So endete FC Bayern gegen PSV Eindhoven

München - Der FC Bayern ist wieder in der Spur. Gegen PSV Eindhoven machen die Roten einen großen Schritt in Richtung Achtelfinale. Hier gibt's die wichtigsten Infos zum Spiel.
Update vom 30. Oktober 2017: Im ersten Rückspiel der Champions-League-Gruppenphase reist der FC Bayern nach Schottland zu Celtic Glasgow. Wo und wie Sie die Partie live im TV und Live-Stream verfolgen können, erfahren Sie in unserem TV-Guide.
Update vom 17. Oktober 2017: Der FC Bayern empfängt in der Champions League Celtic Glasgow. Hier können Sie nachlesen, wie Sie das CL-Spiel am Mittwoch live im TV und im Livestream verfolgen können.
Update vom 14. Februar 2017: In der Runde der letzten 16 Teams in der Champions League empfängt der FC Bayern München am Mittwoch den FC Arsenal London. Hier erfahren Sie, wo Sie die CL-Partie live im TV und im Live-Stream verfolgen können.
Update vom 5. Dezember 2016: Nach dem Dreier gegen Mainz wähnt sich der FC Bayern auf einem guten Weg. Wie gut der wirklich ist, zeigt sich jedoch gleich am Dienstag. Dann kommt der "Angstgegner" Atletico. Wir zeigen Ihnen, wo und wie Sie das Spiel FC Bayern gegen Atletico Madrid live im TV und Live-Stream sehen können.
Update vom 2. Dezember 2016: Karneval und das in der Adventszeit. Am Freitag reist der FC Bayern nach Mainz. In unserem TV-Guide erfahren Sie, wo und wie Sie das Spiel FSV Mainz 05 gegen FC Bayern live im TV und Live-Stream sehen können.
Update vom 22. November 2016: Der FC Bayern München in trifft in der Champions League auf FK Rostow. Hier erfahren Sie, wo Sie die Partie der Gruppenphase live im TV und im Live-Stream sehen können.
Update vom 31. Oktober 2016: Und schon wieder geht's gegen PSV Einhoven: Der FC Bayern spielt am Dienstag in der Champions League gegen PSV und so sind Sie live im TV und im Stream dabei.
Update vom 19. Oktober 2016: Der FC Bayern meldet sich nach drei sieglosen Spielen eindrucksvoll zurück. Gegen die PSV Eindhoven gewinnt der deutsche Rekordmeister mit 4:1 (2:1). Die Treffer erzielen Thomas Müller (13.), Joshua Kimmich (21.), Robert Lewandowski (59.) und Arjen Robben (84.) bei einem Gegentor durch Luciano Narsingh (41.).
Der FC Bayern muss am Mittwoch, 19. Oktober, wieder in der Champions League ran. Die Münchner empfangen den niederländischen Meister PSV Eindhoven. Der FCB ist in dieser Partie eigentlich klarer Favorit. Doch die Niederländer können die Großen ärgern. In der vergangenen Saison schaltete die Mannschaft von Philipp Cocu in der Gruppenphase Manchester City aus und scheitertet erst im Elfmeterschießen am künftigen Finalisten Atlético Madrid.
Gegen die Madrilenen zeigte der PSV Eindhoven in der aktuellen Gruppenphase ebenfalls eine gute Leistung. Nur knapp mit 0:1 verlor der Klub. Es waren auch einige schmeichelhafte Schiedsrichterentscheidungen für die Spanier dabei. In der Eredivisie ist der PSV derzeit auf Platz 3 zu finden - hinter Feyenoord Rotterdam und Ajax Amsterdam. Der beste Einzelspieler im Kader von Eindhoven ist Luuk de Jong, den einige aus der Bundesliga noch kennen. De Jong war bei Borussia Mönchengladbach unter Vertrag. Außerdem spielt mit Daniel Schwab ein weiterer ehemaliger Bundesliga-Spieler in Eindhoven.
Der FC Bayern suchte vor der Länderspielpause ein wenig die Form. 1:0, 0:1 und 1:1 lautet die maue Bilanz Ende September/Anfang Oktober. Zwar sind die Münchner in der Liga mit vier Punkten Vorsprung Tabellenführer, aber in der Champions League steht der Klub nach der Niederlage gegen Atlético Madrid etwas unter Druck. Gewinnt der FCB auch das Heimspiel gegen PSV Eindhoven nicht, ist Platz 1 in der Gruppe wohl kaum noch zu holen. Und der Gruppensieg ist wichtig, um sich ein großes Kaliber im Achtelfinale zu ersparen.
Allerdings holten sich fast alle Nationalspieler der Münchner während der WM-Qualifikationsspiele Selbstvertrauen. Das DFB-Team fuhr zwei lockere Siege ein, Robert Lewandowski war einmal mehr der Sieggarant für Polen. Gegen Eintracht Frankfurt gelang den Bayern in der Bundesliga allerdings nur ein Unentschieden, womit sie gleich eine Mini-Krise einläuteten.
Am Mittwoch müssen die Münchner nun in der Champions League gegen PSV Eindhoven ran. Wo und wie Sie das Spiel live im TV und Live-Stream verfolgen können, erklären wir Ihnen nun im Einzelnen.
FC Bayern München - PSV Eindhoven: Champions League live im Free-TV im ZDF
In der Gruppenphase hat der öffentlich-rechtliche Sender ZDF die Möglichkeit, eine deutsche Partie vom Mittwoch zu übertragen. Weil das Parallelspiel Borussia Mönchengladbach gegen Celtic Glasgow heißt, hat sich das ZDF für den FC Bayern entschieden. Die Münchner empfangen den niederländischen Meister PSV Eindhoven. Ab 20.25 Uhr sendet das ZDF live aus der Allianz Arena. Vor Ort ist das altbekannte Moderatoren-Team Oliver Welke und Oliver Kahn. Die beiden Ollis leiten - meist humorvoll - durch den Abend. Ab 20.45 Uhr übernimmt Kommentator Béla Réthy.
