- 1 Kommentar
-
Feedback
schließen
- Weitere
Medienberichten zufolge könnte Jordyn Huitema noch im Januar zum FC Bayern wechseln. Ihr Freund, Alphonso Davies, äußerte den Wunsch bereits im Sommer.
München/Paris - Ein Liebespaar beim FC Bayern? Das könnte möglicherweise bald Realität werden. Bereits im Sommer brachte Youngster Alphonso Davies einen Wechsel seiner Freundin Jordyn Huitema nach München ins Spiel.
FC Bayern: Wechsel von Davies‘ Freundin Huitema an die Säbener Straße?
„Oh ja, das wäre natürlich ein Traum. Ich muss mal Karl-Heinz Rummenigge fragen, ob das geht“, scherzte der 20-jährige Außenverteidiger damals im Mitgliedermagazin 51 über einen möglichen Transfer seiner Lebensgefährtin an die Säbener Straße. Huitema spielt aktuell für Paris Saint-Germain.
Laut dem Journalist Loic Tanzi vom Radiosender RMC Sport ist Huitema jedoch unzufrieden beim französischen Spitzenklub und möchte am liebsten noch in diesem Januar wechseln. Als mögliche Abnehmer für die 19-jährige Stürmerin werden zwei Vereine genannt: Manchester City und der FC Bayern.
FC Bayern: Davies und Huitema seit mehreren Jahren ein Paar
Huitema ist, wie auch ihr Freund Davies, Kanadierin. Die beiden Jungprofis sind bereits seit mehreren Jahren ein Paar. Mitte Dezember wurde Davies wegen eines gemeinsamen Instagram-Fotos rassistisch beleidigt. Das Paar ist sehr aktiv in den sozialen Medien - hat sogar einen gemeinsamen Youtube-Kanal, auf dem es immer wieder Videos hochlädt. Auch auf Tik Tok gehen immer wieder Videos von Davies und Huitema viral.
Beide starteten ihre Profi-Karrieren beim kanadischen Klub Vancouver Whitecaps. Im Jahr 2019 trennten sich dann die Wege. Davies wechselte Anfang 2019 zum deutschen Rekordmeister und schaffte in der Triple-Saison den Durchbruch. Huitema ging nur wenige Monate später nach Paris, konnte sich bislang aber noch nicht wirklich durchsetzen.
Wechsel zum FC Bayern? Davies-Freundin Huitema hat ambitionierte Ziele
Die Stürmerin wird häufig nur eingewechselt. In sieben Einsätzen in Frankreichs Division 1 Féminine gelang Huitema in dieser Saison bislang wenig - nur ein Tor und einen Assist kann sie vorweisen. In der Champions League läuft es hingegen etwas besser. Dort kommt die Kanadierin auf zwei Tore in zwei Partien.
Dennoch ist Huitema überzeugt von ihrem Talent. In einem Interview mit BBC stellte sie klar, sie wolle ihre Fähigkeiten verbessern, um „eine der besten Stürmerinnen der Welt zu werden, wenn nicht die beste.“ In den kommenden fünf Jahren wolle sie „eine große Trophäe gewinnen“, entweder die Weltmeisterschaft, Olympisches Gold oder die Champions League. Eine ambitionierte Zielsetzung - passend zum FC Bayern. (ph)