Ticker: Aus! Freiburg schockt klägliche Bayern

Kann der FC Bayern München am 10. Bundesliga-Spieltag die Tabellenführung von Borussia Dortmund zurückerobern? Das Heimspiel gegen den SC Freiburg gibt‘s hier im Live-Ticker.
FC Bayern München - SC Freiburg 1:1 (0:0)
FC Bayern: Neuer - Rafinha , Süle , J. Boateng , Alaba - Kimmich - Renato Sanches , James (71.min T. Müller)- Robben (63.min F. Ribery) , Gnabry (83.min Goretzka) - LewandowskiBank: Ulreich (Tor),Hummels, Javi Martinez, Wagner |
Freiburg: Schwolow - P. Stenzel , Gulde , Heintz , C. Günter - R. Koch , Höfler - Haberer , Frantz (67.min Terrazzino) - Höler (90.min Lienhart) , Kleindienst (83.min Waldschmidt)Bank: Flekken (Tor),Okoroji,P. Kammerbauer,Ravet |
Tore: 1:0 Gnabry (80.min) 1:1 Höler (89.min) |
Schiedsrichter: Felix Zwayer (Berlin) |
>>> Ticker aktualisieren <<<
+++ Die Noten für die Bayern-Stars haben es in sich.
.
+++ Ein schwacher FC Bayern lässt weiter Punkte liegen. Der Spielbericht zum desolaten Remis.
Fazit: Der SC Freiburg entführt einen Punkt aus der Allianz Arena. Auch vor heimischen Publikum kommen die Bayern nicht in Tritt. Wieder einmal fehlte es vorne an allen Ecken und Enden. Ideen, Fehlanzeige! Wenn es gefährlich wurde, dann aus der zweiten Reihe. Beinahe hätte Gnabry mit seinem ersten Bundesligator für den FC Bayern die schwache Leistung zumindest ein wenig kaschiert. Doch Höler schlug kurz vor Schluss zu und lässt damit viele Fragezeichen in der Arena zurück. Fragen, die sich auch bei einem Sieg vermutlich gestellt hätten. Was ist nur los mit dem Rekordmeister?
Stimmt ab: Wer war Bayern-Spieler des Tages?
95.Minute: Aus! Die Bayern patzen daheim gegen die Freiburger.
95.Minute: Rafinha kriegt den Rebound, aber verzieht aus 25 Metern. Das war es wohl.
94.Minute: Nächste Ecke für die Roten...
93.Minute: Auch die Freiburger sind heiß auf den Lucky Punch. Haberer schiebt nochmal an. Doch sein Zuspiel auf Waldschmidt kommt nicht an.
93.Minute: Ecke München. Sanches schlägt den Ball zu weit.
92.Minute: Die Bayern versuchen jetzt nochmal alles. Hoch und weit ist die Devise.
90.Minute: Fünf Minuten gibt es zusätzlich. Geht da noch was?
89.Minute: Und da ist es passiert! Die Freiburger schlagen zurück in Person von Lukas Höler. Eine Flanke aus dem Halbfeld landet im Raum zwischen Boateng und Süle, die beide nur noch zusehen können, wie Höler den Ball ins Tor bugsiert.
87.Minute: Das wäre der fünfte Pflichtspielsieg in Folge für die Münchener. Siegen können die Roten zwar immer noch, aber auch heute war das mehr Krampf als Klasse.
85.Minute: Ribery löffelt den Ball aus der Distanz auf das lange Eck. Der Ball rauscht gut zwei Meter über das Tor.
83.Minute: Der Torschütze wird wenige Momente nach seinem Tor ausgewechselt. Es kommt Goretzka.
80.Minute: Die Bayern gehen in Führung! Serge Gnabry zieht mit Tempo von außen in den Sechzehner, die Freiburger lassen ihn einfach machen. Der Rechtsaußen nimmt das Geschenk gerne an und trifft aus 13 Metern ins kurze Eck.
79.Minute: Gelbe Karte für Rafinha! Und die ist auch absolut gerecht. Da war eine Menge Frust dabei.
