Grandiose Bayern! Erfolgsgeheimnis der Münchner? Eine Szene verrät einfach alles

Der FC Bayern gewinnt mit dem Supercup den nächsten Titel. Warum läuft es bei den Münchnern so gut? Ein Moment klärt auf.
- Der FC Bayern München hat seine Titeljagd im UEFA-Supercup gegen den FC Sevilla fortgesetzt.
- Das Duell zwischen dem Sieger der Champions League und Europa League endete 2:1,
- Müller und Lewandowski zeigten auch bei diesem Spiel den Schlüssel zum Erfolg: Jeder gönnt jedem ein Tor
Champions League: Lokomotive Moskau - FC Bayern München live im TV und im Live-Stream
Update vom 26. Oktober 2020: Am 2. Spieltag der Champions-League-Vorrunde ist der FC Bayern zu Gast bei Lokomotive Moskau - so sehen Sie die Begegnung live im TV und im Live-Stream.
Update vom 25. September, 6.53 Uhr: Ein Schuss, ein Tor, die Bayern! München jubelt nach dem sensationellen Triple über den nächsten Titel. Am Donnerstagabend setzte sich die Flick-Elf im UEFA-Supercup mit 2:1 gegen den FC Sevilla durch. Javi Martinez köpfte das entscheidende Tor - und schrieb einmal mehr sein ganz persönliches Fußball-Märchen.
Warum gewinnen die Bayern derzeit einfach alles? Dafür gibt es viele Gründe: Spielerische Klasse, Fitness, Mentalität, der richtige Trainer, manchmal eben auch Glück. Im Spiel gegen Sevilla zeigte eine Szene aber noch eine Qualität, die die Roten aktuell unbezwingbar macht.
Es ist die 51. Minute, in einem intensiven Spiel steht es 1:1. Dann kommt eine tolle Flanke von Leroy Sané in den andalusischen Strafraum gesegelt, Robert Lewandowski ist eigentlich schon einköpfbereit. Es gab Zeiten, da hätte der Pole sicher sofort den Abschluss gesucht. Doch dieses Mal sah er den besser postierten Thomas Müller neben ihm, legte den Ball mit dem Kopf quer. Und Müller? Der stand wenige Meter vor dem Tor. Nun ja: Es gab Zeiten, da hätte der Deutsche sicher sofort den Abschluss gesucht. Doch dieses Mal sah er den besser postierten Robert Lewandowski neben ihm - und legte den Ball noch einmal zurück!
Eine unglaubliche Uneigennützigkeit, die einmal mehr unterstreicht: In diesem Team gönnt jeder Spieler seinem Kollegen den Erfolg. Die Hauptsache ist, dass am Ende das Kollektiv gewinnt. Lewandowski verwertete dann das Zuspiel von Müller sicher, die Bayern jubelten. Der Treffer zählte allerdings nicht, das Schiedsrichtergespann hatte zuvor richtigerweise eine Abseits-Position gesehen.
Die nächste Begegnung für den Meister ist nun in der Bundesliga das Spiel 1899 Hoffenheim gegen FC Bayern München, im TV und im Live-Stream gibt es auch an diesem Spieltag die gewohnte Übertragung.
FC Bayern - FC Sevilla: Supercup live im TV und Live-Stream
Update vom 24. September 2020, 14.17 Uhr: Der UEFA-Supercup, der um 21 Uhr in Budapest angepfiffen wird, läuft heute live bei Sky und DAZN. Doch welche Startaufstellungen schicken die Trainer des FC Bayern München und des FC Sevilla aufs Feld? Hier die möglichen Formationen des amtierenden Champions-League- beziehungsweise Europa-League-Champions:
FC Bayern: Neuer - Pavard, Süle (Boateng), Alaba, Davies (Hernandez) - Kimmich, Goretzka - Gnabry, Müller, Sané - Lewandowski
FC Sevilla: Bono - Navas, Koundé, Diego Carlos, Acuña - Reges, Jordán, Rakitic - Suso, de Jong, Ocampos
FC Bayern - FC Sevilla: Wer zeigt den UEFA-Supercup live im TV und im Live-Stream?
