Lars Lukas Mai: Entscheidung über die Zukunft des Bayern-Verteidigers gefallen

Lars Lukas Mai galt beim FC Bayern lange als großes Abwehrtalent. Zuletzt wurde er verliehen. Doch zu einer Rückkehr kommt es nun nicht mehr.
München / Lugano - Er kehrt nicht zum FC Bayern München zurück: Abwehrspieler Lars Lukas Mai verlässt den deutschen Rekordmeister nach acht Jahren. Der 22 Jahre alte Innenverteidiger wechselt zum Schweizer Fußball-Erstligisten FC Lugano, wie der FCB am Samstag mitteilte.
Die Bayern-Verantwortlichen verabschiedeten das Defensivtalent mit warmen Worten. „Lars Lukas kam mit 14 Jahren zum FC Bayern und ist ein gutes Beispiel für die exzellente Ausbildung in unserem Nachwuchsleistungszentrum“, äußerte Sportvorstand Hasan Salihamidzic: „Lugano kann sich auf einen top ausgebildeten Abwehrspieler freuen.“
Lars Lukas Mai: Größter Erfolg beim FC Bayern Drittliga-Meisterschaft mit der Reserve
Im Konkurrenzkampf beim FC Bayern konnte sich Mai nicht durchsetzen. Zuletzt sammelte er als Leihspieler Spielpraxis in der 2. Liga beim SV Darmstadt 98 und Werder Bremen. Mai wechselte 2014 als Jugendspieler von Dynamo Dresden zum FC Bayern.
Er kam nach der Juniorenzeit überwiegend in der zweiten Mannschaft der Münchner zum Einsatz. 2019 stieg er mit den Amateuren in die 3. Liga auf und wurde mit den Münchnern prompt Meister. Für die Profis bestritt er zwei Bundesligaspiele. Mit der deutschen U21-Nationalmannschaft holte Mai 2021 den EM-Titel. (cg mit dpa und sid)
Der FC Barcelona soll ein neues Angebot für Star-Stürmer Robert Lewandowski vorbereiten. Bewegt dieses den FC Bayern zum Verkauf?