1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Historischer Triumph in Katar: Bayern ist Weltmeister! Aber ein Aufreger bleibt Thema

Kommentare

Sieger der Klub-WM: der FC Bayern München.
Sieger der Klub-WM: der FC Bayern München. © MIS International/imago-images

Der FC Bayern gewinnt durch einen Sieg gegen die Tigres de Monterrey die Klub-WM in Katar. Benjamin Pavard wird zum Matchwinner. Der Ticker zum Nachlesen.

FC Bayern München - Tigres de Monterrey 1:0 (0:0)

FC Bayern:Neuer - Pavard, Süle, Hernández - Gnabry (64. Tolisso), Kimmich, Alaba, Davies - Sané (73. Musiala), Lewandowski (73. Choupo-Moting), Coman (73. Douglas Costa)
UANL Tigres:Guzman - L. Rodriguez (80. J. Quinones), Reyes, Salcedo, Duenas - Rafael Carioca, Pizarro, Aquino, L. Quinones - Gonzalez, Gignac
Tore:1:0 Pavard (59.)

>>> LIVE-TICKER AKTUALISIEREN <<<

Update vom 11. Februar, 22.50 Uhr: Der FC Bayern München holt sich also den Titel bei der Klub-WM. Das Siegtor durch Benjamin Pavard* war aber regelwidrig - sagt zumindest ein Schiedsrichter (siehe Link).

FC Bayern München: Sieg bei der Klub-WM - sechster Titel unter Hansi Flick

Update, 21.10 Uhr: Fazit: Der FC Bayern hat zum zweiten Mal nach 2013 die Klub-WM gewonnen. Der deutsche Fußball-Rekordmeister gewann an diesem Donnerstag in Katar 1:0 (0:0) gegen Tigres UANL aus Mexiko und holte sich damit den sechsten Titel innerhalb eines Jahres. Weltmeister Benjamin Pavard (59. Minute) erzielte das entscheidende Tor für die Münchner, die nach einem positiven Corona-Test auf Thomas Müller verzichten mussten.

Auch ohne den Mittelfeldstar bejubelten die Bayern nach den Siegen in Meisterschaft, Pokal, Champions-League und in zwei Supercups den nächsten Pokal. Sechs Titel binnen eines Jahres waren bislang nur dem FC Barcelona im Jahr 2009 geglückt. Das Endspiel im Ticker zum Nachlesen.

Klub-WM in Katar: Der FC Bayern München holt sich den sechsten Titel

90. Minute + 4: Das Spiel ist aus! Der FC Bayern gewinnt die Klub-WM und damit den sechsten Titel in Folge.

90. Minute: Vier Minuten Nachspielzeit.

90. Minute: Choupo-Moting! Nochmal eine Chance für den FC Bayern. Der Stürmer jagt die Kugel übers Kreuzeck hinweg.

88. Minute: Kommt noch was von den Mexikanern? Aktuell sieht es nicht danach aus. Bayern ist auf dem Weg zum sechsten Titel.

85. Minute: Riesen-Chance für Bayern! Choupo-Moting schirmt die Kugel ab und bedient Costa. Der Brasilianer hat das Tor frei vor sich., schießt aber auf die Mitte. Guzman faustet den Ball weg.

83. Minute: Ui ui ui! Gignac versucht am Fünfmeterraum einen Fallrückzieher nach Kopfballverlängerung. Der 35-jährige Stürmer trifft den Ball nicht. Aber: Es steht nur 1:0 für den Bundesliga-Vertreter.

81. Minute: Rumms! Tolisso wuchtet die Kugel an den Pfosten. Keeper Guzman war noch dran. Das wäre die Entscheidung für die Bayern gewesen.

FC Bayern - Tigres de Monterrey im Live-Ticker: Hansi Flick wechselt dreimal

Dank des Tores von Benjamin Pavard holte sich der FC Bayern den Klub-WM-Titel.
Benjamin Pavard erzielte beim Klub-WM-Finale das 1:0 für den FC Bayern. © Karim Jaafar/AFP

73. Minute: Dreifacher Wechsel beim FC Bayern: Flick lässt Douglas Costa, Musiala und Choupo-Moting ran. Lewandowski, Sané und Coman dürfen unter die Dusche.

