FC Bayern entdeckt neues Transfer-Land für sich - der nächste Neuzugang ist blutjung

Der FC Bayern schaut sich trotz des Triples eifrig auf dem Transfermarkt um. Jetzt präsentieren die Münchner das nächste Top-Talent - eine Tendenz fällt auf.
- FC Bayern München: Der deutsche Rekordmeister entdeckt ein neues Transfer-Land für sich.
- Die Bayern nehmen den erst 16-jährigen Barry Hepburn unter Vertrag.
- Interesse soll es auch am 18-jährigen Aaron Hickey von Heart of Midlothian geben.
Update vom 29. August, 21 Uhr: Der FC Bayern ist offensichtlich drauf und dran ein neues Transfer-Land für sich zu entdecken: Schottland. Wer hätte das gedacht? Sind die Schotten international aktuell schließlich nur Mittelmaß.
FC Bayern auf dem Transfermarkt: Hasan Salihamidzic schaut sich um
Doch nördlich von England deutet sich eine vielversprechende Spielergeneration an, und das ist den Bayern um Sportdirektor Hasan Salihamidzic nicht verborgen geblieben.
So hat der deutsche Rekordmeister nun das erst 16 Jahre junge Top-Talent Barry Hepburn unter Vertrag genommen. Der 1,73 Meter große Rechtsaußen kommt von Celtic Glasgow an den Campus des Triple-Siegers im Norden der bayerischen Landeshauptstadt - und könnte hier zum Back-up von Serge Gnabry heranreifen.
Transfers des FC Bayern: Schottische Top-Talente rücken in München in den Fokus
„Wir freuen uns sehr, dass es mit dem Transfer von Barry geklappt hat. Er ist ein Offensivspieler mit viel Potenzial, dem wir bei seinen weiteren Entwicklungsschritten helfen wollen“, sagt Campus-Leiter Jochen Sauer bei fcbayern.com über den 16-jährigen Flügelstürmer. Hepburn ist zunächst für die U17 der Bayern eingeplant.
Bereits im vergangenen Sommer war der heute 17-jährige schottische Innenverteidiger Liam Morrison von Celtic nach München gewechselt. Folgt mit Aaron Hickey von Heart of Midlothian bald ein dritter Schotte?
Die Bayern sehen sich scheinbar weltweit nach Spielern um, weshalb man nun wohl an einem argentinischen Sturm-Talent interessiert ist.
FC Bayern: Kommen Aaron Hickey und Barry Hepburn nach München?
Update vom 11. August, 09.40 Uhr: Als im Januar 2019 Alphonso Davies zum FC Bayern wechselte, galt der Kanadier zwar als großes Talent. Allerdings war er damals noch ein Offensivspieler. Erst nach seinem Wechsel an die Säbener Straße wurde er zum Außenverteidiger umfunktionierte und erkämpfte sich unter dem kürzlich ausgezeichneten Hansi Flick einen Stammplatz als Linksverteidiger.
Inzwischen ist „Phonzie“ aus der ersten Elf des FC Bayern nicht mehr wegzudenken. Seine Auftritte in der Champions League sorgten dafür, dass ihm auch der internationale Durchbruch gelang. Weltmeister und Rekordtransfer Lucas Hernandez bleibt daher nur ein Platz auf den Bank.
Nun schickt sich der deutsche Rekordmeister an, ein weiteres Talente zu verpflichten, welches allerdings schon auf der Position des Linksverteidigers zu Hause ist. Aaron Hickey wird bereits seit Wochen mit den Bayern in Verbindung gebracht - nun soll er sogar laut BBC auf dem Trainingsgelände an der Säbener Straße gewesen sein.
Der 18-Jährige soll dabei „schwer beeindruckt“ gewesen sein und könne sich einen Wechsel zum FC Bayern definitiv vorstellen, auch wenn der FC Bologna am schottischen Youngster ebenfalls interessiert ist. Die Bayern wollen ihn zunächst für die U23 verpflichten, mit Aussicht auf Einsätze bei der ersten Mannschaft.
