1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Bayern-Star verlängert Vertrag: XXL-Laufzeit für Aushängeschild

Kommentare

Bleibt dem FC Bayern erhalten: Leon Goretzka (r.).
Bleibt dem FC Bayern erhalten: Leon Goretzka (r.). © Ulmer Pressebildagentur / Imago

Lange war spekuliert worden, nun vermeldet der FC Bayern München endlich Vollzug: Der Rekordmeister hat den Vertrag mit Leon Goretzka bis 2026 verlängert.

München - Alles klar mit Leon Goretzka*! Der FC Bayern München* und sein Nationalspieler haben sich auf eine weitere Zusammenarbeit verständigt. Der Mittelfeldspieler hat seinen 2022 auslaufenden Vertrag nun verlängert - bis zum 30. Juni 2026. Das teilte der Rekordmeister am Donnerstagvormittag mit.

„Mit dem FC Bayern haben wir in den letzten drei Jahren alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Aber noch schöner als Titel zu gewinnen, ist es, diese Erfolge zu bestätigen und zu wiederholen. Daran wollen wir in den nächsten Jahren anknüpfen“, wird der 26-Jährige in einer offiziellen Vereinsmitteilung zitiert. 

Leon Goretzka: Vertrag beim FC Bayern München bis 2026 verlängert

Goretzka weiter: „Die Mannschaft, der Verein und das Umfeld sind nicht nur hochprofessionell, sondern auch familiär. Diese Mischung ist einer der Erfolgsgaranten dieses Clubs. Ich freue mich sehr, dass ich meinen Vertrag vorzeitig bis 2026 verlängern durfte.“ 

Goretzka gilt als eines der Aushängeschilder des modernen, jungen und deutschen FC Bayern: Zusammen mit Niklas Süle, Joshua Kimmich, Serge Gnabry und Leroy Sané bildet er sowohl in München als auch bei der Nationalmannschaft* eine Achse. Alle diese Spieler sind aktuell 25 oder 26 Jahre alt - und damit noch lange im besten Fußballer-Alter.

FC Bayern München schließt nächste Vertrags-Baustelle

Mit der Goretzka-Verlängerung gelingt dem FC Bayern München ein weiterer wichtiger Baustein für die Zukunft. Zuletzt hatte bereits Kimmich ein neues Arbeitspapier unterschrieben - bis 2025. Aktuell gibt es somit nur noch vier Spieler im Bayern-Kader*, deren Verträge im Juni 2022 enden: Süle, Corentin Tolisso, Sven Ulreich und Christian Früchtl.

Nach Sky-Informationen aus dem August soll Goretzkas neues Gehalt bei etwa 15 Millionen Euro liegen. Bislang soll er rund fünf Millionen Euro weniger verdient haben.

Was sagen die Bayern-Bosse zur Entscheidung rund um Leon Goretzka? Hier gibt es die zusammengefassten Stimmen:

FC Bayern München: Präsident Herbert Hainer über die Verlängerung von Leon Goretzka

Herbert Hainer: „Leon Goretzka passt aus vielen Gründen optimal zum FC Bayern: Zum einen werden seine sportlichen Qualitäten europaweit geschätzt. Zum anderen wirkt er als Persönlichkeit über das Spielfeld hinaus. Goretzka ist ein Meinungsbildner auf und neben dem Fußballplatz - und genau solche Spieler wünschen wir uns hier beim FC Bayern.“

FC Bayern München: Vorstandsvorsitzender Oliver Kahn über die Verlängerung von Leon Goretzka

Oliver Kahn: „Es ist für die Entwicklung des FC Bayern entscheidend, dass wir unsere Leistungsträger langfristig halten. Um als Club erfolgreich zu sein, brauchen wir Spieler, die permanent motiviert sind - und Leon Goretzka muss man nichts über Motivation erzählen. Er will sich immer wieder verbessern und hat den Anspruch, beim FC Bayern eine Ära zu gestalten. Diese Vertragsverlängerung ist auch ein Zeichen von Leon, dass er davon überzeugt ist, dass wir beim FC Bayern in Zukunft weiter so erfolgreich sein werden, wie wir es in der Vergangenheit waren.“

FC Bayern München: Sportvorstand Hasan Salihamidzic über die Verlängerung von Leon Goretzka

Hasan Salihamidzic: „Wir sind sehr glücklich, dass Leon Goretzka seinen Vertrag bis 2026 vorzeitig verlängert hat. Leon ist beim FC Bayern Stammspieler und ein Gesicht dieser Mannschaft geworden. Ich bin sehr froh, dass wir auch die nächsten fünf Jahre zusammenarbeiten werden. Leon ist eine Energiequelle auf und neben dem Platz. Er hat eine tolle Technik und Dynamik und ist europaweit ein besonders torgefährlicher Mittelfeldspieler, der Spiele entscheiden kann. Wir freuen uns sehr, dass Joshua Kimmich und Leon Goretzka das Herz unserer Mannschaft bilden und noch viele weitere Jahre für den FC Bayern am Ball sein werden.“ (akl) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant

Kommentare