Verpflichtung fix: Ex-Bayern-Coach ersetzt Zidane bei Real Madrid - und trifft dort auf alte Bekannte

Real Madrid hat nach dem Zidane-Aus bereits einen neuen Trainer gefunden. Der Verein bestätigte die Verpflichtung eines alten bekannten und Ex-Bayern-Trainers.
Update vom 1. Juni, 19.25 Uhr: Was heute Nachmittag noch eine Vermutung war, hat sich am Dienstagabend bestätigt. Carlo Ancelotti kehrt zur kommenden Saison zum spanischen Rekordmeister Real Madrid zurück und folgt auf den scheidenden Cheftrainer Zinedine Zidan. Ancelotti, der bereits zwischen 2013 und 2015 beim spanischen Hauptstadtklub auf der Trainerbank saß und die Champions League mit den Madridistas gewinnen konnte, wechselt vom FC Everton auf die iberische Halbinsel.
Real Madrid verkündetet die Verpflichtung Ancelottis über Twitter und die vereinseigene Homepage. Der Italiener soll am Mittwochabend in Madrid offiziell vorgestellt werden. Der 61-Jährige, der in seinen knapp eineinhalb Jahren beim FC Bayern die Deutsche Meisterschaft 2016/17 feiern konnte, trifft bei Real unter anderem wieder auf David Alaba, der ebenfalls zur kommenden Saison zu den Königlichen wechselt.
Ex-Bayern-Coach ersetzt wohl Zidane bei Real Madrid - weil Real-Präsident keinen Zoff mit Katar will?
Originalmeldung vom 1. Juni:
Madrid - Bereits zum zweiten Mal räumte Zinedine Zidane kürzlich seinen Posten bei Real Madrid, er beklagte anschließend mangelndes Vertrauen von Seiten des Vereins. Nach dem Aus der Real-Legende zum Saisonende scheint sich der Vizemeister bereits kräftig um einen Nachfolger bemüht zu haben. Spanischen Medienberichten zufolge sollen die Königlichen wohl einen erfahrenen Ex-Coach zurückholen. Dieser scheiterte vor wenigen Jahren noch beim FC Bayern.
Real Madrid: Ehemalige Coach des FC Bayern auf dem Sprung zu den Königlichen?
Die Sportzeitung AS bestätigte am Dienstag die Recherchen des Radiosenders Cadena SER, wonach sich Carlo Ancelotti bereits seit einer Woche im Austausch mit Real Madrid befindet. Der 61-jährige Italiener, der bereits zwischen 2013 und 2015 bei den Blancos an der Seitenlinie stand, würde dem Bericht zufolge gerne in seine alte Heimat zurückkehren.
Ancelotti trainiert seit letztem Sommer den FC Everton in der Premier League, in er vergangenen Saison landete er trotz starkem Start lediglich auf Rang zehn. Einer Auflösung seines bis 2024 gültigen Vertrags sollen die Engländer dem Bericht der Cadena SER zufolge nicht besonders abgeneigt sein. Im Hintergrund suchen die „Toffees“ demnach sogar schon nach einem Nachfolger für den Coach, der dreimal als Trainer die Champions League gewinnen konnte. Die Vertreter des Italieners sollen laut AS bereits über eine Vereinbarung zwischen den beiden Seiten verhandeln, daraufhin wäre der Weg für einen Wechsel frei.
Real Madrid: Ancelotti vor Rückkehr nach Spanien - Top-Kandidat wird wohl nicht abgeworben
Mit den Madrilenen gewann der charismatische Ancelotti 2014 die Champions League, dennoch gilt er bei den Hauptstädtern als Notlösung. Seine Qualitäten als Vermittler könnten neben seiner fachlichen Kompetenz jedoch dafür sorgen, dass nach dem Zidane-Knall etwas Ruhe bei Real Madrid einkehrt.
Neben Ancelotti gibt es noch zwei Kandidaten für den Trainerposten in Madrid, die unwahrscheinlichste ist die Beförderung von Vereins-Ikone Raúl, der die zweite Mannschaft betreut. Die zweite wäre Maurcio Pochettino, sollte dieser bei Paris Saint-Germain entlassen werden. Wie AS schreibt, soll der Argentinier nicht aus Paris abgeworben werden, da Präsident Florentino Perez offenbar Probleme mit PSG-Investor Katar verhindern möchte. Ein erneute Engagement von Ancelotti bei Real Madrid wäre beim derzeitigen Stand der Dinge also keine Überraschung. (ajr)