...die zweite Elfer-Situation: „Das würde ich nicht pfeifen, aber am Ende können wir uns nicht beschweren.“
... das Spiel: „Was wir gespielt haben, war kein perfekter Fußball. Uns haben Tempo und Konstanz gefehlt. Wir können das Tor machen, aber auch Gladbach hatten große Chancen. Jetzt müssen wir zum nächsten Spiel schauen und uns vorbereiten.“
... die Stimmung: „Es ist hier nicht so leicht zu spielen, die Stimmung war richtig geil. So ein Spiel ist etwas Besonderes mit Zuschauern und für uns war es hier immer problematisch. Wir müssen viele Sachen besser machen.“
...das Ergebnis: „Ein Tick Schade, weil hinten raus noch 1-2 Dinger da liegen, wo wir denn Punch gehabt hätten, das Ding noch zu gewinnen.“
...die erste Elfer-Szene: „Das ist Elfmeter für mich. Er zieht ihn oben, er trifft ihn unten. Das Thema machen wir gar nicht auf jetzt. Wahnsinn. Das ist hart, wenn man das so sieht.“
...die zweite Elfer-Szene: „Das muss ich nicht mal durch die Gladbach-Brille sehen, dass das ein Elfmeter ist! Vielleicht kriegen wir in diesem Jahr auch mal einen Elfmeter. Das ist ja ein klares Tor, wenn Thuram da durch ist. Da muss der VAR eingreifen, dann guckt man 15 Sekunden und dann erkennt man das auch, dass es ein klares Foul ist.“
...seine Paraden mit dem Fuß: „Ich bin ehrlich: Das ist eigentlich nicht meine Paradedisziplin, aber hat gut funktioniert heute.“
...Adi Hütter: „Er möchte, dass wir sehr überzeugt auftreten. Viel Mut, viel offensiv Verteidigen. Er lässt uns viel Spielraum. Das sind gute Ansätze und er ist ein guter Typ.“
...das Spiel: „Die erste Hälfte war super. Wir haben den Bayern schwere Aufgabe gestellt, mit denen sie zu kämpfen hatten. Ein paar Möglichkeiten kannst du dann nicht verhindern gegen die Bayern. Insgesamt eine gute Leistung von uns.“
...die Vorfreude vor dem Spiel: „Man freut sich, dass die Vorbereitung ein Ende hat, wir sind gespannt, wie die Jungs drauf sind. Ich weiß, dass ich eine top Mannschaft habe.“
...seine Erwartungen an die Saison: „Ich finde, man muss als FC Bayern den Anspruch haben, gut Fußball zu spielen. Wir haben eine herausragende Offensive. Aber die Fans müssen auch akzeptieren, dass es nach so einem großen Turnier noch etwas braucht, bis er der Fußball so ist, wie sie sich das vorstellen.
...seinen Coaching-Stil: „Man muss ein gesundes Maß finden, die Spieler müssen erst herausfinden, wie man coacht. Es ist nicht einfach als Trainer, immer ruhig zu sein. Was ich von den Spielern verlange, ist immer hundert Prozent zu geben und dann selber ein Stück weit was vorzuleben. Jeder Trainer ist ein eigener Typ und muss auch mal Emotionen vorleben.“
...die Rückkehr der Fans: „Es war auf dem Weg ins Stadion ein schönes aber ungewöhnliches Gefühl, mit dem Bus stecken zu bleiben und dass die Fans den Weg blockieren“
...die bevorstehende Saison: „Wir schauen auf die Dinge, die gut funktioniert haben. Es sind ja alles erfolgreiche Profis, die wir zur Verfügung haben. Es ist selbsterklärend, dass wir eine stabilere Defensive haben wollen. Wir wollen ein paar Dinge anpassen und uns über den Ligaalltag entwickeln müssen.“
...den Ausfall von Benjamin Pavard: „Ich hätte ihn sehr gerne in der erste Elf gehabt“
...den Startelf-Einsatz von Josip Stanisic: „Josip (Stanisic) hat eine sehr gute Vorbereitung gespielt, war immer da und ist topfit. Er spricht viel, auch wenn er jung ist und geht voran. Das ist wichtig, weil ich Upamecano als Neuzugang noch etwas einfinden muss. Er hat einen guten Eindruck gemacht und auch im Abschlussspiel eine sensationelle Vorlage gemacht.“
...seine Herangehensweise im Spiel: „Sofort Vollgas, wir werden versuchen, das Spiel in die Hand zu nehmen und haben keine Zeit zu verlieren.“
...sein Debüt als Gladbach-Trainer: „Es ist mein erstes Spiel im Borussia-Park und so ein Spiel gegen die Bayern ist etwas Besonderes.“
...die Rückkehr der Fans: „„Wir freuen uns, dass ein Großteil der Fans da sind, dass sie ihre Mannschaft wieder unterstützen können.“
...Gladbachs gute Leistungen in der Vorbereitung: „Es wäre schön, die Serie aus der Vorbereitung fortzuführen.“
...seine Rolle als Vorstandsvorsitzender: „hatte Zeit, mich einzufinden. Man hat Respekt vor der Verantwortung, aber viel ändert sich nicht. Man sollte mit einem gewissen Respekt an so eine Aufgabe herangehen. Verantwortung übernehmen ist nichts, was mit neu ist, egal ob im Verein oder der Nationalmannschaft.“
...seine Aufgaben beim FCB: „Mein Verantwortungsbereich ist sehr, sehr breit. Es ist nicht nur das Tagesgeschäft. Der FC Bayern ist ganz, ganz oben aber es steckt in der DNA des Klubs sich zu hinterfragen und sich nie auszuruhen. Sowohl im wirtschaftlichen als auch im Sportlichen versuchen wir immer etwas zu optimieren.“
...seine Erwartungen an das heutige Spiel: „Ganz schwierig, das heute einzuschätzen. Wir hatten Probleme, die Nationalspieler sind spät gekommen und die jungen Spieler waren oft im Einsatz. Wir haben den ein oder anderen verletzten aber das ist normal. Dazu kam noch das Pokalspiel, das ausgefallen ist. Wir wissen also nicht genau, wo wir stehen. Aber wir haben erfahrene Spieler, die mit dieser Situation umgehen können.“
...den neuen Trainer Adi Hütter: „Die ersten Wochen haben das widergespiegelt, als wir in den Gesprächen gespürrt haben. Das ist ein Trainer der ein absoluter Kenner ist im Fußball. Ein Mensch der sehr, sehr gut zu unserem Klub passt und sehr gut mit den Spielern umgehen kann.“
...die Form des FC Bayern: „Ob sie nicht in Topform sind wissen wir noch nicht. Die Vorbereitung war etwas kompliziert, wie bei uns auch. Wir haben uns in den letzten Jahren ganz gut angestellt, wenn wir gegen sie zum Auftakt gespielt haben. Wir wollen versuchen mit den Zuschauern im Rücken einen großen Kampf zu liefern.“
...die Transfer-Gerüchte bei Gladbach: „Wir wissen nicht, woher solche Gerüchte rühren. Wir haben mit allen Spielern gesprochen. Der Frust nach der letzten Saison war natürlich groß. Aber der Markt ist nicht so einfach und Gladbach ist ein geiler Klub. Aber dass wir den Großteil der Spieler halten, war mir von Anfang an klar.“
...die Saisonziele von Gladbach: „Deutlich weniger Gegentore bekommen und wenn wir deutlich weniger Tore bekommen, werden wir auch bei den Platzierungen nach oben rutschen.“
*tz.de ist ein Angebot von IPPEN-MEDIA