Bayern-Trainer Flick legt Finger plötzlich in die Wunde: „Man sollte sich schon Gedanken machen“
Der FC Bayern München trifft im Bundesliga-Topspiel auf RB Leipzig. Trainer Hansi Flick wurde vorab zur Pressekonferenz erwartet. Die wichtigsten Aussagen zum Nachlesen.
12.22 Uhr: Das war‘s mit der Bayern-PK! Hansi Flick lieferte dabei einen launigen Abschluss. Jüngst hatte Spanien-Legionär Joseph Aidoo selbstbewusst gesagt, dass er in Zukunft bei Bayern spielen werde. Sport1-Reporter Florian Plettenberg fragte nach. Die Reaktion von Hansi Flick und alles wichtige zum Leipzig-Spiel (hier im Live-Ticker) können Sie hier Nachlesen.
Ein Thema machte Flick auf der PK besonders nachdenklich - die große Belastung für die Akteure, die teilweise jeden dritten Tag ein Spiel bestreiten müssen (siehe 12.10 Uhr).
12.19 Uhr: Wechselt Joseph Aidoo zum FC Bayern? Der Vigo-Spieler hatte sich selbst angeboten. „Herr Plettenberg, schön. Wirklich, so eine Oster-Frage - Wahnsinn. Mein Fokus ist jetzt auf Leipzig. Ich glaube, es gibt viele Spieler, die gerne bei Bayern München spielen würden. Der Fokus ist auf Leipzig, alles andere ist mir nicht wichtig. Ich kann und möchte dazu nichts sagen. Die Frage können Sie vielleicht Brazzo stellen - ob die Scouting-Abteilung ihn kennt? Wenn er dementsprechend die Qualität hat, glaube ich schon, dass man sich mit ihm befasst.“
12.18 Uhr: Leipzig sei spielstark, mache gute Tiefenläufe. „Es ist ein Spiel auf Top-Niveau“, weiß Flick. Aber ob die deutsche Meisterschaft mit einem Bayern-Sieg dann entschieden werde? „Darüber mache ich mir Gedanken, wenn das Spiel vorbei ist.“
12.14 Uhr: Flick über den Hoeneß-Vorschlag, Boateng nicht mit zur EM mitzunehmen: „Das ist seine Meinung. Ich kenne es von Bayern München, dass man seine Spieler immer unterstützt über Jahre hinweg. Ich habe das immer so empfunden. Jerome ist zehn Jahre hier, hat zweimal das Triple gewonnen. Er hat aus einer schweren Situation eine wahnsinnige Steigerung gemacht, ist wieder in Topform. Er war einer der Garanten, dass wir sechs Titel gewonnen haben. Da bin ich ihm, wie allen anderen, sehr dankbar. Er spielt zurecht die Spiele, die er spielt. Letztlich ist es eine Entscheidung von Jogi Löw, was er daraus macht.“
12.12 Uhr: Flick über die Ergebnisse des DFB: „Ich mache mir keine Sorgen, denn mein Fokus liegt auf Bayern München. Die ersten beiden Spiele waren top, im dritten hat man nicht ganz so performt. Ich habe auch David Alaba bei mir in der Mannschaft, der mit Österreich vier Buden gegen Dänemark hinnehmen musste. Es ist schon so, dass man mit den Spielern jetzt wieder den Fokus auf den Verein setzt.“
FC Bayern München: Flick spricht auf PK über die hohe Belastung der Nationalspieler
12.10 Uhr: Flick über die Belastung: „Im Moment gibt es keine Alternative. Auch ein Verband braucht seine Spiele. Es ist vieles, was damit zusammenhängt. Die Spieler sind sehr hoch belastet - letzte Saison, diese Saison, es wird nächste Saison nicht anders werden. Belastungssteuerung ist ein Thema, das die Teams haben müssen. Aber auch die Nationalmannschaften. Es ist nicht einfach, weil jeder seine Ziele verfolgt. Aber irgendwann ist eine Grenze der Belastbarkeit erreicht. Man sollte sich schon Gedanken machen.“
12.08 Uhr: Eine Frage aus den USA: Der ESPN-Reporter fragt nach Lucas Hernandez: „Es ist noch nicht gesagt, ob er für Alphonso Davies spielt. Lucas ist - das habe ich öfter gesagt - ein hervorragender Profi, der im Trainerteam und in der Mannschaft geschätzt wird. Wir haben bei Bayern München auf allen Positionen sehr gute Spieler. Er macht seine Sache sehr gut, ist fokussiert. Wenn er spielt, bringt er zu 100 Prozent das, was wir erwarten.“
12.06 Uhr: Flick über Boateng, Davies (beide fallen aus) und Süle: „Das gleiche wie bei Robert. Jerome war sehr gut in Form, Alphonso tut uns immer gut. Das sind wichtige Spieler. Niklas Süle haben wir langsam herangeführt, hat nicht alles hundertprozentig mitgemacht. Aber er wird spielen können, wir sind sehr zuversichtlich. Wir werden eine Viererkette stellen können und wir werden uns auf die Schnelligkeit der Leipziger einstellen.“
FC Bayern München: Flick über Lewandowski - Choupo als Ersatz?
