- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Der FC Bayern hat durch seine Last-Minute-Einkäufe plötzlich einen sehr breit aufgestellten Kader. Für manchen Stammspieler gilt nun ein neuer Konkurrenzkampf.
- Der FC Bayern München siegte gegen Eintracht Frankfurt mit 5:0.
- Überzeugen konnten dabei auch zwei Spieler, die sonst eher auf der Bank sitzen: Buona Sarr und Jamal Musiala.
- Benjamin Pavard dürfte sich mit Sarr im Nacken nun besonders ins Zeug legen.
München - Konkurrenz belebt das Geschäft. Frag nach bei Benjamin Pavard, der sich nach der Vorstellung von Neuzugang Bouna Sarr am Samstag gegen Frankfurt ab sofort vielleicht noch ein bisschen mehr ins Zeug legen dürfte. Der 28-jährige Franzose, der am letzten Tag des Transferfensters für rund acht Millionen Euro aus Marseille an die Isar wechselte, bekam gegen die Eintracht seine Chance von Beginn an – und nutzte diese.
Immer wieder setzte Sarr auf der rechten Abwehrseite Akzente nach vorne, leitete das 4:0 durch Leroy Sané ein und war auch hinten stets zur Stelle. „Es ist wichtig, die Breite im Kader zu haben“, meinte Cheftrainer Hansi Flick hinterher. „Bouna hat ein gutes Spiel gemacht und es ist wichtig für alle anderen Spieler zu sehen, dass da noch einer ist, der richtig gut ist. Das kitzelt vielleicht noch das ein oder andere Prozent heraus.“ Mit besten Grüßen an Pavard.
Rekordmeister FC Bayern mit breitem Kader: Musiala nutzt seine Einsatzminuten
Dass der Rekordmeister jetzt auch in der Breite des Kaders seinesgleichen sucht, liegt auch an Jamal Musiala. Das 17-jährige Talent des Triplesiegers kam in der 73. Minute für Kingsley Coman aufs Feld und setzte mit seinem zweiten Saisontreffer den Schlusspunkt beim 5:0-Erfolg gegen die SGE. Dass der Deutsch-Engländer eine große Zukunft vor sich hat, weiß nicht nur Flick.
Um die Gunst des Münchner Rohdiamanten tobt dieser Tage ein Kampf zwischen dem DFB und seinem englischen Äquivalent, der FA. In der U 15 und U 16 lief der gebürtige Stuttgarter zunächst für England auf – dort wuchs er aufgrund eines Auslandsstudiums seiner Mutter auf. Nachdem der DFB den Ex-Jugendspieler des FC Southampton und FC Chelsea in London besuchte, absolvierte er zwei Partien für die deutsche U 16, ehe es ihn wieder zurück zu den Three Lions verschlug, wo er jetzt für die U 17 aktiv ist.
Nun ist der DFB wieder an Musiala dran, will ihm den erneuten Verbandswechsel schmackhaft machen. Was Flick am wichtigsten sein dürfte: dass sein Juwel Jamal in München weiter überzeugt. José Carlos Menzel López
Rubriklistenbild: © Matthias Balk / dpa