1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Was macht eigentlich Renato Sanches? Teurer Transfer-Flop des FC Bayern hat endlich sein Glück gefunden

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Antonio José Riether

Kommentare

Renato Sanches saß beim FC Bayern oft nur auf der Ersatzbank.
Renato Sanches saß beim FC Bayern oft nur auf der Ersatzbank. © Harry Langer/imago-images

Renato Sanches erlebte in München eine schwere Zeit und scheiterte beim Rekordmeister. Nun spielt er wieder regelmäßig und könnte PSG von der Spitze verdrängen.

München - Auf großen Turnieren der Nationalmannschaften empfehlen sich oft junge Spieler für höhere Aufgaben. Nachdem Portugal im Sommer 2016 überraschend in Frankreich Europameister wurden, wechselte der damals 18-jährige Renato Sanches von Benfica Lissabon zum FC Bayern. Die Münchner ließen sich das damalige Talent 35 Millionen Euro kosten, doch der zentrale Mittelfeldspieler schaffte beim Rekordmeister nie den Durchbruch. Nach einigen Rückschlägen könnte er nun PSG vom Thron stoßen.

FC Bayern: Renato Sanches‘ unglückliche Zeit in München - auch in der Premier League wurde er nicht glücklich

Zwischen Sommer 2016 und Sommer 2019 stand der Mann mit den Dreadlocks beim FC Bayern unter Vertrag. Im ersten Jahr spielte der Teenager gemäß seiner Leistungen und Verletzungspausen nur unregelmäßig, in 17 Bundesliga-Einsätzen spielte er nur einmal über 90 Minuten. Es folgte eine einjährige Leihe zu Swansea City. Doch anstatt in einem ruhigen Umfeld Spielpraxis zu sammeln, spielte er bei den Walisern wieder nicht regelmäßig, fiel monatelang verletzt aus und stieg am Ende aus der Premier League ab.

Nach seiner unglücklichen Saison auf der Insel kehrte er zurück nach München und erlebte die Kopie seiner ersten Spielzeit in Deutschland. Besonders gegen Ende der Saison kam Sanches maximal noch auf Kurzeinsätze, die Zeichen standen bereits auf Trennung. Im August 2019 gingen die Bayern und der Portugiese saotomensisch-kapverdischer Abstammung nach zwei gemeinsamen Meisterschaften und einem Pokalsieg getrennte Wege. Für zwanzig Millionen Euro verpflichtete ihn der OSC Lille aus der französischen Ligue 1.

FC Bayern: Einstiger Transfer-Flop Renato Sanches jagt mit seinem Team PSG

Der Wechsel in die insgesamt etwas schwächere französische Liga belebte die Karriere des talentierten Ballverteilers, er wurde sofort zum Stammspieler in Lille. In der ersten Saison spielte er mit Les Douges sogar in der Königsklasse, doch der Klub schied mit nur einem Punkt aus der Gruppenphase aus. Nichtsdestotrotz hatte Sanches einen großen Anteil am vierten Platz in der nationalen Liga. In der aktuellen Spielzeit sieht es dagegen um einiges besser aus.

Lille gilt in diesem Jahr als möglicher PSG-Bezwinger und führte bis zum vergangenen Spieltag wochenlang die Tabelle an. Nun steht LOSC punktgleich mit Tabellenführer Paris Saint-Germain auf Platz zwei (Stand 1. April 2021). Ausgerechnet vor dem Champions-League-Viertelfinale der Hauptstädter gegen den FC Bayern treffen diese am kommenden Samstag zum absoluten Spitzenspiel im Parc de Princes auf Lille. Für Renato Sanches‘ Mannschaft wäre die Partie die Gelegenheit, weiter auf Meisterschaftskurs zu bleiben. Im Juni 2021 ist die längst gefeiert worden - und bei Sanches könnte sich sogar eine Rückkehr nach München anbahnen. (ajr)

Auch interessant

Kommentare