1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Max Aarons: Supertalent schon auf dem Weg zum FC Bayern? Insider verrät neue Details

Kommentare

Bayern-Sportvorstand Hasan Salihamidzic bei der Vorstellungs-PK von Leroy Sané.
Hat Bayern-Sportvorstand Hasan Salihamidzic ein englisches Top-Talent im Visier? © MARCO DONATO / AFP

Der FC Bayern München muss auf Rechtsverteidiger Pavard verzichten. Unabhängig davon ist ein Transfer eines England-Juwels im Gespräch. Ein Insider liefert delikate Infos.

Update vom 30. Juli: Nach dem Mega-Transfer von Leroy Sané plant der FC Bayern München noch einen zweiten großen Wechsel diesen Sommer. Die Münchner wollen sich auf der Rechtsverteidiger-Position verstärken. Nach der aktuellen Verletzung von Benjamin Pavard ist man dort ohne echte Alternative aufgestellt. Im Fokus der Münchner: Max Aarons von Norwich CIty. Obwohl die Canaries dieses Jahr mit deutlichem Rückstand aus der Premier League abgestiegen sind, hat sich der 20-jährige Rechtsverteidiger auf den Zettel vieler Klubs gespielt.

Dass der englische U21-Nationalspieler mit Norwich City in die zweite englische Liga gehen wird, ist höchst unwahrscheinlich. Ein Transfer von Max Aarons zu einem Top-Klub wird immer wahrscheinlicher. In Deutschland hat neben dem FC Bayern München ebenfalls Bayer Leverkusen Interesse an dem Rechtsverteidiger - sein aktueller Marktwert liegt bei 20 Millionen Euro. Wie der Kicker schreibt, ist ein Wechsel Aarons‘ nach Deutschland aber eher unwahrscheinlich. Insider aus Norwichs Umfeld gehen von einem Verbleib in England aus. Mehrere Premier-League-Teams sollen ebenfalls Interesse an dem Senkrechtstarter haben und Max Aarons bevorzuge demnach die eigene Heimat. Ganz vom Tisch ist der mögliche Transfer von Aarons zum FC Bayern München damit aber noch nicht.

FC Bayern: Transfer-News - Max Aarons von Norwich City im Fokus

Erstmeldung vom 28. Juli: München - Die heiße Phase dieser außergewöhnlichen Saison rückt immer näher. Der FC Bayern München bereitet sich aktuell auf die Champions League vor, im August greift der deutsche Rekordmeister nach dem Triple. Vorab steht Trainer Hansi Flick aber vor einer Herausforderung: Rechtsverteidiger Benjamin Pavard hat sich im Training verletzt, wird gegen die Blues wohl ausfallen. Und schon ist das stabile Bayern-Konstrukt etwas wackelig.

Denn: Im FCB-Kader gibt es keinen wirklichen Ersatz für den französischen Weltmeister. Ja, Alvaro Odriozola ist Rechtsverteidiger, seine bisherige Zeit in München verlief aber gelinde gesagt unglücklich. Deshalb wird er nach der Königsklasse auch zu seinem Stammverein Real Madrid zurückkehren. Die zweite Option ist natürlich Joshua Kimmich. Aber den deutschen Nationalspieler aus dem Weltklasse-Mittelfeld-Zentrum herausziehen? Flick wird schon jetzt grübeln - und im Testspiel am Freitag gegen Olympique Marseille (hier im Live-Ticker) den Ernstfall proben.

FC Bayern München: Transfer von Rechtsverteidiger? England-Talent Max Aarons auf der Liste

Unabhängig davon, wie der FCB seine restlichen Aufgaben in der Champions League in dieser Saison angehen wird: Der Ausfall von Pavard macht deutlich, dass man hinten rechts dringend Nachholbedarf hat. Seit Monaten steht ein rechter Verteidiger auf der Wunschliste, bislang gilt Ajax-Youngster Sergino Dest als Favorit. Doch nun ist ein neuer Name aufgetaucht: Max Aarons.

Der junge Engländer steht aktuell bei Norwich City unter Vertrag, die Canaries sind gerade aus der Premier League abgestiegen. Dass der 20-Jährige den Weg in die zweitklassige Championship mitgeht, gilt als ausgeschlossen. Dafür ist der englische U21-Nationalspieler (Vertrag bis 2024) zu talentiert und zu begehrt. Sein Marktwert wird auf 20 Millionen Euro taxiert - in dieser Kategorie ist der gebürtige Londoner schon jetzt Weltklasse, kein anderer Spieler des Jahrgangs 2000 erzielt einen höheren Wert.

Max Aarons zum FC Bayern München? Transfer von England-Talent im Gespräch

Die gute Nachricht für die Bayern: Norwich würde wohl ein Angebot von 20 Millionen Euro akzeptieren, wie Sky Sport News berichtet. Vor dem Abstieg wären wohl noch 30 Millionen Euro fällig gewesen. Sky-Experte Max Bielefeld erklärt: „Unsere Infos sind, dass der FC Bayern bereits sein Interesse beim Berater konkret hinterlegt hat und ihm klargemacht hat, warum sie ihn unbedingt haben wollen. Max Aarons hat darauf sehr positiv reagiert und er kann sich sehr gut vorstellen, in die Bundesliga zum FC Bayern zu wechseln.“ Dest sei allerdings noch nicht aus dem Rennen, der FCB fahre jetzt bei den möglichen Verpflichtungen eben zweigleisig.

Die Stärken von Aarons? „Er ist ein sehr offensivstarker Rechtsverteidger, mit sehr viel Tempo, mit sehr viel Pace. Also ein bisschen ein anderes Spielerprofil als das von Benjamin Pavard. Egal, wer es wird: Dest oder Aarons - wir können uns auf einen neuen Rechtsverteidiger beim FC Bayern freuen“, meint Bielefeld, dessen Kollege Jörg Wontorra übrigens jüngst seinen Abschied verkündet hat.

Ein mögliches Problem für die Bayern: Auch Bayer Leverkusen soll seine Fühler nach einem Rechtsverteidiger ausgestreckt haben. Laut Sky hat man ebenfalls Dest und Aarons auf der Liste. Möglicherweise kann die Werkself sogar mit den finanzstarken Münchnern mithalten, wenn schon in Kürze die Havertz-Millionen fließen? Es bleibt spannend. Sicher ist nur: Engländer in der Bundesliga - das funktioniert. Bei Dortmunds Jadon Sancho sogar so gut, dass er dem BVB rund 100 Millionen Euro in die Kassen spülen könnte. (akl)

Auch interessant

Kommentare