Wird der Bayern-Albtraum wahr? Lewandowski will Münchner angeblich verlassen

Droht dem FC Bayern ein Horror-Szenario? Robert Lewandowski will kommenden Sommer angeblich zu Real Madrid wechseln - zumindest behaupten dies spanische Medien.
München - Es war ein herber Schlag für Robert Lewandowski. Der Stürmer des FC Bayern hatte sich am Montag durchaus berechtigte Hoffnungen auf den Ballon d‘Or gemacht. Am Ende war es dann wie immer und Lionel Messi nahm den Goldenen Ball zum siebten Mal mit nach Hause.
Der sensible Lewy dürfte daran den einen oder anderen Tag zu knabbern haben, war es doch nach den zwei wirklich überragenden Spielzeiten sein großer Wunsch, beim Ballon d‘Or zu triumphieren. Lag es am Ende daran, dass der 33-Jährige „nur“ in der Bundesliga spielt?
FC Bayern: Lewandowski forciert seinen Abgang? Brisante Meldungen aus Spanien
Spanische Medien bringen nun ein irres Gerücht in den Umlauf! Angeblich soll Lewandowski seinen Berater Pini Zahavi beauftragt haben, ab Sommer einem Wechsel zu Real Madrid oberste Priorität einzuräumen, wie AS schreibt. Muss der FC Bayern jetzt mit dem Worst-Case-Szenario rechnen?
Problem an der ganzen Sache: Wie im Kampf um die Torjägerkanone in der Bundesliga mischt auch Erling Haaland dick mit. Denn der Norweger soll dabei auch im Fokus der Königlichen stehen. Ebenso wie Kylian Mbappé, der aktuell ab Sommer ablösefrei zu haben ist.
Video: Ballon d‘Or - Unverständnis, Spott und Kritik beherrschen das Netz
Doch die AS geht sogar noch weiter und behauptet, dass Lewy den FC Bayern auf jeden Fall verlassen möchte, weil er noch einen letzten großen Vertrag abschließen wolle und das internationale Renommee der Bundesliga angeblich nicht groß genug sei, um große individuelle Titel einzusacken.
Daher soll es auf jeden Fall nach Madrid gehen! Es sei Lewandowskis großer Traum, noch einmal in seiner Karriere das weiße Real-Trikot zu tragen. 2013 zerschlug sich der Deal, obwohl Florentino Perez den Vertrag mit dem damaligen BVB-Angreifer bereits aufgesetzt hatte. Allerdings stand damals Cezary Kucharski schon beim FC Bayern im Wort - und Lewy wechselte 2014 ablösefrei an die Säbener Straße.
Beim deutschen Rekordmeister sieht man die Sache allerdings noch locker. Ex-FCB-Boss Karl-Heinz Rummenigge erklärte erst kürzlich bei der Bild, dass ihn eine Vertragsverlängerung von Robert Lewandowski „über das Jahr 2023 hinaus nicht überraschen“ würde. Allerdings traf er diese Aussage vor dem Ballon-d‘Or-Schock ... (smk)