Schnappt sich der FC Bayern das größte Sturmtalent von Union Berlin?

Der FC Bayern soll Interesse an Mike Trésor Ndayishimiye von NEC Nijmegen und an Fisnik Asllani aus der U19 von Union Berlin haben.
Mit Sarpreet Singh und Leon Dajaku hat der FC Bayern München in Sommertransferperiode bereits zwei hochtalentierte Nachwuchsspieler für die Amateure und U19 verpflichtet. Bis zum Deadline Day am 2. September könnten noch zwei weitere Toptalente hinzukommen.
Laut der niederländischen Regionalzeitung „De Gelderlander“ zeigt der Deutsche Rekordmeister Interesse an Mike Trésor Ndayishimiye vom niederländischen Zweitligisten NEC Nijmegen. Der Flügelspieler soll vorerst für die zweite Mannschaft in der 3. Liga eingeplant sein. Neben dem FCB sollen auch andere europäische Topklubs wie Juventus Turin, der FC Liverpool und die AS Monaco am 20-Jährigen interessiert sein. Deshalb wurde der Belgier vorerst zur Reservemannschaft versetzt. „Wir wollen Spieler, die sich trotz der Vorfälle, die es in dieser Transferperiode geben kann, voll und ganz auf NEC konzentrieren“, erklärte Geschäftsführer Wilco van Schaik. „Es gibt viel Interesse an Mike und im Moment hat er Schwierigkeiten, seinen vollen Fokus auf NEC zu halten. Sobald Mike 100 Prozent auf NEC fokussiert ist, wird er wieder mit dem Training mit der ersten Mannschaft beginnen.“
Mike Trésor Ndayishimiye über Bayern-Interesse: „Es ein schönes Kompliment“
„Ich habe vom Interesse gehört, noch bevor es in den Nachrichten war. Es ist ein Gerücht, das ist alles. Natürlich ist es ein schönes Kompliment, schön zu hören, aber es geht nur um das Interesse“, sagte Ndayishimiye kurz nach dem Bericht über im Gespräch mit „De Gelderlander“. „Es wird auch andere Vereine geben, die Interesse haben. Solange es nicht konkret ist, mische ich mich nicht ein.“
Im vergangenen Sommer wechselte der Flügelspieler aus der Jugend des RSC Anderlecht in die Niederlande. In seiner Debütsaison im Profibereich steuerte der ehemalige belgische Junioren-Nationalspieler sieben Tore und drei Assists in 29 Spielen bei. Sein Vertrag bei Nijmegen läuft noch bis Sommer 2021.
Fisnik Asllani mit Fünferpack für Union Berlin
Neben Ndayishimiye konnte zuletzt auch Fisnik Asllani das Interesse des FC Bayern auf sich lenken. Der 17-Jährige ist das wohl größte Sturmtalent Union Berlins. In der laufenden A-Junioren-Bundesliga-Saison erzielte er in drei Spielen bereits acht Treffer. Beim 13:0-Rekordsieg gegen Holstein Kiel am vergangenen Wochenende traf der Deutsch-Kosovare gleich fünf Mal. Auch beim internationalen Nachwuchsturnier „Baltic Sea Cup“ konnte Asllani bisher überzeugen. Beim Auftakt schnürte der Angreifer gegen das norwegische Spitzenteam FC Nordsjaelland einen Doppelpack. Laut der „B.Z.“ sind die Bundesliga-Klubs Wolfsburg, Schalke, Hertha, Leipzig und eben der FCB am Angreifer interessiert. Asllanis Vertrag in der Hauptstadt läuft im kommenden Sommer aus. Obwohl bereits Ablösen im sechsstelligen Bereich geboten worden sein sollen, denkt der Bundesliga-Aufsteiger derzeit wohl nicht an einen Verkauf. Manager Oliver Ruhnert sagte dazu: „Das Thema wird im Verein besprochen.“
„Er hat eine eingebaute Tor-Garantie, egal wo er spielt. Bei ihm sieht es immer so einfach aus, er weiß, wie Fußball geht“, lobte André Hofschneider, Cheftrainer im Nachwuchsleistungszentrum, Asllani. „Er ist ein guter Spieler. Wir versuchen, ihn weiterzuentwickeln.“