67. Minute: Wilde Szene. Kimmich liefert sich eifrig ein Wortgefecht mit gleich zwei Mexikanern. Der Leader ist mal wieder auf Temperatur. Der Schiedsrichter aus Uruguay beruhigt die Szene.

64. Minute: Wechsel bei Bayern: Tolisso ersetzt Gnabry. Vom Schwaben war heute wenig zu sehen.

FC Bayern - UANL Tigres im Live-Ticker: Benjamin Pavard erzielt die Führung

60. Minute: Tooooooorrrrr!!! FC Bayern - Tigres de Monterrey 1:0, Torschütze: Pavard. Der Treffer zählt, weil der einstige Frankfurter Salcedo das Abseits knapp aufhebt.

59. Minute: Toooooorrrr!!?? Zählt auch dieser Treffer der Bayern nicht? Flanke an den Fünfmeterraum. Lewandowski stört den Keeper. Pavard macht die Kugel schließlich rein. Doch stand Lewandowski im Abseits?

57. Minute: Monterrey steht extrem dicht und kompakt hinten drin. Wie ein Bollwerk in Gelb. Gnabry, Coman und Sané können ihre Dribblings einfach nicht ausspielen.

54. Minute: Dem FC Bayern fehlt gerade Tempo und Dynamik. Die Münchner bestimmen das Spiel, ohne wirklich einen Sturm und Drang zu entwickeln.

50. Minute: Immer wieder Gignac. Mit seinen 35 Jahren ist der Franzose überall zu finden. Aber Bayern hat ihn auf dem Schirm.

48. Minute: Sané kommt gefährlich an Abschlussposition. Doch auch der Versuch geht daneben. Die letzte Zielstrebigkeit fehlt dem Bundesliga-Riesen.

46. Minute: Weiter geht es mit dem Finale der Klub-WM! Keine Wechsel bei den Bayern.

FC Bayern - Tigres de Monterrey im Live-Ticker: Ohne Tore geht es in Katar in die Kabinen

45. Minute + 2: Pause in Katar! Mit einem 0:0 geht es in die Kabinen.

45. Minute: Ausflug von Neuer aus einer Box. Der Weltmeister kickt den Ball in bester Neuer-Manier aus der Gefahrenzone -kurz vor Hüne Gignac.

44. Minute: Der Rasen sieht etwas holprig aus. Dabei scheut Gastgeber Katar ja eigentlich keine Kosten für sein Prestigeprojekt Fußball-WM 2022. Und das Final-Stadion heute wird auch Teil der Weltmeisterschaft im europäischen Winter sein.

41. Minute: Immer wieder Gignac. Der kräftige Franzose mit mexikanischem Pass ist Dreh- und Angelpunkt im Spiel seines Arbeitgebers. Die Gelb-Blauen halten weiter körperlich dagegen.

Intensives Duell: David Alaba (li.) vom FC Bayern gegen André-Pierre Gignac von Monterrey.
Intensives Duell: David Alaba (li.) vom FC Bayern gegen André-Pierre Gignac von Monterrey. © JAAFAR / AFP

FC Bayern - Tigres de Monterrey im Live-Ticker: Gignac räumt Davies ab

38. Minute: Gignac, der wuchtige Kerl, räumt Davies im Sprint ab. Das sind zwei unterschiedliche Gewichtsklassen. Kurze Ermahnung vom Schiri, weiter geht es.

34. Minute: Riesen-Chance für Bayern! Die Münchner führen eine Ecke ganz schnell aus. Sané zimmert die Kugel an das Lattenkreuz. Rumms! Da hat Monterrey aber mal richtig geschlafen.

32. Minute: Gefährliche Ecke der Mexikaner. Neuer faustet die Kugel weg - da war ordentlich Dampf dahinter.

28. Minute: Monterrey spielt mit viel Physis. Das bekommt auch Pavard bei einer satten Grätsche zu spüren.

24. Minute: Brutaler Spielzug der Bayern! Im Express-Tempo kommen die Münchner vor das Tor. Davies ist in Abschlussposition, spielt aber ab - den muss er selber machen!

23. Minute: Es geht hin und her. Die Bayern sammeln sich nach dem nicht gegebenen Treffer nach sattem Schuss durch Kimmich.

FC Bayern - Monterrey im Live-Ticker: Treffer durch Joshua Kimmich zählt nicht

20. Minute: Der Schiedsrichter aus Uruguay entscheidet auf Abseits! Kann man in jedem Fall vertreten. Lewandowski steht in Abseitsposition im Sichtfeld des Torwarts. Weiter geht es mit 0:0.

