1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Stefan Kuntz räumt U21-Trainerposten - übernimmt nun eine FC-Bayern-Ikone?

Kommentare

Miroslav Klose neben Hermann Gerland auf dem Trainingsplatz.
Miroslav Klose (l.) gilt als Kandidat für den Trainerposten bei der U21 des DFB © IMAGO / Philippe Ruiz

Beim DFB bahnt sich nach dem Abschied von Stefan Kuntz ein an Neuanfang mit frischem Personal an. Ein legendärer Ex-Profi des FC Bayern könnte Kuntz beerben.

München - Der zweifache U21-Europameistertrainer Stefan Kuntz erlebte ein ereignisreiches Wochenende. Nach seiner Zusage für den Nationaltrainerjob beim türkischen Verband folgte bereits die Vorstellung des ehemaligen Stürmers. Der DFB akzeptierte zwar die Entscheidung des hochgeschätzten Übungsleiters und erteilte ihm die Freigabe, nun gibt es jedoch neue Herausforderungen. Das Trainerteam soll gehalten werden, parallel seht an sich nach einem geeigneten Nachfolger um. Eine deutsche Fußball-Ikone soll dabei im Fokus stehen.

DFB: Stefan Kuntz räumt seinen Posten - Zukunft von drei Assistenten noch fraglich

Beim DFB bemüht man sich nach dem Kuntz-Abschied zudem, das erfolgreiche Trainerteam der U21-Auswahl halten zu können, wie Joti Chatzialexiou, Sportlicher Leiter Nationalmannschaften zuletzt bekräftigte. „Wir tun alles dafür, das übrige Trainerteam der U 21, das in den vergangenen Jahren herausragende Arbeit geleistet hat, beim DFB* zu halten und sind guter Dinge, dass uns das gelingt“, meinte der 45-Jährige. Vor allem Co-Trainer Daniel Niedzkowski, der auch für die Leitung des Fußballlehrer-Lehrgang zuständig ist, wird wohl bleiben.

Die Zukunft des ehemaligen 1860*- und FC-Bayern*-Spielers Antonio di Salvo, der ebenfalls als Assistent unter Kuntz fungierte, ist wiederum offener. Auch bei Torwarttrainer Klaus Thomforde und Analyst Jannis Scheibe soll noch nichts feststehen. Wie der Kicker allerdings berichtet, hat der DFB bei allen drei Personalien gute Karten. Auch die Suche nach einem Ersatz für Kuntz läuft bereits.

DFB: Stefan Kuntz wird türkischer Nationalcoach - wird er nun durch eine Bayern-Legende ersetzt?

Ein großer Name taucht auf der Kandidatenliste für die Nachfolge des sympathischen Saarländers auf: Miroslav Klose. Wie der Kicker berichtet, soll der WM-Rekordtorschütze Thema sein. Allerdings strebt dieser nach überstandener Krankheit offenbar einen Neuanfang auf der Trainerbank im Vereinsfußball an. Auf der anderen Seite kennt Klose den DFB bereits, von November 2016 bis Sommer 2018 war er einer der Assistenten unter dem ehemaligen Bundestrainer Joachim Löw. Nach seiner Zeit beim DFB sammelte der 43-Jährige auch beim FC Bayern* als Jugendcoach und Co-Trainer unter Löw-Nachfolger Hansi Flick* wertvolle Erfahrungen.

Video: Miroslav Klose will nach Thrombose-Erkrankung wieder Trainerjob übernehmen

Auf Seiten der türkischen Nationalmannschaft muss ebenfalls ein neues Trainerteam geformt werden. Der ehemalige Besiktas-Profi Kuntz will dabei offenbar zwei Trainer aus Deutschland anwerben. Der ehemalige Mainz-Trainer Jan-Moritz Lichte sowie der türkisch-deutsche Coach Kenan Kocak, der zuletzt als Chefcoach bei Hannover 96 tätig war, zählen zu den Anwärtern auf einen neuen Job in der Türkei.

Auch interessant

Kommentare