Doch auch auf der Insel ist das Interesse am Youngster groß. So beschäftigen sich Sheffield Wednesday und Aston Villa mit dem Linksfuß. Währenddessen gab Karl-Heinz Rummenigge ein Interview - und forderte nichts Geringeres als eine grundlegende Champions-League-Reform.
FC Bayern schielt auf die Insel: Alphonso Davies 2.0 schon auf dem Weg nach München?
Update vom 6. August, 16.45 Uhr: Bewegung am Bayern-Campus! Laut BBC könnte mit Aaron Hickey (18) bald ein weiterer Insel-Kicker folgen: Der Linksverteidiger von Heart of Midlothian aus dem schottischen Edinburgh soll noch diese Woche nach München reisen. Nach tz-Infos steht außerdem die Verpflichtung von Landsmann und Flügelspieler Barry Hepburn (16) von Celtic Glasgow unmittelbar bevor. Und: Wooyeong Jeong (20) wird laut Kicker vom SC Freiburg zurückgeholt und - wie zuletzt leihweise - weiter für die FCB-Amateure spielen.
Unterdessen wurden neue Transfer-Details in einem noch nicht veröffentlichten Strategie-Konzept von Vorstandsmitglied Oliver Kahn enthüllt.
FC Bayern: Hernández, Alaba und Davies sind alle Linksverteidiger
Ursprungsartikel vom 3. August 2020: München/Edinburgh - Das nächste Transfer-Gerücht rund um den FC Bayern München. Auf der linken Abwehrseite hat der deutsche Bundesliga-Rekordmeister eigentlich ein Überangebot. Alphonso Davies ist Stammspieler, David Alaba zwar als Innenverteidiger in die Mitte gerückt, aber auch der Österreicher könnte freilich seine einst angestammte Position problemlos ausfüllen. Auch 80-Millionen-Mann Lucas Hernández ist Linksverteidiger und spielte zum Beispiel beim 2:2 beim FC Augsburg im Oktober auf dieser Position. Und doch wollen die Bayern angeblich nochmal nachrüsten.
Konkret: Wie die britische BBC berichtet, sollen sich die Münchner für den 18-jährigen Linksverteidiger Aaron Hickey von Heart of Midlothian interessieren. Mit den Hearts ist der schottische U19-Nationalspieler gerade erst aus der Scottish Premiership abgestiegen.
Aaron Hickey zum FC Bayern? Stammspieler bei Heart of Midlothian in Schottland
Hickey (siehe Instagram-Foto) war vor dem Corona-Saison-Abbruch Stammspieler, erzielte in 22 Spielen ein Tor und bereitete einen weiteren Treffer vor. Sein Premierentor war das Siegtor beim 2:1 gegen Hibernian FC.
Der BBC zufolge dürfte der junge Abwehrspieler den Klub aus der schottischen Hauptstadt Edinburgh diesen Sommer für eine Ablöse von 1,7 Millionen Euro verlassen. Sein aktueller Vertrag läuft noch bis Ende Juni 2021. Aber: Auch Premier-League-Klub Aston Villa aus London und der FC Bologna aus der italienischen Serie A sollen an ihm dran sein.
Aaron Hickey: Transfer zum FC Bayern? Auch Aston Villa und FC Bologna interessiert
Hickey, ein zweiter Alphonso Davies? In den vergangenen rund zwei Jahren fiel auf, dass die Bayern immer stärker um junge Spieler werben, denen sie dann an der Säbener Straße nur noch den letzten Schliff geben müssen. Der Schotte könnte das nächste Top-Talent für den Kader von FCB-Coach Hansi Flick sein. Der FC Bayern kontaktierte zuletzt bezüglich eines 19-jährigen Talents einen Topklub aus Spanien. (pm)