Nach dem Spiel des FC Bayern zeigt das ZDF noch die Zusammenfassungen weiterer Spiele. Unter anderem gibt es die Highlights von Celtic gegen Gladbach, Bayer Leverkusen gegen Tottenham Hotspur und Sporting Lissabon gegen Borussia Dortmund.
FC Bayern München - PSV Eindhoven: Champions Leauge live im Live-Stream in der ZDF Mediathek
Sollten Sie an diesem Abend nicht zuhause sein oder das Duell mit ihrem Partner über die Fernbedienung nicht gewonnen haben: Das ZDF bietet in der ZDF Mediathek einen Live-Stream an. Dort können Sie das gesamte TV-Angebot im Browser auf dem Computer oder Laptop sehen.
Für mobile Endgeräte wie Tablet oder Smartphone hat das ZDF eine eigene App programmiert. Apple-Nutzer können Sie sich kostenfrei bei iTunes herunterladen, Android-Nutzer bekommen sie im Google Play Store.
Es gilt wie bei allen Streams: Achten Sie auf eine stabile WLAN-Verbindung, weil Streaming-Angebote sehr viel Daten benötigen, womöglich mehr als Sie im Mobilfunkvertrag ausgehandelt haben.
FC Bayern München - PSV Eindhoven: Champions League live im TV auf Sky
Der Sportsender Sky hat neben den Bundesliga-Spielen auch die Rechte für die Champions League. Die Folge: Die Kunden freuen sich fast jeden Dienstag und Mittwoch über eine volle Rundumberichterstattung zur Königsklasse. Der FC Bayern spielt am Mittwoch, die Partie können Sie im Einzelspiel, in der deutschen Konferenz und in der Spieltagskonferenz verfolgen.
Auf Sky Sport 1 HD läuft ab 19.30 Uhr die Konferenz aller Spieltage vom Mittwoch. Auf Sky Sport 2 HD sehen Sie ab 20.30 Uhr die deutsche Konferenz, also sowohl FC Bayern - PSV Eindhoven als auch Celtic Glasgow - Borussia Mönchengladbach. Dort kommentiert Markus Gaupp das Spiel der Münchner, bei Sky Sport 1 HD sitzt Klaus Veltman vor dem Mikrofon. Auf Sky Sport 4 HD sehen Sie das Einzelspiel des FC Bayern. Dort lauschen Sie der Stimme von Kai Dittmann, ab 19.30 Uhr bereiten Sie Moderatorin Jessica Kastrop mit ihren Experten Ottmar Hitzfeld und Erik Meijer auf das Spiel vor.
FC Bayern München - PSV Eindhoven: Champions League live im Live-Stream bei SkyGo
Keine Zeit oder Lust, den Abend vor dem Fernseher zu verbringen? Wenn Sie Sky Go in Ihrem Abonnement hinzugebucht haben, dann können Sie bequem unterwegs auf dem Laptop, dem Smartphone und dem Tablet das Spiel FC Bayern gegen PSV Eindhoven sehen.
Das Video-on-Demand-Angebot von Sky können Sie sich auch als App auf das mobile Endgerät laden. Apple-Kunden holen Sie sich bei iTunes, bei Google Play gibt es die Sky Go App für Android-Nutzer.
Wie bereits erwähnt: Live-Streams brauchen eine Unmenge an Daten. Daher sollten Sie das Spiel besser in einer WLAN-Verbindung schauen. Dann sind Sie auf der sicheren Seite.
FC Bayern München - PSV Eindhoven: Champions League bei uns im Live-Ticker
Wie zu jedem Spiel des FC Bayern bietet tz.de einen Live-Ticker an. Wer spielt von Beginn an, Chancen, Karten und natürlich Tore: Das alles erfahren Sie live bei uns am Mittwoch ab 20.45 Uhr.
FC Bayern München - PSV Eindhoven: Champions League im kostenlosen Stream
Free-TV, Live-Stream und auf Sky: Eigentlich sollte es da für jeden möglich sein, das Spiel zu schauen. Trotzdem bieten zahlreiche Webseiten Live-Streams von fragwürdiger Legalität an. Dort kommen noch weitere Probleme auf die Zuschauer zu. Schlechte Bild- und Tonqualität, keinen deutschen Kommentar und meist sind diese Seiten mit schädlicher Software belastet sind. Malware und ein Virus haben somit leichtes Spiel, um sich auf Ihren PC einzunisten.
FC Bayern München - PSV Eindhoven: Die bisherigen Duelle
Sechs Mal traf der FC Bayern auf den niederländischen Top-Klub. Die Bilanz spricht klar für die Münchner. Allerdings das letzte Duell verloren die Bayern.
Datum | Wettbewerb | Begegnung | Ergebnis |
---|---|---|---|
17.09.1986 | Europacup der Landesmeister - 1. Runde | PSV Eindhoven - FC Bayern | 0:2 |
01.10.1986 | Europacup der Landesmeister - 1. Runde | FC Bayern - PSV Eindhoven | 0:0 |
07.03.1990 | Europacup der Landesmeister - Viertelfinale | FC Bayern - PSV Eindhoven | 2:1 |
21.03.1990 | Europacup der Landesmeister - Viertelfinale | PSV Eindhoven - FC Bayern | 0:1 |
15.09.1999 | Europacup der Landesmeister - Vorrunde | FC Bayern - PSV Eindhoven | 2:1 |
26.10.1999 | Europacup der Landesmeister - Vorrunde | PSV Eindhoven - FC Bayern | 2:1 |
sap