1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Nächster Verletzter beim FC Bayern: Jetzt hat es auch Kapitän Neuer erwischt

Kommentare

Bayern-Kapitän Manuel Neuer hat sich gegen Dortmund verletzt.
Bayern-Kapitän Manuel Neuer hat sich gegen Dortmund verletzt. © Revierfoto/Imago

Beim FC Bayern hat erneut das Verletzungspech zugeschlagen. Kapitän Manuel Neuer fällt mit einer Kapselverletzung am rechten Sprunggelenk aus.

München - Der FC Bayern* muss den Sieg im Supercup womöglich teuer bezahlen. Wie der deutsche Rekordmeister am Donnerstag bekannt gab, hat sich Torwart Manuel Neuer* in der Partie in Dortmund eine Kapselverletzung am rechten Sprunggelenk zugezogen. Der FCB-Kapitän musste wegen der Blessur mit dem Training aussetzen. Damit geht das Verletzungspech der Münchner weiter.

Der Klub machte keine Angabe zur möglichen Länge der Pause von Neuer. Die Bayern müssen am zweiten Spieltag gegen den 1. FC Köln antreten. Die Partie findet aber erst am Sonntag (17.30 Uhr) statt.

FC Bayern: Kapitän Manuel Neuer verletzt - Ersatzmann steht bereit

Neuer hatte sich beim 3:1 im Supercup gegen Dortmund bei einem Pressschlag mit BVB-Stürmer Erling Haaland verletzt. Nach einer Behandlungspause konnte er aber weiterspielen.

Bayern-Trainer Julian Nagelsmann hatte sich direkt nach dem Supercup-Triumph noch zuversichtlich gezeigt. „Manu hatte diesen einen Pressschlag, wo er etwas am Sprunggelenk abgekriegt hat. Aber er konnte durchspielen, auch sehr gut spielen. Ich gehe nicht davon aus, dass es etwas Schlimmeres ist“, sagte Nagelsmann.

Sollte Neuer ausfallen, dürfte gegen Köln der vom Hamburger SV zurückgekehrte Sven Ulreich das Münchner Tor hüten. Ulreich steht voll im Saft und vertrat Neuer bereits in der Vorbereitung in den Testspielen.

FC Bayern: Verletzungspech hält an - Neuer mit langer Leidensgeschichte

Die Bayern sind schon zu Beginn der Saison vom Verletzungspech verfolgt. Vor allem in der Defensive drückt der Schuh. Die Verteidiger Lucas Hernandez mit Meniskuseinriss und Benjamin Pavard ebenfalls mit einer Verletzung am Sprunggelenk fallen aus, Alphonso Davies war immerhin gerade rechtzeitig zum Bundesliga-Auftakt vor einer Woche wieder fit geworden. Mittelfeldspieler Corentin Tolisso feierte gegen Dortmund sein Comeback nach Corona-Quarantäne.

Ulreich ist das Einspringen für Neuer aus der Vergangenheit schon gewohnt. Im Jahr 2017 setzten den Nationalkeeper zwei Mittelfußbrüche viele Monate außer Gefecht. In der Saison 2018/19 machten Neuer eine Fingerverletzung, Wadenprobleme und ein Muskelfaserriss zu schaffen, wodurch er elf Spiele verpasste. Die Bayern dürften nun hoffen, dass sich die Sprunggelenksverletzung als nicht allzu schwerwiegend herausstellt. Zuletzt gab es Gerüchte um einen Torwart-Transfer zum FC Bayern.* (ck/dpa) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant

Kommentare