Meldung vom 23. September 2020:
München - Nach der kurzen Urlaubszeit und Vorbereitungsphase stellte sich die Frage, wie der FC Bayern in die neue Saison starten würde. Die Antwort war ein großes Ausrufezeichen. Mit 8:0 deklassierten die Bayern den FC Schalke 04 und knüpften genau da an, wo sie Ende August mit dem Triple-Erfolg aufgehört hatten.
Am Donnerstag treten die Roten die beschwerliche Reise nach Budapest an, wo der UEFA-Supercup gegen den FC Sevilla ansteht. Die Sevillaner blicken ebenfalls auf eine sehr erfolgreiche Saison zurück und krönten sich durch einen 3:2-Finalerfolg gegen Inter Mailand zum Champion der Europa League.
Doch die Austragung des Supercups verlief bisher nicht ganz ohne Nebengeräusche. Durch die stark ansteigenden Corona-Infektionen in Budapest und einem Inzidenz-Wert von über 100 gilt die Stadt mittlerweile als Risiko-Gebiet. Die UEFA hielt der immer lauter werdenden Kritik an der Entscheidung, am Austragungsort festzuhalten und Zuschauer zuzulassen, stand. Ursprünglich war geplant gewesen, die Puskás Aréna bis zu 30 Prozent auszulasten (ca. 20.000 Zuschauer). Ob am Ende so viele Fans den Weg ins Stadion finden, ist jedoch unwahrscheinlich. Mittlerweile werden nur noch rund 1300 Bayern-Anhänger und 500 Sevilla-Fans erwartet.
Anpfiff im UEFA-Supercup zwischen Bayern und Sevilla ist am Donnerstag um 21 Uhr - das Spiel wird nicht im Free-TV übertragen.
FC Bayern München - FC Sevilla: Der UEFA-Supercup heute live im TV bei Sky
Der Pay-TV-Sender Sky steigt ab 20.30 Uhr auf Sky Sport 1 HD & UHD in die Vorberichterstattung mit Lothar Matthäus und Sebastian Hellmann ein. Als Kommentator ist Wolff Fuss vorgesehen.
Für die Nutzung von Sky braucht es ein gültiges Abo - hier können Sie ein Sky-Abo abschließen (werblicher Link).
UEFA-Supercup: FC Bayern München - FC Sevilla heute im Live-Stream via Sky Go
Sky-Kunden können sich den UEFA-Supercup auch im Live-Stream auf Sky Go ansehen. Sky Go kann neben der Desktop-Anwendung auch mit der App (erhältlich im iTunes-Store und Google-Play-Store) auf dem Tablet und Smartphone genutzt werden.
Auch über Sky Ticket kann das Duell zwischen dem FC Bayern und dem FC Sevilla gesehen werden - hier können Sie Sky Ticket abonnieren (werblicher Link).
FC Bayern gegen FC Sevilla: Der UEFA-Supercup heute im Live-Stream und TV bei DAZN
Auch DAZN zeigt den UEFA-Supercup am Donnerstag live und in voller Länge. Der Live-Stream steht ab 20.45 Uhr zur Verfügung. Moderator Alex Schlüter führt zusammen mit Experte Ralph Gunesch durch die Vorberichte - anschließend kommentiert Jan Platte.
DAZN kann im Browser oder mit der App (iTunes oder Google-Play-Store) empfangen werden. Wer Apple TV, Smart TV oder Fire Stick TV nutzt, kann sich das Programm auch auf das TV-Gerät holen. Für die Nutzung von DAZN wird ein Abo benötigt, das Sie hier abschließen können (werblicher Link).
Bayern gegen Sevilla: Welche Sender übertragen den UEFA-Supercup?
Datum | Begegnung | Anpfiff | TV-Sender | Live-Stream |
24.09.2020 | FC Bayern München - FC Sevilla | 21 Uhr | Sky | Sky Go, DAZN |
FC Bayern München gegen FC Sevilla: Der UEFA-Supercup heute bei uns im Live-Ticker
Wer nicht schauen kann, ist bei unserem Live-Ticker genau richtig. Hier verpassen Sie keine wichtige Spielsequenz und werden vor und nach dem Spiel mit Hintergrundberichten und allen wichtigen Infos versorgt. (kus)