Bayern-Jungstar wechselt zur Konkurrenz - Dabei hatte Nagelsmann noch Pläne mit ihm

Eigentlich hatte Julian Nagelsmann fest mit ihm geplant, doch am Deadline Day hat sich ein Jungstar des FC Bayern München doch noch verabschiedet: Chris Richards.
München - Bevor der Deadline Day begann, war schon klar, dass die ganz großen Namen nicht den Weg an die Säbener Straße* finden werden. Zwar hoffte der eine oder andere Fan auf einen Kylian Mbappe oder Cristiano Ronaldo, doch diese Deals waren grundsätzlich von vornherein ausgeschlossen.
Mit Marcel Sabitzer kam kurz vor Ende der Transferfrist ein variabel einsetzbarer Mittelfeldspieler von Konkurrent RB Leipzig. Ansonsten war es recht ruhig in Sachen Neuzugängen beim Rekordmeister. Anders als auf der Abgangsseite. Dort könnten noch Michael Cuisance und Marc Roca die Bayern verlassen. Fix ist hingegen der Wechsel von Chris Richards*.
Der US-Boy wird abermals für ein Jahr an die TSG Hoffenheim* ausgeliehen, wo er schon in der Rückrunde der vergangenen Saison 13 Mal zum Einsatz kam. Zudem wurde Richards Vertrag beim FCB verlängert. Sein Kontrakt läuft nun statt bis 2023 bis 2025.
Eigentlich war Julian Nagelsmann auch vom Verbleib des talentierten Abwehrspielers ausgegangen.
FC Bayern: Abwehrspieler wechselt zu Bundesliga-Konkurrent - obwohl Nagelsmann ihn halten wollte
„Ich gehe nicht davon aus, dass er uns noch verlässt“, hatte der FCB-Coach kürzlich auf einer Pressekonferenz gesagt: „Aber das liegt nicht allein an mir“. Nun hat sich Richards für einen erneute Leihe in den Kraichgau entschieden, weil er sich dadurch mehr Spielzeit erhofft.
Und Nagelsmann durfte der 21-Jährige lediglich im DFB-Pokal gegen den Fünftligisten Bremer SV eine Halbzeit ran und kam in der Liga nur zu einem zweiminütigen Kurzeinsatz gegen den 1. FC Köln (3:2). Richards war 2018 vom FC Dallas an die Säbener Straße gewechselt. (smk) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA