1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Neuer Vertrag beim FC Bayern? Kahn mit Mega-Aussage zu Boateng

Kommentare

Oliver Kahn, früherer deutscher Nationaltorhüter und FCB-Profi, steht am Spielfeldrand.
Oliver Kahn, früherer deutscher Nationaltorhüter und FCB-Profi, steht am Spielfeldrand. © Matthias Balk/dpa

Der FC Bayern hatte am vierten Spieltag der Champions League den FC Salzburg zu Gast. Wir haben die Stimmen zum Spiel gesammelt.

München - Ein Sieg des FC Bayern gegen den FC Salzburg und das Tor zum Achtelfinale in der Champions League ist sperrangelweit geöffnet. Allerdings hat das Flick-Team einige personelle Probleme. Lucas Hernandez, Niklas Süle, Corentin Tolisso, Buona Sarr, Joshua Kimmich und Alphonso Davies fallen verletzt aus.

Trotz der ausgedünnten Personaldecke gibt es bei den Bayern noch Stars, die die Schlagzeilen beherrschen. So ist die Zukunft von Jerome Boateng und David Alaba noch nicht geklärt - von beiden laufen die Verträge 2021 aus. Gut möglich, dass sich einer der Verantwortlichen zu den beiden Verteidigern äußert.

Rein sportlich dürfte die Flick-Elf noch gewarnt sein, denn bereits im Hinspiel machten die Salzburger den Bayern das Lebens schwer. Man darf gespannt sein, wie die Partie heute verläuft.

Vor dem Spiel äußerten sich die Spieler sowie die Verantwortlichen der beiden Klubs am Sky-Mikrofon zur Partie.

Hansi Flick (Trainer FC Bayern) nach der Partie über ...

... das Spiel: „Wir haben uns den Weg etwas schwierig gemacht, weil wir viele Ballverluste hatten. Es wurde dann in der zweiten Hälfte besser. Ich bin zufrieden mit der Effizienz und hinten haben wir natürlich einen Weltklasse-Torhüter stehen.“

... die Leistung von Manuel Neuer: „Manu spielt seit über einem Jahr sensationell. Bei ihm wird das Tor für die Stürmer immer kleiner. Er ist in der Form seines Lebens. Er ist ein wahnsinniger Profi und sehr fokussiert auf seinen Job.“

... die viele Chancen der Gäste: „Die Ballverluste dürfen so nicht passieren. Das ist Unsicherheit und Leichtsinnigkeit. Wir haben natürlich gerade personelle Probleme.“

... die Verletzten: „Pavard hat einen Schlag auf den Knöchel bekommen, es ist nichts Schlimmes. Ich bin happy, dass Lucas Hernandez wieder spielen kann. Marc hat ein gutes Debüt gemacht. Da ärgert er sich selbst am meisten.“

Manuel Neuer (Torhüter FC Bayern) nach der Partie über ...

... seine Geheimnisse im Eins-gegen-Eins: „Es ist manchmal auch ein Psychospielchen. Man hat so seine Tricks. Für mich ist wichtig, dass wir heute gewonnen haben und Gruppensieger sind. Man tut ja, was man kann.“

... die Spiel und die kommenden Aufgaben: „Wir haben zuletzt zu viele Gegentore bekommen. Es lag natürlich auch am Gegnern, wir haben gegen eine starke Mannschaft gespielt. Wir hatten zu einfache Ballverluste, das hat uns geschadet. Ich habe keine Sorgen, wir sind ja überall vorne.“

... den Tod von Maradona: „Es ist natürlich ein trauriger Tag des Weltfußballs. Er ist eine absolute Legende.“

Jesse Marsch (Trainer FC Salzburg) nach der Partie über ...

... die Gründe für die Niederlage: „Es ist schade. Ich bin müde von diesem Thema, wir haben oft gut gespielt. Wir haben unsere Chancen nicht genutzt. Bayern ist eine super Mannschaft. Der Respekt vor Neuer ist nicht zu groß - seine Qualität ist zu groß. Es ist schwer für uns gegen einen Gegner mit so großer Qualität vorne. Wir spielen mutig, aber es war nicht genug.“

Zlatko Junuzovic (FC Salzburg) nach der Partie über ...

... das Spiel: „Es war wieder vieles möglich in dem Spiel. Wir haben wenig zugelassen und kriegen ein billiges Tor.“

... die Leistung von Manuel Neuer: „Er ist einfach ein Weltklasse-Tormann. Das muss man auch anerkennen. Einen hat er glaube ich sogar mit der Schulter rausgefischt.“

... die Stärke der Bayern: „Wir haben gut gespielt sind gut drin gewesen, aber es sind eben die Kleinigkeiten, die dann entscheiden. Sie haben die Tore zum richtigen Zeitpunkt gemacht.“

Hansi Flick (Trainer FC Bayern) vor der Partie über ...

... den Tod von Diego Maradona: „Es ist sehr traurig, dass er so früh gestorben ist. Er war zu meiner Zeit der beste Spieler der Welt. Der zweitbeste, mit dem ich gespielt hab sitzt bei euch im Studio - das war Lothar. Aber Maradona war ein besonderer Künstler, dem das Eins-gegen-Eins zu wenig war, er hat es gerne mit fünf oder sechs Spielern aufgenommen. Er hatte auch immer eine gewisse Lockerheit.“

... die Aufstellung: „So groß rotieren wir gar nicht. Bis auf Marc Roca und Richards sind alle Stammspieler, wir wollen die Automatismen beibehalten. Wir wollten mit zwei Sechser spielen, weil wir wissen, was uns gegen Salzburg erwartet.“

... Niklas Süle: „Nein, es ist keine disziplinarische Maßnahme. Er muss fit sein, er war acht Tage in Quarantäne und dann bei der Nationalmannschaft. Es ist wichtig, dass wir jetzt die Zeit nutzen und mit ihm gewissenhaft trainieren.“

Oliver Kahn (Vorstandsmitglied FC Bayern) vor dem Spiel über ...

... über Verlängerung mit Goretzka: „Fängt ja gut an. Können wir zur nächste Frage übergehen?“ (lacht)

... der Tod von Maradona: „Wir waren alle erstmal geschockt. Er war der größte Spieler seiner Zeit, ein Genie auf dem Platz. Er war ein sehr, sehr herzlicher Mensch.“

... die Formkurve: „Ich würde das Bremen-Spiel nicht so hoch hängen. Es ist ja nicht Neues, dass wir nach der Ländespielpause unsere Probleme haben. Auch das Negativerlebnis dort spielte eine Rolle, aber jetzt sind die Jungs bereit für Champions League.“

... Jerome Boateng: „Wir sind in Kontakt mit Jerome. Wir alle wissen, was er geleistet hat und was er auch aktuell noch leistet. Man muss sich keine Sorgen machen. Eine Vertragsverlängerung ist nicht ausgeschlossen. Wenn ein Spieler solch exzellente Leistungen bringt, dann wissen wir was wir an ihm haben. Wir führen Gespräche und sehen dann, was die Zukunft bringt.“

... die DFB-Krise: „Wir haben Vertrauen in die dort handelnden Personen. Die werden sich aktuell ihre Gedanken machen. Wir möchten das aus der Ferne nicht beurteilen.“ (smk/epp)

Auch interessant

Kommentare