78.Minute: Es wird einfach nicht besser. Die Neuen reihen sich nahtlos ein.
75.Minute: Die Flügel sind bisher total abgemeldet. Alaba kommt gar nicht zur Geltung, das Gleiche glit auch für sein Pendant Rafinha.
73.Minute: Plötzlich trifft Lewandowski per Kopf die Latte! Aber der Pole hatte zuvor seinen Gegenspieler mehr oder weniger geschubst. Aber nicht einmal mehr so schafft es der Stürmer, den Ball zu versenken.
71.Minute: James muss runter. Dabei war der Kolumbianer einer der wenigen, der zumindest einen Hauch von Gefahr versprüht hatte.
71.Minute: Thomas Müller macht sich bereit. Ob das Sorgenkind diesem Spiel seinen Stempel aufdrücken kann?
69.Minute: Die große Veränderung zur ersten Hälfte ist leider nicht zu sehen. Es fehlen die Ideen, das ist ganz mager heute.
67.Minute: Jetzt wechseln auch die Gäste zum ersten Mal. Frantz geht, Terrazzino übernimmt.
65.Minute: Kuriose Szene! Die Freiburger kriegen den Ball nicht aus dem Strafraum. Dann wird es vogelwild. Mehrere Spieler liegen am Ende im Sechzehner der Breisgauer, doch der Ball findet den Weg in die Arme von Schwolow.
63.Minute: Robben macht Platz für Ribery. Kommt der Franzose zurück in die Spur?
62.Minute: Die Freiburger laufen jetzt höher an. Das könnte die große Chance für die Bayern sein, wenn sie sich aus der Umklammerung zügig nach vorne lösen können.
60.Minute: Die Ecke bringt nichts Zählbares ein.
59.Minute: Nein! Zwayer zeigt zur Eckfahne. Die Entscheidung ist mehr als nachvollziehbar. Warum das so lange gedauert hat? Keinen blassen Schimmer.
58.Minute: Zuvor hatte Gulde den Ball im Strafraum mit der Hand gespielt. Hilft Köln jetzt dem Rekordmeister? Die Situation wird geprüft.
57.Minute: Nun ist endlich mal was los in der Arena. Eher zufällig landet der Ball bei James, der aus kurzer Distanz nicht abschließen kann.
54.Minute: Puuuh! Der Ball schlägt hinter Neuer ein, doch der Assistent hat den köpfenden Kleindienst offenbar im Abseits gesehen. Wenn war es hauchzart.
52.Minute: Allmählich trauen sich die Breisgauer weiter nach vorne. Die Streich-Elf merkt wohl, dass hier ein Dreier keine Illusion ist.
51.Minute: Alaba schickt den gestarten Sanches zur Grundlinie. Der Portugiese bringt den Ball zwar in die Mitte, es fehlt jedoch ein Abnehmer.
49.Minute: Die Münchner kommen leicht verbessert aus der Kabine. Es ist wieder ein bisschen mehr Tempo im Spiel.
47.Minute: Der erste Abschluss der zweiten Hälfte! Alaba findet James mit seiner Flanke, allerdings rutscht dem Kolumbianer der Ball so ein wenig über den Schlappen. Kein Problem für Schwolow!
46.Minute: Es geht wieder los!
+++ Es kann eigentlich nur besser werden. In wenigen Momenten geht‘s los. Die Freiburger wärmen sich gerade nochmal auf. Die Bayern lassen auf sich warten.
+++ Nach den ersten Minuten hätte man noch ein bayerisches Feuerwerk erwarten können. Doch das lohe Feuer wurde rasend schnell wieder ausgeblasen. Danach war es leider nur noch ein jämmerliches Schauspiel der Bayern. So hart das auch klingen mag, es beschreibt die Leistung des Rekordmeisters sehr treffend.
Halbzeit. Danke Herr Zwayer.
45.Minute: Eine Minute gibt es obendrauf. Eine Minute weiterer Qualen!
44.Minute: Jetzt hätte es mal schnell gehen können, doch Lewandowski verdaddelt eine mögliche Chance...
