FC Bayern angeblich „Hauptinteressent“: Preis für Brasilien-Star steigt - Nagelsmann kennt ihn

Der FC Bayern München ist laut einem Bericht sehr am Brasilianer Antony interessiert. Doch Ajax Amsterdam erhöht angeblich die Ablöse deutlich.
München - Der Transfermarkt ist zu. Und doch werden bekanntlich im internationalen Fußball-Business ganzjährig Transfers geplant und vorbereitet. Das gilt freilich auch für das Aufgabengebiet von Sportvorstand Hasan Salihamidzic beim FC Bayern. Und so wird an der Säbener Straße in München kräftig getüftelt.
Antony zum FC Bayern München? Brasilianer glänzt für Ajax Amsterdam
Auch an einem Transfer des Brasilianers Antony ins Alpenvorland? Laut des brasilianischen Online-Portals UOL gilt der deutsche Bundesliga-Rekordmeister angeblich als „derzeitiger Hauptinteressent“ am 21-jährigen Angreifer von Ajax Amsterdam, der bei Olympia 2021 in Tokio - samt Goldmedaille - für Furore gesorgt hatte und zuletzt erstmals in die A-Nationalmannschaft seines Landes berufen worden war. So soll FCB-Trainer Julian Nagelsmann einst versucht haben, Antony zu RB Leipzig zu holen.
Zum Einsatz kam er nach seiner Nominierung für die Selecao zwar noch nicht. Die Karrierekurve steigt dennoch steil nach oben. So erzielte der Rechtsaußen in den ersten fünf Saisonspielen in der niederländischen Eredivisie zwei Tore. Hinzukamen zwei Vorlagen beim furiosen Königsklassen-Auftakt seines Klubs (5:1) gegen den zweiten Dortmund-Gegner in dieser Champions-League-Saison, Sporting Lissabon.
Antony zum FC Bayern München? Julian Nagelsmann wollte ihn angeblich zu RB Leipzig lotsen
Bereits im Juli, während der Sommerspiele in Japan, war Antony mit dem Bundesliga-Giganten aus München in Verbindung gebracht worden. Bei einem Medientermin war Antony damals sogar direkt auf einen möglichen Wechsel zu den Bayern angesprochen worden: „Diese Fragen sind für meinen Berater und meine Familie. Ich bin hier sehr konzentriert, meine Gedanken sind bei dieser Olympiade. Ich hoffe, dass wir mit diesem Fokus weitermachen und die Qualifikation im nächsten Spiel sichern“, sagte er damals im Stile eines routinierten Fußballers.
Es gibt aber wohl einen Haken: Wie UOL weiter schreibt, soll Ajax Amsterdam den Preis für den Brasilianer stark angehoben haben. Demnach darf er angeblich erst ab einer Ablöse von mindestens 40 Millionen Euro wechseln. Noch 2020 war der Stürmer für kolportiert 16 Millionen Euro vom FC Sao Paulo in die Niederlande gekommen. Seinen Marktwert bezifferte das Fachportal transfermarkt.de Ende September auf rund 25 Millionen Euro.
Im Video: Champions-League-Favorit? Das sagt Bayern-Coach Julian Nagelsmann
Dennoch könnte die Personalie wichtig werden: Sollte Kingsley Coman seinen Vertrag beim FC Bayern (bis 2023) im kommenden Sommer nicht verlängern. Spätestens dann bräuchte der deutsche Rekordmeister aus München Ersatz auf den Außenbahnen. (pm)