Nübel vor Abschied vom FC Bayern ins Ausland? Plötzlich unerwartete Rückhol-Aktion im Gespräch

Neuzugang Alexander Nübel und sein Berater wollen offenbar eine Leihe forcieren. Die Bayern-Bosse planen darum möglicherweise die Rückkehr eines Ex-Keepers.
München - Im vergangenen Sommer bahnte sich auf der Torhüter-Position beim FC Bayern eine Art Neubeginn an, als Alexander Nübel kam und Sven Ulreich den Verein in Richtung Hamburg verließ. Während Manuel Neuer weiterhin die unangefochtene Nummer eins blieb, saß Nübel meist nur auf der Bank und will wohl per Leihe Spielpraxis sammeln. Für Sven Ulreich ist beim HSV nach einer Spielzeit wieder Schluss, nun wird über einer mögliche Rückkehr berichtet.
FC Bayern: Ersatzkeeper Alexander Nübel will per Leihe weg - Angebot von Ligue-1-Topteam liegt vor
Die Rolle des Reservetorhüters beim FC Bayern ist nicht die einfachste für ambitionierte Keeper, Alexander Nübel musste dies in der vergangenen Saison am eigenen Leib erfahren. Lediglich vier Pflichtspieleinsätze sind ihm und seinem Berater Stefan Backs offenbar zu wenig, weshalb der 24-Jährige eine zweijährige Leihe anvisiert. Wie Sport1 berichtet, soll dieser bereits ein Angebot des französischen Meisters OSC Lille vorliegen haben, auch dem AS Monaco wurde bereits Interesse am Ex-Schalker nachgesagt.
Sven Ulreich war bei den Bayern über Jahre eine geduldige Nummer zwei, die sich klar unterordnen konnte. Während Manuel Neuers wochenlanger Verletzungspausen war meist Verlass auf den Routinier, der von 2015 bis 2020 in München unter Vertrag stand.
FC Bayern: Sven Ulreich löst Vertrag beim HSV auf - bahnt sich nun eine Rückkehr nach München an?
Am Freitag löste Ulreich seinen bis 2023 gültigen Vertrag in Hamburg* jedoch nach dem verpatzten Bundesliga-Aufstieg und dem erneuten Trainerwechsel auf. „Bei der gemeinsamen Analyse mit den Verantwortlichen sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass es für alle das Beste ist, wenn sich die Wege in diesem Sommer bereits wieder trennen“, meinte der Schwabe in der offiziellen Mitteilung über seinen verfrühten Abschied aus der Hansestadt. Dieser könnte jedoch Türöffner für einen Wechsel sein.
Sollte Alexander Nübel die Bayern im Sommer verlassen, müsste ein geeigneter Ersatz für den Posten hinter Manuel Neuer gefunden werden. Wie AZ-Reporter Patrick Strasser berichtet, sollen die Bayern eine Rückhol-Aktion planen, Ulreich könnte somit nach einem Jahr in der 2. Bundesliga wieder zum Rekordmeister wechseln. Der 32-Jährige, der mit den Bayern fünf Meisterschaften und die Champions League gewann, würde keine Eingewöhnungszeit benötigen und kennt den Verein bestens. (ajr) *24hamburg.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA