1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Europa zittert vor FCB-Duo - Müller erlaubt sich pikanten Jogi-Seitenhieb

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jonas Austermann

Kommentare

Thomas Müller und Robert Lewandowski haben sich beim Spiel gegen Arminia Bielefeld von ihrer besten Seite gezeigt. Der Deutsche erlaubt sich einen Seitenhieb.

München - Minute 54 stand sinnbildlich für die unersättlichen Bayern: Thomas Müller und Kingsley Coman hatten Bielefelds Nathan de Medina mit ihrem frühen Attackieren dazu gezwungen, den Ball ins Seitenaus zu spielen. Schiedsrichter Daniel Siebert gab trotzdem Einwurf für die Arminia, da brach es aus Müller heraus. Er schimpfte: „Ach hör doch auf! Wie kommt man denn da drauf?“ Beim Stand von 4:0 für den Rekordmeister, wohlgemerkt. Da hätte der Münchner Offensivgeist eine falsche Einwurf-Entscheidung durchaus verschmerzen können – wollte er aber nicht. Müller wirkt auch nach dem zweiten Triple seiner Karriere heiß auf Erfolge, Robert Lewandowski steht ihm da in nichts nach.

Letztlich waren es die Münchner Ballermänner, die den Klassenunterschied zu Aufsteiger Bielefeld in Zählbares verwandelten. Müller schoss nach feinem Zuspiel von Lewandowski das 1:0 (8.), der Pole legte den zweiten Treffer nach (25.). Unmittelbar vor dem Pausenpfiff assistierte Müller seinem kongenialen Partner beim 3:0. Lewandowski revanchierte sich mit einer Hereingabe, die Müller zum 4:0 nutzte (51.). Übrigens: Robert Lewandowski und Thomas Müller finden: Es ist höchste Zeit für einen gemeinsamen Spitznamen.

FC Bayern: Lewandowski und Müller - Offensiv-Stars lassen Europa zittern

Die nackten Zahlen der beiden lassen Europa unmittelbar vor dem Beginn der Champions-League-Gruppenphase zittern. Lewandowski kommt nach vier Spielen auf sieben Tore und fünf Vorlagen, Müller auf drei Treffer und vier Vorbereitungen. 19 Torbeteiligungen erreicht in den europäischen Top-Ligen kein anderes Duo.

„Für mich war Thomas Müller mit Robert Lewandowski einer der beiden besten Spieler“, meinte Hansi Flick bei Sky. Der Ur-Bayer erreichte zugleich eine historische Marke: Müller ist seit Beginn der Datenerfassung in der Saison 1988/89 der erste Bundesliga-Fußballer, der 150 Torvorlagen gegeben hat. „Das ist schon ganz nett“, sagte der Rekordmann schmunzelnd. Nebenmann Lewandowski komplettierte eine ganz besondere Sammlung: Europas Fußballer des Jahres hat nun wieder gegen alle aktuellen Bundesligisten getroffen. Bielefeld fehlte dem 32-Jährigen noch, weil die Arminia zuletzt vor elf Jahren im Oberhaus spielte. Damals kickte Lewandowski noch für Lech Posen.

FC Bayern: Thomas Müller bei der EM 2021 dabei?

Zurück zu Müller: Bei den aktuellen Leistungen verwundert es nicht, dass immer wieder über eine Rückkehr in die kriselnde Nationalmannschaft spekuliert wird. Der nach der WM 2018 aussortierte Münchner bleibt in dieser Diskussion aber so cool wie vor dem gegnerischen Kasten. Angesprochen auf die EM 2021 sagte Müller im ZDF: „Diese Veranstaltung ist hoffentlich im nächsten Jahr. Dass ich mich in einer guten Verfassung befinde, sieht jeder. Da brauchen wir nicht mehr Worte drüber verlieren. Das lassen wir alles schön ruhig angehen und dann schauen wir, was passiert.“ (Jonas Austermann)

Auch interessant

Kommentare