41.Minute: Wir nähern uns der Pause. Das Spiel bleibt weiter extrem langatmig. Selbst die einfachsten Pässe gehen reihenweise schief.
39.Minute: Aufregung in der Arena! Elfmeter oder nicht? Zwayer sagt nein. Gnabry war im Vollsprint in den Strafraum gezogen, Frantz zerrt zwar ein wenig. Doch das reicht nicht für einen Pfiff.
36.Minute: Die Bayern kommen nicht hinter die Kette. Wenn es gefährlich wird, dann aus der Distanz.
34.Minute: Jetzt versucht es Robben aus der zweiten Reihe. Schwolow taucht ab und fischt das Ding.
31.Minute: Kimmich hat bisher alle seiner fünf Zweikämpfe verloren. So hilft er den Münchnern auf der Sechser-Position noch nicht weiter.
30.Minute: Was bleibt nach gut einer halben Stunde? Die Bayern wollen, allerdings fehlt die Leichtigkeit in den Aktionen. Die Breisgauer verschleppen das Tempo immer wieder clever.
29.Minute: Böser Fehler von Kimmich im Aufbau! Höler stürmt in Richtung Neuer, aber Süle putzt das Ganze aus.
28.Minute: Kommen die Bayern dadurch nun wieder zurück in die Spur? Wir hoffen es.
26.Minute: Kurz bevor hier die ersten Fans in den Tiefschlaf verfallen, taucht Lewandowski auf einmal frei vor Schwolow auf. Der Pole hat den Ball eigentlich auf dem linken, doch schließt trotzdem mit seinem rechten Fuß ab. Schwolow klärt in letzter Not zur Ecke. Das muss es eigentlich sein.
24.Minute: Wir würden ja gerne von Highlights berichten, doch es gibt einfach keine. Die Zauberei haben wir auch noch nicht erfunden. Magier fehlen heute noch.
21.Minute: Noch schaut Nico Kovac relativ entspannt rein. Mit verschränkten Armen verfolgt der Coach das mittlerweile fast gelangweilte Treiben auf dem Feld. Wie lange noch?
19.Minute: Die Bayern werden wieder fahriger. Das Spiel erinnert nun immer mehr an die letzten Wochen. Es fehlt an Dynamik, Witz und Vertrauen in die eigene Stärken.
17.Minute: Die Gäste können also auch Fußball spielen. Haberer düpiert Rafinha, doch sein Zuspiel in die Spitze ist ein wenig zu weit. Aufpassen, liebe Bayern.
15.Minute: Wieder sorgt James für Gefahr! Der Kolumbianer feuert aus 25 Metern aufs Tor. Die Freiburger bekommen gerade noch einen Oberschenkel dazwischen. Der hätte vermutlich gepasst. Die nachfolgende Ecke verpufft.
14.Minute: Unglaublich! Die Bayern kommen bisher auf 87 Prozent Ballbesitz. Das hat auf alle Fälle pep‘sche Züge.
12.Minute: Jetzt nehmen sich die Bayern erstmal eine kleine Verschnaufspause. Bildlich hat sich eigentlich nichts verändert. Doch während der Ball zu Beginn noch häufig im letzten Drittel der Breisgauer zirkulierte, hat sich das Ganze jetzt ein wenig nach hinten verschoben.
8.Minute: Der Rekordmeister gibt ordentlich Gas. Die Luft für die Freiburger wird langsam dünner, die Bayern haben offenbar ein Abo für die gegnerische Hälfte gelöst. Das erinnert an eine Dauerbelagerung.
5.Minute: Das war sexy! Gnabry steckt butterweich durch auf Robben. Der Niederländer findet James in der Mitte, doch die Breisgauer Beine verhindern schlimmeres.
3.Minute: Der Rekordmeister nistet sich in der gegnerische Hälfte ein. Schon jetzt stehen zwei Ecken für die Roten zu Buche. Allerdings stehen die Türmer der Freiburger bisher gut und räumen alles ab.
2.Minute: Und gleich der erste kleine Aufreger! James steht am Sechzehner total blank. Doch die Ballverarbeitung dauert einfach zu lange. Chance vertan!
1.Minute: Wie erwartet Joshua Kimmich macht es sich im Zentrum vor der Abwehr bequem. Neben ihm spielt Sanches.
Der Ball rollt. Ab dafür.
+++ Natürlich dürfen wir aber nicht vergessen, dass die Münchener zumindest wieder ergebnistechnisch liefern. Doch das reicht in München bekanntlich nicht. Die verwöhnten Fans wollen immer ein Spektakel sehen.
+++ Die Freiburger haben nur eines der letzten sieben Spiele verloren. An Selbstbewusstsein mangelt es dieser Mannschaft im Moment bestimmt nicht. Die ewige Ehrfurcht vor den großen Bayern besteht zurzeit in der Bundesliga sowieso nicht mehr. Beinahe eine neue Ära, die sich da in der Bundesliga anbahnt.
+++ Nach Joachim Löw in der Nationalmannschaft setzt nun vermutlich auch Niko Kovac Joshua Kimmich auf der Sechser-Position ein. Der etatmäßige Rechtsverteidiger rückt wohl in die Zentrale vor der Abwehr, da mit David Alaba und Rafinha zwei weitere Außenverteidiger starten.
+++ Auf diese elf Jungs setzt Freiburg-Trainer Christian Streich. Werden die Freiburger heute die weiterhin bestehende, bayerische Verunsicherung ausnutzen und was Zählbares aus der Allianz Arena mitnehmen? Es war wahrscheinlich lange nicht mehr so viel möglich in München gewesen. Das weiß sicherlich auch Streich.
+++ Die Katze ist aus dem Sack. Nico Kovac bringt Sanches für den verletzten Thiago. Auch der derzeit unzufriedene James darf sich gegen die Breisgauer beweisen. Ribery muss hingegen auf der Bank schmollen.
+++
+++ Hallo und herzlich willkommen zu unserem Live-Ticker zum Heimspiel des FC Bayern gegen den SC Freiburg! Nach zuletzt zwei Bundesliga-Siegen in Folge in Wolfsburg und in Mainz sind die Münchner zurück in der Erfolgsspur. Doch auch der SC ist im Aufwind. Am letzten Spieltag schoss die Elf von Christian Streich Borussia Mönchengladbach mit 3:1 aus dem Stadion. Der Ball in der Allianz Arena rollt am Samstag ab 15.30 Uhr.
Bundesliga: FC Bayern München gegen SC Freiburg im Live-Ticker - Vorbericht
Die Krise des FC Bayern scheint auf dem Papier überwunden, jedoch waren die Leistungen weder bei den Siegen in der Bundesliga gegen den VfL Wolfsburg und den FSV Mainz 05, noch in Champions League und DFB-Pokal besonders überzeugend. Beim 2:1 gegen den Viertligisten SV Rödinghausen blamierte sich der deutsche Rekordmeister beinahe bis auf die Knochen.
Zudem hat Coach Niko Kovac aktuell mit großen Personalsorgen zu kämpfen. Nach Corentin Tolisso und Kingsley Coman gesellte sich auch Thiago zur Liste der Langzeitverletzten dazu. Der Spanier fällt mit einem Außenbandriss im Knöchel länger aus. Hinzu kommen mehrere angeschlagene Profis.
FC Bayern München gegen SC Freiburg: Statistik spricht klar für den Rekordmeister
Mut dürfte den Münchnern allerdings die Statistik machen. Die vergangenen vier direkten Duelle mit dem SC Freiburg konnten die „Roten“ gewinnen. In den letzten drei Aufeinandertreffen schenkten die Bayern den Breisgauern mindestens vier Tore ein. Aktuell rangiert der FCB auf Platz zwei der Tabelle, zwei Punkte hinter Spitzenreiter Borussia Dortmund.
In einem separaten Artikel haben wir für Sie zusammengefasst, wo und wie Sie die Bundesliga-Partie FC Bayern München gegen SC Freiburg live im TV und im Live-Stream verfolgen können.
Lesen Sie auch: Ratlos-Auftritt vor der Presse: So fahrig präsentiert sich Brazzo nach Bayerns Zittersieg
tlm