12.04 Uhr: Flick über Lewandowski: „Das sind Situationen, die man als Trainer hat. Mir tut es um den Spieler leid, der sich verletzt. Ich möchte gerne alle dabei haben. Dass Robert für uns wichtig ist, steht außer Frage. Aber ich beschäftige mich nicht damit, weil er nicht zur Verfügung steht. Wir haben Spieler, die auf dieser Position spielen können. Es ist eine Herausforderung für uns alle, der wir uns gerne stellen. Wann Robert zurückkommt, das wissen wir nur im groben. Es ist schwer, das im Detail zu sagen. Choupo ist ein Spieler, der im Training und im Spiel seine Qualität zeigt. Ich lasse mir offen, wie wir spielen. Aber er ist durchaus eine Option.“
12.03 Uhr: Fehlt die mentale Frische nach so vielen Spielen? „Wir haben jetzt den Endspurt“, sagt Flick. „Jeder weiß, dass sich in diesen Wochen viel entscheidet. Die Spieler wissen, worum es jetzt geht. Das ist eine Qualität von uns. Wir müssen jetzt als Einheit agieren und in jedem einzelnen Spiel alles reinlegen.“
12.00 Uhr: Los geht‘s! Hansi Flick ist da. Wie fit sind die Nationalspieler nach ihrer Rückkehr? „Gestern war alles okay, es ist alles im grünen Bereich. Wir können nichts daran ändern, dass Spieler von Bayern München bei Länderspielreisen fast alle Spiele machen. Ich glaube, sie sind es gewohnt, in diesem Umfang zu spielen. Sie haben gestern regeneriert. Heute wird das Abschlusstraining auch nicht so aussehen, wie gewohnt. Wir wollen durchatmen, aber natürlich auch das eine oder andere ansprechen.“
Update vom 2. April, 11.56 Uhr: Gleich geht es hier los mit der Flick-PK. Wir haben uns vorab schon mal bei der Konkurrenz umgehört - die Medienrunde mit Leipzig-Trainer Julian Nagelsmann läuft aktuell noch. Auch die Sachsen haben Probleme: Mit Angelino und Marcel Halstenberg fehlen zwei wichtige Akteure.
FC Bayern München: Wer ersetzt Robert Lewandowski? Serge Gnabry hat wohl die besten Karten
Erstmeldung vom 2. April, 10.15 Uhr: München - Es wird ernst! Der FC Bayern München* ist am Samstag um 18.30 Uhr bei RB Leipzig* zu Gast. Gipfeltreffen in Sachsen - und eine Vorentscheidung im Kampf um den Meistertitel? Wenn es nach Trainer Hansi Flick geht, ist natürlich genau das das wünschenswerte FCB-Szenario.
Der Triple-Sieger führt die Bundesliga aktuell mit vier Punkten an, bei einem Sieg würde man den Bullen bis auf sieben Zähler enteilen. Danach wären zwar noch sieben Spiele zu absolvieren, aber einen solchen Vorsprung lässt sich der FC Bayern normalerweise nicht mehr nehmen. Lewandowski-Verletzung hin oder her.
FC Bayern München: PK mit Hansi Flick im Live-Ticker - wie geht es Robert Lewandowski?
Und damit wären wir auch schon beim großen Thema: Wie schlimm steht es wirklich um die polnische Tormaschine? Erst hieß es fünf bis zehn Tage Pause, dann war von vier Wochen die Rede. Manch ein Experte erklärte sogar, dass eine solche Bänderverletzung im Knie bis zu acht Wochen in Anspruch nehmen kann - Lewandowski* selbst möchte sich offenbar nur 14 Tage gönnen. Kurzum: Ein Knie-Rätsel*!
Sicher ist wohl nur, dass der Goalgetter gegen Leipzig nicht zur Verfügung stehen wird. Die Frage ist also: Wer ersetzt den Mittelstürmer? Nominell ist Eric Maxim Choupo-Moting der Lewy-Backup. Aber lässt Flick ihn auch gegen RB ran?
Robert Lewandowski: Wird der Bayern-Star im Topspiel gegen Leipzig von Serge Gnabry ersetzt?
Die wohl wahrscheinlichere Variante ist: Serge Gnabry rückt ins Sturmzentrum*. Der deutsche Nationalspieler kennt die Rolle als falsche Neun, füllte sie zeitweise auch in den vergangenen DFB-Spielen aus - mit ihm, Leroy Sané und Kai Havertz gab es im Zentrum immer wieder ein Wechselspiel. Gut möglich, dass die Bayern nun ähnliches planen und auf eine High-Speed-Offensivreihe setzen: Sané, Gnabry und Kingsley Coman.
Vielleicht kann Flick* auf der Pressekonferenz vor dem Topspiel ja Licht ins Dunkel bringen? Der Bayern-Trainer wird um 12 Uhr zur Medienrunde erwartet. Wir sind wie gewohnt im Live-Ticker dabei - hier verpassen Sie nichts. (akl) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA