1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Drama! Lewandowski schnappt sich Müller-Rekord - „Sauer nicht, aber ...“

Erstellt:

Von: Florian Schimak

Kommentare

Robert Lewandowski erzielt gegen den FC Augsburg seinen 41. Saisontreffer.
Robert Lewandowski erzielt gegen den FC Augsburg seinen 41. Saisontreffer. © Matthias Schrader/AP-Pool/dpa

Der FC Bayern empfängt zur Meisterfeier am 34. Spieltag den FC Augsburg. Es wurde historisch. Die Stimmen zum Spiel.

München - Alle Augen auf ... ja, auf wen eigentlich heute? Beim FC Bayern* standen am 34. Spieltag viele Akteure im Fokus. Allen voran Robert Lewandowski, der den Torrekord von Gerd Müller* knackte und in der allerletzten Sekunden seinen 41. Saisontreffer erzielte.

Außerdem war es das letzte Spiel von Hansi Flick als Trainer des FC Bayern*. Verkündet er heute, dass es ab Herbst Bundestrainer wird? Darüber hinaus war es für David Alaba, Jerome Boateng und Javi Martinez die letzte Partie im Dress des Rekordmeisters*. Emotionen waren also vorprogrammiert.

Wir fassen für Sie die Stimmen zur Partie auf Sky zusammen.

Robert Lewandowski (Rekordtorschütze, FC Bayern) nach dem Spiel über ...

... seine Gefühle nach dem 41. Treffer: „Ich hab keine Worte. Ich habe 90 Minuten versuchte das Tor zu schießen, ich habe alles versucht - und fällt es in der 90. Minute. Ich bin sehr, sehr glücklich.“

... den Moment, als er das Tor schoss: „Ich sah, dass Leroy geschossen hat, dann habe ich einfach spekuliert. Ich wollte natürlich früher das Tor schießen, aber ich wusste, dass irgendwann die Situation kommt. Ich danke auch meinen Teamkollegen, dass sie alles versucht haben.“

... FCA-Keeper Gikiewicz, der überragend gehalten hat: „Sauer war ich nicht, aber enttäuscht. Ich habe mich gefragt, warum es nicht klappt mit dem Tor heute. Aber nochmal danke an meine Mannschaft, sie stehen auch auf dem Rekord von mir.“

... den Rekord und ob das sein größter Erfolg in seinem Leben sei: „Es war ein besonderer Moment, es war historisch. Aber so kurz nach dem Spiel kann ich das noch gar nicht einordnen.

Hansi Flick (Trainer FC Bayern) nach dem Spiel über ...

... die Emotionen während der Partie: „Gerade als Jerome (Boateng, Anm. d. Red.) und David (Alaba, Anm. d. Red.) rauskommen, dann ist das ein besonderer Moment. Wir haben nochmal eine hervorragende erste Hälfte gespielt. Es freut mich für Lewy. Ich habe zu Tapa (Co-Trainer Toni Tapalovic, Anm. d. Red.) gesagt, dass es heute nix mehr wird. Aber das ist die Klasse eines Torjägers, dass er dann noch trifft.“

... die Qualität von Lewandowski: „Wir gewinnen zusammen, das steht im Vordergrund. Mit der Qualität, die jeder einzelne hat, da profitiert Lewy natürlich auch davon.“

... die anderthalb Jahre als FCB-Trainer: „Das Team ist mir sehr ans Herz gewachsen, das ist eine Benchmark für mich. Ich bin sehr, sehr stolz. Es war mir ein sehr, sehr großes Vergnügen, diese Mannschaft zu trainieren.“

... die Ehre, FCB-Coach gewesen zu sein: „Ich saß vor zwei Jahren mit meinen Brüdern im Urlaub, dann gab es nach dem Pokalfinale den Anruf von Niko Kovac. Dann wisst ihr ja, wie die Geschichte weiterging.“

... seine Zukunft und ob er nun fix Bundestrainer wird: „Das weiß ich noch nicht. Heute will ich erstmal die Meisterschaft genießen. Ich bin schon als Kind großer Bayern-Fans gewesen. Es ist so schade, dass bei nicht vielen Spielen von mir als FCB-Trainer Fans dabei waren.“

Joshua Kimmich (FC Bayern) nach dem Spiel über ...

.. zur Rückkehr der Fans: „Es war ein Schritt in die richtige Richtung. Wir alle freuen uns auf die Rückkehr der Fans. Die 250 Fans haben schon einen Unterschied gemacht.“

... zum Meistertitel: „Ich dachte früher, wenn man beim FC Bayern arbeitet, ist es irgendwann langweilig, wenn man so oft Meister wird. Aber das ist es nicht. Es ist jedes Mal wieder etwas Besonderes.“

... zu Robert Lewandowski: „In 29 Spielen 41 Tore zu machen, ist unglaublich, phänomenal. Ich glaube, dieser Rekord wird nie mehr gebrochen. Wenn, dann schafft es der Robert nochmal.“

... zu David Alaba: „David ist ein sehr guter Freund von mir geworden, auch unsere Familien sind sehr gut befreundet und hat hat dafür gesorgt, dass München für uns ein Stück Heimat wird. Das macht es für mich schwer, dass er den Verein verlässt. Wir waren sehr eng.“

... die Zukunft von Hansi Flick: „Ich würde mich freuen, wenn sich unsere Wege bald wieder öfters kreuzen würden ...“

Markus Weinzierl (Trainer FC Augsburg) nach dem Spiel über ...

... zum Rekord von Robert Lewandowski: „Natürlich gönne ich es ihm. Herzlichen Glückwunsch zum Rekord, er hat es bis zum Schluss spannend gemacht.“

... zum Spiel gegen den FC Bayern: „Sie haben eine brutale Qualität und mit ihrer besten Mannschaft heute gespielt. In der zweiten Halbzeit waren wir stabiler und mutiger, sind besser in die Zweikämpfe gekommen.“

... zu den Abschieden beim FC Bayern: „Definitiv sind das große Persönlichkeiten. Natürlich ist das unglaublich schade, wenn sie gehen. Da haben wir heute schon mit Wehmut zugeschaut.“

Florian Niederlechner (FC Augsburg) nach dem Spiel über...

... die Abschiede von Alaba, Boateng und Martinez: „Ich spiele seit 2016 in der Bundesliga, da hat man immer gegen Alaba und Boateng gespielt. Man hat sich oft unterhalten und jetzt gehen sie, das ist sehrt schade.“

... den Torrekord von Lewandowski: „Ganz ehrlich, ich hätte mich gefreut, wenn Lewandowski und der Müller sich den Rekord geteilt hätten. Aber so hat er jetzt kurz vor Schluss doch noch getroffen und das 41. Tor erzielt - das ist natürlich der Wahnsinn.“

Hansi Flick (Trainer FC Bayern) vor dem Spiel über...

... den emotionalen Abschied: „Wir haben ein bisschen was vorbereitet für die Leute, die heute gehen und ich habe nochmal was zu den Jungs gesagt und mich bedankt für die geile Zeit.“

(smk) *tz.de ist Teil ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant

Kommentare