18. Minute: Tooooooorrrr!!! Oder doch nicht? Kimmich schießt aus der Distanz. Lewandowski versperrt dem Keeper aber die Sicht und steht dabei im Abseits. Was wird entschieden?

15. Minute: Davies zündet den Turbo - sprintet aber ins Tor-Aus. Der FCB erhöht die Schlagzahl.

13. Minute: Bayern übernimmt die Initiative. Die Münchner drängen den Gegner in dessen Hälfte. Aber: Der Weg zum Tor ist bislang dicht. Monterrey macht das nicht schlecht.

FC Bayern - Tigres de Monterrey im Live-Ticker: Robert Lewandowski hat Stress mit dem Gegner

10. Minute: Uhhhhhh ... Lewandowski hat richtig Stress mit seinem Gegenspieler Duenas. Die Mexikaner spielen einen aggressiven, ekligen Fußball. Der Torjäger der Münchner bekommt einen ersten Vorgeschmack. Beide schieben, zupfen und schupsen einander ordentlich bei einem Standard für die Bayern.

8. Minute: Monterrey macht weiter richtig Druck. Das ist ein anderer Gegner als noch im Halbfinale, das zeigt sich schon jetzt.

6. Minute: Lewandowskiiiiiii ... doch er verstolpert die Kugel in der Box. Da war mehr drin.

5. Minute: Die Bayern kommen das erste Mal vor das Tor des Gegners. Sané wird geblockt. Der Nachschuss ist kein Problem für Keeper Guzman.

3. Minute: Gnabry rückt auf Müller-Position im Zentrum. Die Mexikaner, der fünf Mexikaner in der Mannschaft haben, spielen in den Anfangsminuten brutales Pressing, stehen sehr hoch. Fast wie - der FC Bayern.

1. Minute: Eckball für Tigres de Monterrey nach nur 23 Sekunden. Gignac kommt gleich zum Kopfball.

1. Minute: Los geht es in Katar mit dem Finale der Klub-WM!

Update, 18.45 Uhr: Bayerns Coach Hansi Flick spricht vor der Partie bei Bild live: „Sie spielen einen intensiven Fußball und sehr schnell nach vorne“, meint der 55-jährige Badener über Gegner UANL Tigres: „Sie haben vorne zwei gefährliche Stürmer, kopfballstarke Spieler, die immer wieder Flanken bekommen.“

FC Bayern - Tigres de Monterrey im Live-Ticker: Vorsicht vor André-Pierre Gignac

Update, 18.30 Uhr: FCB-Trainer Hansi Flick bringt also drei neue Spieler, da Jerome Boateng und Thomas Müller im Kader fehlen. Zudem muss Marc Roca zunächst auf der Bank Platz nehmen. Niklas Süle, Lucas Hernández und Leroy Sané sind neu in der Startelf.

Update, 18.15 Uhr: Zum Gegner des FC Bayern München: Bei den Tigres de Monterrey steht der Franzose André-Pierre Gignac im Mittelpunkt. Der 35-jährige Angreifer ist Torjäger und Taktgeber zugleich. Und bei den Fans und Mitspielern ist er darüber hinaus höchst beliebt.

„Er ist dort ein Gott“, erzählte sein früherer Mannschaftskollege Timothee Kolodziejczak (ehemals Gladbach) einmal, „in einem Land, in dem Fußball wie eine Religion ist. Er ist dort zur Ikone geworden“.

FC Bayern - Tigres de Monterrey im Live-Ticker: Aufstellung von Hansi Flick ist da

Update, 18 Uhr: Die Aufstellung des FC Bayern ist da. Hansi Flick muss kurzfristig auf Jerome Boateng und Thomas Müller verzichten, bringt aber ansonsten seine mutmaßlich stärkste Elf.

Update vom 11. Februar, 17.15 Uhr: In einem Statement zur Coronavirus-Ansteckung von Thomas Müller erklärt der FC Bayern auf seiner Website, dass die „gesamte Mannschaft am heutigen Donnerstag erneut getestet“ worden sei. „Es ergab sich kein weiterer positiver Befund“, wird erklärt. Demnach steht dem Klub-WM-Finale gegen die Tigres de Monterrey heute Abend wohl nichts mehr im Weg.

