Transfer-Hammer beim FC Bayern: Salihamidzic angeblich mit PSG-Star einig

Der FC Bayern ist offenbar auf dem Transfermarkt fündig geworden. Laut L’Équipe steht ein PSG-Star unmittelbar vor einem Wechsel nach München.
München - Der FC Bayern* steht offenbar kurz vor der Verpflichtung von Thilo Kehrer von Paris Saint-Germain*. Das berichtet die gut informierte französische Fachzeitung L’Équipe. Demnach soll der Abwehrspieler zwölf Millionen Euro kosten, zuletzt forderte PSG angeblich noch 20 Millionen. Kehrer soll dem Blatt zufolge in München einen Vertrag über drei Jahre unterschreiben. Sport1 und Sport Bild dementieren den Deal.
Am Rande des Supercups zwischen Bayern und Dortmund hatte Hasan Salihamidzic* schon mögliche Transfers angekündigt. „Wir werden den Markt beobachten, der FC Bayern ist immer für etwas gut“, sagte der FCB-Sportvorstand. Jetzt könnten den Worten schnell Taten folgen. Bereits zum Bundesliga-Auftakt in Mönchengladbach berichtete fussballtransfers.com von einem Treffen zwischen Brazzo und Bayern-Boss Oliver Kahn und Kehrer-Vertretern.*
FC Bayern: Thilo Kehrer vor Transfer - Abwehrmann könnte Defensivprobleme lösen
Kehrer könnte nun mit Verspätung doch noch beim FC Bayern landen. Laut L’Équipe habe der ehemalige Cheftrainer Hansi Flick bereits vor einem Jahr einen Transfer Kehrers vorgeschlagen. Damals hatten die Verantwortlichen eine Verpflichtung noch abgelehnt, nach den Abgängen von David Alaba, Jerome Boateng und Javi Martinez im Sommer hat nun womöglich ein Umdenken stattgefunden.
Mit Kehrer hätte der neue Trainer Julian Nagelsmann eine Allzweckwaffe in der Abwehr zur Verfügung. Der 24-Jährige kann defensiv fast jede Position ausfüllen und wird zumeist in der Innenverteidigung oder auf der rechten Abwehrseite eingesetzt. Kehrer wäre die logische Lösung in einer ausgedünnten FCB-Defensive. Lucas Hernandez und Benjamin Pavard fehlen aktuell verletzt. Rechts in der Viererkette vertrat Youngster Josip Stanisic zuletzt Bouna Sarr, der als Verkaufskandidat gilt.

FC Bayern: Kehrer-Transfer könnte zum Schnäppchen werden
Kehrer wechselte im Jahr 2018 von seinem Jugendklub FC Schalke nach Frankreich, damals legte PSG 37 Millionen Euro Ablöse auf den Tisch. Für die Bayern, über die sich der gebürtige Tübinger wieder für die deutsche Nationalmannschaft empfehlen möchte, könnte er nun deutlich günstiger werden.
Kehrer kam in drei Jahren für PSG zwar auf 97 Pflichtspiele, war aber keine Stammkraft. In der Innenverteidigung war das Duo um Kapitän Marquinhos und Presnel Kimpembe gesetzt, oft musste er auf der rechten Seite aushelfen. In den ersten drei Pflichtspielen der laufenden Saison stand Kehrer die komplette Spielzeit in der Innenverteidigung auf dem Platz. Auch an einem deutschen PSG-Kollegen hatten die Bayern zuletzt Interesse gezeigt. (ck) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA