1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Rolle rückwärts perfekt! FC Bayern holt alten Bekannten zurück - Brazzo spricht von „charmantem Deal“

Kommentare

Sven Ulreich (Mitte) kehrt nach einem Jahr in Hamburg wohl zum FC Bayern zurück.
Sven Ulreich (Mitte) kehrt nach einem Jahr in Hamburg wohl zum FC Bayern zurück. © LakoPress/imago-images.de

Der FC Bayern reagiert auf einen anstehenden Transfer und holt nun offenbar einen alten Bekannten zurück, der fünf Jahre lang in München spielte.

Update vom 27. Juni: Nun ist es offiziell! Der FC Bayern holt tatsächlich Sven Ulreich zurück. Im Gegenzug wird Alexander Nübel zur AS Monaco verliehen. „Es war Alexander Nübels Wunsch, dass er Spielpraxis sammelt, das haben wir unterstützt. Allerdings war die Voraussetzung, dass wir eine seriöse Nummer 2 verpflichten können“, wird FCB-Sportvorstand Hasan Salihamidzic in der Pressemitteilung zitiert: „Unser Torwarttrainer Toni Tapalović hat uns zu Sven Ulreich geraten, und wir sind froh, dass wir uns mit Sven einigen konnten. Diese Verbundlösung ist sehr charmant, sie hilft allen Beteiligten und passt in unseren finanziellen Rahmen, weil Sven ablösefrei zurückkehren wird. Der FC Bayern plant für die Zukunft weiter mit Alexander Nübel.“

FC Bayern: Münchner holen alten Bekannten zurück - erste Wahl war zu teuer 

München - Der FC Bayern holt offenbar Sven Ulreich als Ersatztorhüter hinter Manuel Neuer zurück nach München. Der 32-Jährige scheiterte in der vergangenen Saison mit dem Hamburger SV am Bundesliga-Aufstieg, beim Zweitligisten wurde sein Vertrag nach lediglich einem Jahr aufgelöst. Seitdem ist er ohne Verein.

FC Bayern: Münchner holen wohl langjährigen Ersatz-Keeper Ulreich zurück und reagieren auf Nübel-Abschied

Wie der Kicker berichtet, soll der Schwabe nun zurück an die Isar wechseln, zwischen 2015 und 2020 stand er bereits für die Münchner zwischen den Pfosten, wenn sich Manuel Neuer etwa mit Verletzungen plagte oder eine Pause benötigte. Dabei war Ulreich stets als stiller und professioneller Ersatzmann bekannt, der seine Rolle im Team kannte. Bei seinen Einsätzen zeigte er meist auch ohne viel Spielpraxis gute Leistungen und war auch beim Anhang stets beliebt.

Da Alexander Nübel den Rekordmeister wohl leihweise in Richtung AS Monaco verlässt, um in der französischen Liga Erfahrungen und vor alle Spielzeit zu sammeln, musste der Verein reagieren. Eine Alternative war für die Bosse offenbar auch Bielefelds Torhüter Stefan Ortega, der in den vergangenen Wochen bereits offen über das Interesse der Bayern gesprochen hatte.

FC Bayern: Rückhol-Aktion und Keeper-Rochade - Erstliga-Torwart war offenbar zu teuer

Der Transfer des ehemalige Profis des TSV 1860 München soll den Bayern bei einer festgeschriebenen Ablösesumme von fünf Millionen Euro jedoch etwas zu teuer gewesen sein. Nach dem kostspieligen Transfer von Dayot Upamecano und der Ablöse für den neuen Trainer Julian Nagelsmann wird der FCB in dieser Transferperiode vermutlich keine größeren Summen mehr investieren.

Nun muss Ulreich dem Bericht nach nur noch den Medizincheck in seiner alten Heimat bestehen, ehe er wieder mit den ehemaligen Kollegen an der Säbener Straße trainieren darf. Beim FC Bayern wird er auf viele neue Gesichter treffen, da Nagelsmann eine kleine Assistenten-Entourage aus Leipzig folgt. Sein Torwarttrainer Toni Tapalovic ist jedoch nach wie vor beim Rekordmeister angestellt und kann sich auf den erfahrenen Rückkehrer freuen.

Der ehemalige Stuttgarter wird in München wohl einen Vertrag über ein Jahr unterzeichnen, wie der Kicker schreibt. Ein Verbleib wäre wohl auch abhängig von Alexander Nübels Entwicklung in Monaco. (ajr)

Auch interessant

Kommentare