Leon Goretzka: Transfer-Poker um Bayern-Star wird immer wilder

Noch immer hat Leon Goretzka seinen Vertrag beim FC Bayern München nicht verlängert. Ein England-Riese soll nun im Werben um den DFB-Star zögern.
München/Manchester - Er ist unweit der Säbener Straße in München heimisch geworden. Mitten im Stadtteil Giesing wohnt Leon Goretzka vom FC Bayern in der Tegernseer Landstraße, wie der deutsche Nationalspieler selbst bei Instagram dokumentierte. Damit hat der junge Mann aus dem Ruhrpott in der bayerischen Landeshauptstadt inmitten des Hoheitsgebiets des TSV 1860 München eine Bleibe gefunden, die Löwen sind bis heute ein großer Stadtrivale des deutschen Bundesliga-Rekordmeisters.
FC Bayern München: Leon Goretzka hat seinen Vertrag noch nicht verlängert
Dem Vernehmen nach fühlt sich der 26-Jährige hier, auf dem Giesinger Berg, und beim FC Bayern pudelwohl. Doch seinen Vertrag hat Goretzka noch immer nicht verlängert. Der Kontrakt endet im Sommer 2022, zuletzt sollen die Gespräche mit den Klub-Bossen verschiedenen Medienberichten zufolge ins Stocken geraten sein.
Mehr noch: Die Sport Bild berichtete zuletzt, dass Goretzka ein Jahresgehalt von 20 Millionen Euro fordern soll. Sein Arbeitgeber soll dem Confed-Cup-Sieger von 2017 demnach aber „nur“ zehn bis zwölf Millionen Euro brutto bieten. Zuletzt hatten die Vereinsbosse um FCB-Präsident Herbert Hainer wiederholt darauf hingewiesen, dass selbst der Bundesliga-Krösus nach langer Coronavirus-Pandemie und fehlenden Einnahmen in der Allianz Arena im Norden Münchens sparen müsse. Oder zumindest mehrmals darauf schauen, wofür der deutsche Fußball-Riese sein Geld ausgibt.
Im Video: Bayern-Spieler nach Heim-Auftakt begeistert - „Super Gefühl“
Das rief angeblich den englischen Premier-League-Rekordmeister Manchester United auf den Plan, der sich Medienberichten von der Insel zufolge intensiv mit Goretzka beschäftigen soll. Und der (deutlich) mehr Salär zahlen würde? Wie die Manchester Evening News nun schreibt, und damit die gut vernetzte lokale Zeitung aus der nordenglischen Stadt, soll ManUnited mittlerweile aber zögern und zweifeln.
FC Bayern München: Poker um Leon Goretzka geht weiter - steigt Manchester United aus?
Die Zeitung beruft sich auf Klub-Kreise, die Bedenken äußern würden, dass Goretzka den Namen Manchester United nutze, um bei den Bayern einen besseren Vertrag auszuhandeln. Vor allem ein besseres Gehalt. Angeblich. Sicher ist: Der Vorjahres-Zweite der Premier League steht unter Zugzwang, weil ein Abgang des Franzosen Paul Pogba erwartet wird. Ersatz gibt es bislang keinen. Weswegen der Name von Bayern-Star Leon Goretzka auf der Insel weiter heiß gehandelt werden dürfte. (pm)