1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Wegen Thiago: FC Bayern will noch einen Mittelfeldspieler - das sind die möglichen Kandidaten

Kommentare

Der FC Bayern sucht noch einen Mittelfeldspieler, denn Thiago wird den Verein wohl verlassen. Die Kandidaten im Überblick.

München - Es waren ungewöhnlich deutliche Worte, die Karl-Heinz-Rummenigge am Donnerstag auf der Vorstellungs-PK Leroy Sanés in puncto Personalplanung wählte: „Thiago hat Hasan Salihamidzic vor einiger Zeit mitgeteilt, dass er zum Abschluss gerne was anderes machen möchte“, sagte der FCB-Vostand. Rummenigge stellte zwar auch klar, dass den FCB „bis dato kein Klub kontaktiert“ habe, ein Transfer gilt jedoch als sehr wahrscheinlich. Liverpool hat wohl tatsächlich Interesse, aber ein großes Problem. Aus diesem Grund wird die Position im zentralen Mittelfeld etwas vakant.

Mit Leon Goretzka, Joshua Kimmich, Leihrückkehrer Adrian Fein, Javi Martinez und Corentin Tolisso stehen derzeit fünf Sechser beziehungsweise Achter im Kader des FCB. Ob die beiden letztgenannten Profis jedoch eine Zukunft in München haben und wie stark Fein in die erste Elf integriert wird, bleibt abzuwarten. Neuzugang Tanguy Kouassi wird wohl eher in der Verteidigung eingeplant. Deshalb könnten andere Spieler in den Fokus geraten. Ein Blick auf die Kandidatenliste.

Tiemoué Bakayoko (Chelsea London)

Wildert der FC Bayern* beim zukünftigen Champions-League-Gegner? Bakayoko spielte vergangene Saison leihweise für die AS Monaco. In der coronabedingt abgebrochenen Ligue 1 kam er zu 20 Einsätzen (ein Tor, zwei Vorlagen). Nun ist er wieder zu Chelsea zurückgekehrt. Der Franzose gilt als sehr zweikampfstark und verkörpert die defensivere Variante zu Thiago. Laut Medienberichten aus Frankreich soll der FCB den 25-Jährigen beobachten. Wie le10sport berichtete, ist Bakayoko zudem nicht der einzige Franzose, den die Münchner auf der Rechnung haben sollen.

Tanguy Ndombelé (Tottenham Hotspur)

Denn die Roten sollen auch Tanguy Ndombelé von Tottenham Hotspur beobachten, wie die Sportwebsite schreibt. Der 23-Jährige wurde bereits vor seinem Wechsel im Sommer 2019 von Olympique Lyon mit dem FCB in Verbindung gebracht. Flammt das Interesse nun wieder auf? Ndombelé kann mit der noch laufenden Premier-League-Saison zumindest nicht vollends zufrieden sein. Er machte 21 von 37 Spielen und stand in nur zwölf Partien in der Startelf. Ein Abgang scheint nicht ausgeschlossen. Flieht er deshalb nach München?

Eduardo Camavinga (Stade Rennes)

Der nächste Franzose in dieser Liste. Eduardo Camavinga machte für Rennes 25 von 28 Spielen - und das, obwohl er gerade einmal 17 Jahre alt. Dass Rennes derzeit auf Tabellenplatz drei rangiert, haben die Bretagner gewiss auch Camavinga zu verdanken. Mit welcher Ruhe und Ballsicherheit der Youngster im Mittelfeld die Fäden zieht, ist bemerkenswert. Kein Wunder, dass es daher nicht an Interessenten mangelt. Der FC Bayern wurde in diesem Zusammenhang zwar zuletzt des Öfteren genannt, doch Camavingas Weg führt wohl nach Spanien. Real Madrid werden die besten Karten im Poker um das Mittelfeld-Juwel zugesprochen.

FC Bayern München: Fazit - die Suche geht weiter

Abschließend bleibt festzuhalten, dass die Spur bei keinem der drei Spieler extrem heiß ist. Aufgrund des aktuell noch sehr schleppend in Bewegung kommenden Transfermarkts muss sich der FC Bayern wohl ohnehin noch etwas gedulden, bis weitere interessante Spieler zur Verfügung stehen. Und im Moment ist Thiago ja auch noch unter Vertrag - wie lange, ist aber offener denn je. Der FC Liverpool scheint nun Ernst zu machen. Derweil hat ein früherer Bayern-Spieler überraschend seinen Vertrag bei seinem aktuellen Klub aufgelöst - aus „Angst“.(as) *tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks

Auch interessant

Kommentare