Mega-Ansage! Kahn nimmt sich nach Pokal-Debakel Bayern-Versager zur Brust
Oliver Kahn meldet sich nach der Pokal-Blamage des FC Bayern zu Wort. Er wendet sich mit deutlichen Worten direkt an die Spieler.
- Der FC Bayern hat das erneute Triple mit dem Aus im DFB-Pokal verspielt.
- Oliver Kahn macht den Münchner Stars eine Ansage.
- Er zieht einen treffenden Vergleich zur eigenen Karriere.
München - Die bittere Pokal-Niederlage in Kiel steckt dem FC Bayern immer noch tief in den Gliedern, doch der Terminkalender hat kein Erbarmen. Am Sonntag wartet mit dem SC Freiburg das momentan formstärkste Team Europas. Oliver Kahn sieht deshalb die Zeit gekommen, die Stars mit einer Ansage zu motivieren.
FC Bayern nach Pokal-Pleite geschockt - Kahn macht Spielern Ansage
Der „Titan“ nimmt sich in den sozialen Medien die Bayern-Spieler zur Brust und fordert: „Wir müssen schleunigst im neuen Jahr ankommen!“ Er spricht von einem „enttäuschenden Abend in Kiel“ und erinnert die Spieler daran, dass eine gute Saison nach wie vor möglich ist. Zur Motivation zieht er ein Beispiel aus seiner eigenen Karriere bei den Münchnern heran.
„Vor gut 20 Jahren schieden wir ebenfalls in der zweiten Runde des DFB-Pokals aus. Ein halbes Jahr später haben wir die Champions League geholt.“ Kahn spielt auf den 1. November des Jahres 2000 an, als der 1. FC Magdeburg sensationell den FC Bayern aus dem Wettbewerb kegelte. Er postete auf Twitter ein Bild vom Spiel. Magdeburg spielte damals sogar nur in der vierten Liga, während Kiel immerhin um den Aufstieg in die Bundesliga spielt.
FC Bayern: Oliver Kahn erinnert an Niederlage vor 20 Jahren
Der K.o. erfolgte ebenfalls im Elfmeterschießen. In derselben Saison gelang dem Team um Kahn, Salihamidzic und Elber der Champions-League-Sieg. Den Vergleich kann man als bloße Motivation deuten - oder auch als Forderung. Verlangt Kahn damit die Verteidigung des Königsklassen-Triumphs? Klar ist: Wenn man den amtierenden Triple-Sieger motivieren will, kann dafür kein Ziel zu groß sein. Das weiß auch Kahn.
Bis da hin ist es aber noch ein langer Weg. Allein die Meisterschaft in der Bundesliga wird wohl kein Zuckerschlecken, da sich vor allem RB Leipzig augenscheinlich enorm stabilisiert hat. Auch der BVB zeigt einen Aufwärtstrend. Wichtigste Aufgabe ist zunächst, die löchrige Abwehr in den Griff zu bekommen. Das ist aber nicht das einzige Problem im Bayern-Spiel, wie ein Taktik-Experte analysiert. (epp)