1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Bayern-Profi mit Trikot-Eklat? „Dafür hätte es früher eine Watschn gegeben“

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Michael Cuisance (2.v.l.) konnte sich beim FC Bayern noch nicht entscheidend durchsetzen.
Michael Cuisance (2.v.l.) konnte sich beim FC Bayern noch nicht entscheidend durchsetzen. © dpa / Kai Pfaffenbach

Michael Cuisance fällt immer wieder mit Disziplinlosigkeiten auf. Hat er Trainer Julian Nagelsmann gar öffentlich brüskiert? Es gibt harte Kritik von Sandro Wagner.

München - Der FC Bayern und Michael Cuisance - eine echte Liebesbeziehung wird das wohl nicht mehr. Obwohl der Mittelfeldspieler ausnahmsweise mal wieder etwas Spielzeit bekommen hat, schreibt er durch sein Verhalten wieder neue Negativschlagzeilen. Dafür hagelt es Kritik - auch von einem Ex-FCB-Profi.

Beim 5:0-Sieg des FCB in Stuttgart durfte Cuisance (22) ganze zwölf Minuten spielen, nachdem er in dieser Saison bisher nur in der ersten Pokalrunde zum Einsatz gekommen war. Gegen den VfB erlaubte es sich Cuisance, sich gestenreich bei Weltfußballer Robert Lewandowski zu beschweren, weil dieser nicht zu ihm abgespielt hatte. Nicht gerade ein Verhalten, mit dem man sich in der Mannschaft beliebt macht. Doch es geht noch weiter: Wie die Bild berichtet, soll Michael Cuisance gegen Wolfsburg sein Warmmach-Leibchen Trainer Julian Nagelsmann vor die Füße geworfen haben, als er mal wieder 90 Minuten auf der Bank saß, ohne eingewechselt zu werden. Der Coach, der sich in dem Moment weggedreht habe, habe dies aber wohl nicht mitbekommen.

Sandro Wagner über Michael Cuisance: „Früher hätte es wahrscheinlich eine Watschn gegeben“

Kritik gibt es dafür von Ex-Bayern-Profi Sandro Wagner: „Früher hätte es wahrscheinlich eine Watschn gegeben. Das darf man heute nicht mehr. Man muss also damit anders umgehen. So ein Spieler hat bei Bayern München nichts zu suchen. Das muss man ganz ehrlich sagen.“ 

Der TV-Experte weiter über die Eskapaden des Problemfalls Cuisance, die „sinnbildlich für den Charakter eines Spielers“ stehen: „Wenn sich dann ein junger Spieler entscheidet, da zu bleiben – aus finanziellen Gründen, Bequemlichkeit oder was auch immer -, dann muss er damit rechnen, dass Einsatzzeiten schwierig werden.“

Ein Winter-Abgang von Cuisance scheint aktuell wahrscheinlich. Zuletzt war der 2019 zu Bayern gewechselte Cuisance an Olympique Marseille ausgeliehen worden. (cg) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant

Kommentare