Womöglich wird man diesen Tag im Dauerregen im Rückblick mal als Knackpunkt betrachten, die Möglichkeit, nachzulegen, dürfte Roca zumindest schon bald bekommen. Es gilt, „weiter dran zu bleiben, sich weiter zu verbessern“, sagte Flick, wohlwissend, dass – weil Goretzka bei der Klub-WM wohl fehlen wird, Tolisso angeschlagen ist und Martinez womöglich Corona-Nachwehen haben könnte – Roca am Freitag in Berlin und dann in Doha wichtig wird. Drei Trainingseinheiten stehen diese Woche an, dann geht es Schlag auf Schlag.
Lob gab es auch von höherer Stelle. „Man hat gesehen, welche Qualität er haben kann“, sagte Oliver Kahn am Sonntag bei Sky90. Der Vorstand hatte bei dieser Aussage gleich zwei gute Gedanken im Kopf: Den Spieler, der ihm „gut gefallen hat“ und „den Rhythmus bestimmen kann“, zu stärken. Und öffentlichkeitswirksam dafür zu werben, neuen Profis die nötige Zeit zu geben. Ein Urteil nach „drei oder vier Spielen“ ist dem 51-Jährigen zu früh: „Man muss den Spielern auch die Chance geben. Sie werden nur besser, wenn sie Einsatzzeiten bekommen.“ Liebe Grüße an Flick – und der baldige FC-Bayern-Boss legte im TV sogar noch nach: „Es ist wichtig, dass wir einen breiten Kader haben. Zum Schluss der Saison wird der Trainer jeden brauchen.“