„Ich hacke dir den Kopf ab“ - Bayern-Star Leon Goretzka heftig attackiert
Nach dem Bundesliga-Topspiel zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund ist Leon Goretzka extrem beleidigt worden - dem Mittelfeldstar wurde mehrmals gedroht.
code
- Leon Goretzka ist nach dem Bundesligaspiel gegen Dortmund aufs Übelste beleidigt worden.
- „Ich hacke dir den Kopf ab“ lautet nur eine der krassen Anfeindungen.
- Die Beleidigungen enthalten zudem rechtes Gedankengut.
Update vom 11. November: Leon Goretzka ist wieder fit! Nach seiner Sprunggelenksverletzung schaffte es der Mittelfeldspieler gegen Borussia Dortmund in die Startelf und machte eine ordentliche Partie. Einen Tag nach dem furiosen Heimsieg gegen den BVB ist dem Ex-Schalker allerdings alles andere als zum Lachen zumute - der 24-Jährige wird aufs Übelste beleidigt.
Der Mittelfeldspieler gab via Twitter Einblicke in seine „Fanpost“. Die sich im Postfach angesammelten Nachrichten sind maßlos geschmacklos und still nicht nachvollziehbar. Ben - so der Name des Adressaten - diffamiert Goretzka stark und droht: „Ich werde dir den Kopf abhacken.“
Goretzka fragt seine Follower, was er auf die Beleidigungen antworten solle. Die Fans sind unentschlossen, die Meinungen gehen von „anzeigen“ bis zu „ignorieren,“
Am Montag musste der Nationalspeler dann erneut - indirekt - mit Kritik klarkommen. Die Vorstellung des neuen DFB-Trikots sorgte nicht wirklich für Begeisterung.
Wende beim FC Bayern: Das ist der Verletzungsstand bei Leon Goretzka
Update vom 15. Oktober, 14.07 Uhr: Nachdem sich Leon Goretzka am Montagmittag über eine baldige Rückkehr ins Mannschaftstraining schon sehr positiv geäußert hatte, kehrte der Mittelfeldspieler am Dienstag wieder vollends in den Kreis der Mannschaft zurück.
So habe Goretzka während der Länderspielunterbrechung in seiner Reha große Fortschritte gemacht, sodass er am Dienstag wieder mit dem Team trainieren konnte, wie der FC Bayern auf seiner Homepage vermeldet. Der 24-Jährige kam bislang lediglich im Pokal zum Einsatz, weil ihn anschließend eine Oberschenkelverletzung zu schaffen machte, woraufhin sich Goretzka einer Operation unterziehen musste.
Ob der Nationalspieler bereits für das Wochenende eine Option ist, wird Niko Kovac vermutlich am Donnerstag auf der Spieltags-PK bekannt geben.
Wie lange fehlt Goretzka noch? FCB-Star gibt Update
Erstmeldung vom 14. Oktober, 16.35 Uhr: München - Das Comeback für Bayern-Star Leon Goretzka rückt näher. „Ich bin auf einem guten Weg, alles läuft nach Plan - sogar etwas schneller als geplant. Ich fühle mich gut“, sagte der Mittelfeldspieler des FC Bayern am Montag auf der Internetseite des Vereins.
Vor einem Monat war der 24-Jährige am linken Oberschenkel operiert worden. In der vergangenen Woche war er wieder ins Lauftraining eingestiegen, auch mit dem Ball konnte er schon trainieren.
Ein anderer Bayern-Star könnte womöglich ausfallen. David Alaba fehlte auch verletzt bei der österreichischen Nationalmannschaft. Derweil wurde Lucas Hernandez im EM-Quali-Spiel der Franzosen gegen die Türkei eingesetzt - trotz der Bitte der Bayern, dies nicht zu tun.

FC Bayern: Wie lange fehlt Leon Goretzka noch? FCB-Star gibt Update
„Ich denke schon, dass ich diese Woche noch mit der Mannschaft spielen werde“, sagte Goretzka und hofft auf eine schnelle Rückkehr. „Ich bin zuversichtlich, dass es in der nächsten Zeit so weit sein wird.“
Der Mittelfeldspieler kam in dieser Saison bislang nur im Supercup und in der ersten Runde des DFB-Pokals zum Einsatz. In der Partie gegen Energie Cottbus gelang Goretzka nach seiner Einwechslung aber gleich ein Treffer.
FC Bayern: Droht Goretzka das Müller-Schicksal?
Spannend wird zu sehen sein, wo Niko Kovac den Nationalspieler im schon stark besetzten Bayern-Mittelfeld einsetzen wird. Zuletzt hatte sich schon Thomas Müller über seine Reservisten-Rolle beschwert.
Darüber hinaus könnte ein Abwehrspieler einen Wechsel anstreben. Bei Jerome Boateng hat sich nämlich eine unerwartet Trennung ergeben, weshalb der Abwehrspieler bald schon die Bayern verlassen könnte.
Ein FC Bayern-Spieler besuchte an seinem freien Tag das KZ in Dachau. Auf Instagram postete er ein Foto und richtete einen Appell an die User.
dpa/fs