben. Nur wenige Stunden nach dem 0:1 am Mittwochabend (Ortszeit) gegen Champions-League-Sieger Real Madrid saß der Tross des deutschen Fußball-Rekordmeisters bereits im Flieger zurück nach München.

Trainer Carlo Ancelotti ärgerte die Niederlage gegen seinen Ex-Club nicht groß. „Ich habe ein gutes Spiel gesehen“, resümierte der Italiener. Beim dritten Spiel in acht Tagen fehlte am Ende auch die Frische. „Wir waren ein bisschen müde“, erklärte Ancelotti.

Vor 82 012 Zuschauern im ausverkauften MetLife-Stadion erzielte der eingewechselte Danilo in der 79. Spielminute das Siegtor. Den Schuss aus 20 Metern hätte Bayern-Torwart Sven Ulreich halten müssen. Er dachte anscheinend, der in die Tormitte abgefeuerte Ball würde über seinen Kasten fliegen. Dann senkte er sich über ihn hinweg ins Netz.

Zahlreiche Topspieler fehlen

„Natürlich wollten wir gewinnen, aber wir wissen, es war nur ein Vorbereitungsspiel“, kommentierte der frühere Real-Profi Xabi Alonso. Bei dem ansehnlichen Testspiel im Rahmen des International Champions Cup fehlten auf beiden Seiten etliche Topspieler. Ancelotti schonte zudem den angeschlagenen Franck Ribéry (Adduktorenprobleme).

In der ersten Hälfte bestimmten die Bayern deutlich das Geschehen auf dem Platz. „Da waren wir die bessere Mannschaft“, urteilte Kapitän Philipp Lahm. David Alaba schoss einen Freistoß an den Pfosten (25.). Julian Green scheiterte nach einem feinen Spielzug freistehend an Real-Torwart Francisco Casilla (33.). Nach der Pause war Madrid stärker. Isco schoss zunächst an den Pfosten (62.), dann traf Danilo. „Insgesamt haben wir es ordentlich gemacht“, resümierte Lahm.

Den Spielverlauf können Sie nochmal in unserem FCB-USA-Ticker nachlesen.

dpa

Auch interessant

Kommentare