FC Bayern: Erstes Sané-Ausrufezeichen bei geheimem Testspiel

FC Bayern: Leroy Sané und die drei weiteren Neuzugänge durften in einem internen Testspiel ran. Der Königstransfer machte dabei sofort auf sich aufmerksam.
- Der FC Bayern bereitet sich auf den Knaller gegen den FC Chelsea am kommenden Samstag (8. August) vor.
- Nach dem Test gegen Olympique Marseille stand ein internes Freundschaftsspiel an.
- Dabei konnten sich die Neuzugänge um Leroy Sané beweisen - der Nationalspieler zeichnete sich sofort aus.
München - Die entscheidende Phase vor dem wichtigen Champions-League-Achtelfinalspiel gegen den FC Chelsea wird von Hansi Flick und seiner Truppe genutzt, um eine Wettkampf-Situation zu simulieren. So testete man am Freitagnachmittag bereits gegen den französischen Vizemeister Olympique Marseille, wobei mit Hinblick auf die Champions-League-Endrunde noch keine Sommer-Neuzugänge eingebunden wurden.
FC Bayern: Interner Test bringt Wettkampf-Praxis für Chelsea-Spiel - Zirkzee trifft doppelt
Die neuen Spieler um Superstar Leroy Sané bekamen ihre Chance am Tag darauf an der Säbener Straße, als ein internes Testspiel gegen eine Mischung aus Amateur- und U19-Spielern des FC Bayern, der künftig Unterstützung von einer Legende erhält, auf dem Trainingsplan stand. Auch die Akteure, die tags zuvor gar nicht oder nur kurz zum Einsatz gekommen waren, durften sich erneut zeigen. Gegen die Nachwuchs-Auswahl konnten sich die Profis in einem Spiel über dreimal zwanzig Minuten mit 3:0 durchsetzen.
Die Entscheidung fiel erst im letzten Drittel, als der niederländische Nachwuchs-Stürmer Joshua Zirkzee gleich zweimal traf, einen weiteren Treffer markierte Amateure-Stürmer Malik TIllman, der in er dritten Liga bereits für Furore sorgte. Im Profi-Team standen neben dem Star-Neuzugang Leroy Sané auch Rückkehrer Adrian Fein, Keeper Alexander Nübel und Tanguy Nianzou auf dem Platz. Die neuen Akteure sind für die Endrunde der Champions League noch nicht spielberechtigt und müssen sich gedulden.
FC Bayern: Leroy Sané mit ersten Mega-Aktionen - Vorlage und Pfostenschuss im Testspiel
Wie die Bayern auf ihrer Homepage berichteten, sei vor allem Sané mit einer Vielzahl von Tempoläufen sowie einem starken Solo, mit dem er das 3:0 durch Joshua Zirkzee vorbereitete, herausgestochen. Der 24-Jährige traf selbst jedoch nicht ins Tor, einmal verhinderte der Pfosten ein Erfolgserlebnis für den Nationalspieler.
Am kommenden Samstag wird es ernst für die Bayern, die mit dem FC Chelsea den ersten Brocken vor der Brust haben. Das Team von Vereinslegende Frank Lampard ist im Gegensatz zu den Münchnern noch im Liga-Rhythmus und könnte den Bayern gefährlich werden. Allerdings sollte die Flick-Truppe mit dem 3:0-Ergebnis aus dem Hinspiel einen guten Vorsprung haben, den sie voraussichtlich nicht leichtfertig verspielen wird. (ajr)