FC Bayern München bestätigt Coronavirus-Infektion von Thomas Müller - Quarantäne in München

Update vom 11. Februar, 16.35 Uhr: Da ist die Bestätigung des FC Bayern zur Coronavirus-Infektion von Thomas Müller. Der Weltmeister reist demnach zurück nach München und begibt sich in der Heimat in Quarantäne. Erst in der Heimat.

Update vom 11. Februar, 16.15 Uhr: Die Personalsituation beim FC Bayern München ist vor dem Finale der Klub-WM angespannter geworden. Jerome Boateng hat aus privaten Gründen vorzeitig die Heimreise angetreten.

Thomas Müller wurde dagegen zweimal positiv auf das Coronavirus getestet. Leon Goretzka und Javi Martinez hatten wegen Infektionen mit Corona erst gar nicht die Reise mit nach Katar angetreten. Dennoch gilt der deutsche Rekordmeister freilich als Favorit im Endspiel gegen Mexiko-Klub Tigres de Monterrey.

FC Bayern - Tigres de Monterrey im Live-Ticker: Thomas Müller offenbar positiv auf das Coronavirus getestet

Update vom 11. Februar, 12.23 Uhr: Thomas Müller ist offenbar positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das berichtete Sky am Donnerstagvormittag.

Eine offizielle Bayern-Bestätigung stand zunächst aus - aber: Eine optimale Vorbereitung auf das Finale der Klub-WM sieht natürlich anders aus.

FC Bayern München: Klub-WM-Finale gegen UANL Tigres im Live-Ticker

Erstmeldung vom 10. Februar, 15.38 Uhr: München/Katar - Hansi-Dieter „Hansi“ Flick* ist auf historischer Mission. Der Fußball-Trainer will mit seinem FC Bayern München* den sechsten Titel einer Saison gewinnen - nach der Meisterschaft der Bundesliga*, dem DFB-Pokal*, dem Henkelpott der Champions League sowie dem europäischen und nationalen Supercup.

FC Bayern - UANL Tigres im Live-Ticker: Münchner greifen nach dem sechsten Titel unter Hansi Flick

Davon trennt den 55-jährigen Badener und den deutschen Rekordmeister* nur noch der Sieg im Finale der Klub-WM im Education City Stadium in der katarischen Stadt ar-Rayyan. Nach dem 2:0 (1:0) im Halbfinale gegen Al-Ahly Kairo treffen die Bayern an diesem Donnerstag (19 Uhr, MEZ) auf die Tigres de Monterrey.

Sie sind wirklich sehr dynamisch und athletisch.

FCB-Trainer Hansi Flick über die Tigres de Monterrey

„Bisschen Behandlung, Stretching, Fahrradfahren, und dann gucken wir alle, dass wir die Kräfte sammeln und auch das nächste Spiel gewinnen“, sagte FCB-Leader Joshua Kimmich bei bild.de vor dem Match gegen die Mexikaner. „Sie sind wirklich sehr dynamisch und athletisch“, meinte Coach Flick und versprach: „Wir werden uns darauf vorbereiten.“

UANL Tigres, wie der Klub auch genannt wird, hatte sich in seinem Halbfinale etwas überraschend 1:0 gegen Palmeiras Sao Paulo aus Brasilien durchgesetzt - durch einen Treffer von André-Pierre Gignac.

FC Bayern - Tigres de Monterrey im Live-Ticker: Münchner im Klub-WM-Finale ohne Goretzka und Martinez

Der mittlerweile 35-jährige Stürmer stand unter anderem am 7. Juli 2016 auf dem Platz, als Frankreich Deutschland im Halbfinale der Fußball-EM aus dem Turnier warf. Co-Trainer des DFB-Teams war damals: Hansi Flick.

Auch im Finale gegen Portugal (0:1) spielte Gignac drei Tage später 42 Minuten. Zeigt die französische „Geheimwaffe“ der Mexikaner ihre Klasse auch gegen den FC Bayern*? Die Münchner müssen schließlich auf Leon Goretzka und Javi Martinez wegen deren Corona-Quarantäne verzichten.

Verfolgen Sie das Finale der Klub-WM am Donnerstagabend hier im Live-Ticker. (pm) *tz.de ist Teil des deutschlandweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks

Auch interessant

Kommentare