- 1 Kommentar
-
Feedback
schließen
- Weitere
Der FC Bayern trifft in der Champions League auf Lazio Rom. Dort spielt inzwischen auch ein ehemaliger Münchner eine wichtige Rolle.
- Pepe Reina war einst Ersatztorhüter beim FC Bayern München.
- Diese Rolle sollte er eigentlich auch bei Lazio Rom einnehmen.
- Doch inzwischen ist er dort die Nummer eins.
München - Ab sofort ist Miro Klose beim FC Bayern gefragter als ohnehin schon. Der ehemalige Top-Stürmer und heutige Assistent von Cheftrainer Hansi Flick verbrachte vor seinem Karriereende 2016 fünf Jahre bei Lazio Rom. Wirft man einen Blick auf den aktuellen Kader der Italiener, so fällt schnell auf, dass insgesamt sieben Kicker bereits vor vier Jahren bei den „Laziali“ unter Vertrag standen: Da wären Stefan Radu, Wesley Hoedt, Patric, Sergej Milinkovic-Savic, Danilo Cataldi, Marco Parolo und Senad Lulic. Sie alle kennt der deutsche Weltmeister von 2014 aus dem Effeff – und dürfte damit im Frühjahr vor den beiden Achtelfinal-Duellen der Münchner gegen Lazio zu Flicks Gegneranalyst des Vertrauens werden.
🎙️ Miroslav Klose#UCLdraw #FCBayern pic.twitter.com/be5HOtFTYO
— FC Bayern München (@FCBayern) December 14, 2020
Ex-Bayer Reina pariert sich in den Vordergrund
Im Tor der Römer, so viel steht fest, bedarf es aufseiten des Rekordmeisters keinerlei Tiefenrecherche. Pepe Reina, der von 2014 bis 2015 unter Pep Guardiola den Ersatzkeeper des FCB gab, steht bei Lazio zwischen den Pfosten – und das durchaus etwas unerwartet. Als der mittlerweile 38-jährige Spanier im Sommer nach einer Leihe bei Aston Villa von Milan in die Hauptstadt wechselte, war Reina eigentlich als zweite Kraft hinter Thomas Strakosha vorgesehen. Denkste: Der Iberer empfahl sich im Training, bekam schließlich auch eine Chance, als Strakosha coronabedingt ausfiel – und verteidigte die Stammposition im Kasten darauf mit starken Leistungen. Bleibt er verlässlicher Rückhalt der Römer, dürfte Reina auch gegen seinen Ex-Klub FC Bayern im Tor stehen.
Immobile sorgt für die wichtigen Tore bei Lazio
Soll gegen den Titelträger auch was gehen, ist die Mannschaft von Simone Inzaghi (richtig, der Bruder des einstigen FC-Bayern-Schrecks Filippo Inzaghi) unweigerlich auf die Dienste eines ehemaligen Dortmunders angewiesen. Ciro Immobile, Europas bester Torschütze der vergangenen Saison (vor FC Bayerns Robert Lewandowski), ist der unumstrittene Star beim Achtelfinalgegner des FC Bayern. 2019/2020 kam der 30-Jährige, der beim BVB nie den Durchbruch schaffte, auf 39 Saisontore in 44 Spielen, heuer stehen nach 13 Partien bereits elf Treffer zu Buche. Gefüttert wird der „capocannoniere“ (Torschützenkönig in Italien) der vergangenen Saison von seinem mindestens ebenso talentierten Gefährten Luis Alberto. Der Spanier ist das Herz des Lazio-Spiels und kam 2019/2020 auf starke 16 Assists, Höchstwert in der italienischen Serie A.
Lazio war natürlich mein Wunschgegner!
Gespielt wird mit einer Dreierkette hinten sowie einer Fünferreihe im Mittelfeld, bei der auch Kloses Ex-Mitspieler Milinkovic-Savic die Fäden zieht. Trainer Inzaghi lernte Klose ebenfalls kennen. „Es haben sich schon sehr viele Leute aus Rom gemeldet. Ich freue mich unheimlich, es war natürlich mein Wunschgegner. Mit diesem Verein und dieser Stadt verbinde ich sehr viel“, so der 42-Jährige. Und weiter: „Sie haben ein Bollwerk, das wird keine leichte Aufgabe. Wir werden das gut analysieren und unsere Schlüsse ziehen.“ Und Kloses Schlüsse sind für Flick Gold wert. Erst mal steht jedoch der Jahresendspurt gegen Wolfsburg und in Leverkusen an.