1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

FC Bayern macht Cuisance-Transfer perfekt - doch es gibt noch keine Ablöse für den Franzosen

Kommentare

Die Bayern-Stars Michael Cuisance und Lucas Hernandez mit guter Laune auf der Auswechselbank.
Die Bayern-Stars Michael Cuisance (l.) und Lucas Hernandez. © sampics

Bayern-Star Michael Cuisance stand vor einem Transfer zu Leeds United. Doch der Deal scheiterte beim Medizincheck. Jetzt gibt es einen neuen Anlauf in Frankreich.

Update vom 5. Oktober, 22.50 Uhr: Der Cuisance-Deal ist durch, die Bayern geben ihren Mittelfeldmann erst einmal für ein Jahr leihweise in Richtung Olympique Marseille ab. Wie die französische Sportzeitung meldet, könnte Cuisance jedoch auch längerfristig bei „OM“ bleiben. Angeblich ist eine 18-Millionen-Kaufoption im Vertrag inbegriffen, die Marseille nach Ende der Leihe ziehen kann. Die Bayern zahlten rund zehn bis zwölf Millionen Euro für Cuisance, der aus Mönchengladbach kam.

Update vom 5. Oktober, 20.40 Uhr: Nun ist es offiziell! Michael Cuisance wird künftig bei Olympique Marseille Spielpraxis sammeln, doch es wird vorerst keinen festen Wechsel geben. Wie der FC Bayern mitteilte, wird der 21-Jährige für eine Saison in sein Heimatland nach Frankreich ausgeliehen.

FCB-Sportvorstand Hasan Salihamidžić erklärte das Leihgeschäft des französischen U20-Nationalspielers auf der Website des Rekordmeisters: „Michaël wünscht sich regelmäßige Einsatzzeiten. Mit Olympique Marseille wird er auch in der Champions League spielen. Michaël wird seinen Weg gehen, die Entscheidung jetzt wird ihm und Olympique helfen.“ Über eine eventuelle Kaufoption und die genauen Konditionen des Deals gibt es keine Informationen.

Update vom 5. Oktober, 19.15 Uhr: Der Abschied von Michael Cuisance ist nur noch Formsache, der 21-Jährige soll seinen Medizincheck bei Olympique Marseille nach Sky-Informationen bestanden haben. Der Franzose verabschiedete sich bereits über Twitter bei den Fans und dem Verein. „Ich habe viel gelernt und wunderbare Mannschaftskollegen kennengelernt. Es ist ein neues Kapitel für mich, ich werde die guten Erinnerungen und die Unterstützung der Fans nicht vergessen“, schreibt der Spieler.

Michael Cuisance: Olympique-Marseille-Tausch vor Abschluss?

Update vom 5. Oktober, 16.00 Uhr: Am Deadline Day, dem letzten Tag, in dem die Bundesligisten Transfers tätigen können, schlägt der FC Bayern wohl bei Olympique-Marseille-Rechtsverteidiger Bouna Sarr zu. Der Deal des Franzosen beinhaltet scheinbar auch einen Wechsel des französischen U20-Nationalspielers Michael Cuisance, der sich bereits in Marseille zum Medizincheck befinden soll.

Michael Cuisance: Zweite Wechsel-Chance für den 21-Jährigen - klappt es diesmal?

Bei seinem Beinahe-Wechsel nach Leeds waren bei der routinemäßigen medizinischen Kontrolle Auffälligkeiten aufgetreten, die auf ein Verletzungsrisiko am Bein hinwiesen. Infolgedessen platzte der Deal mit den Engländern und den Bayern ging eine satte Ablöse flöten.

Olympique Marseille scheint nun gewillt, Cuisance zu verpflichten, im Raum steht nach Sky-Informationen ein Leihgeschäft samt Kaufoption im nächsten Sommer. Am Montagmittag postete ein Fan des französischen Erstligisten ein Selfie mit Cuisance aus Marseille und schrieb darunter: „Voilà meine Freunde, Mission erfüllt“. Nun steht nur noch die offizielle Bestätigung der beiden Klubs aus.

Update vom 5. Oktober, 11.55 Uhr: Wie Sky und französische Medien übereinstimmend berichten, absolviert Michael Cuisance am Montag seinen Medizincheck bei Olympique Marseille. Im Gegenzug verpflichtet der FC Bayern den Rechtsverteidiger Bouna Sarr. Die beiden Deals sollen verknüpft sein.

Ob Cuisance dieses Mal den Medizincheck besteht? Für die Ärzte des FC Bayern besteht kein Anlass zur Sorge, das Medizinpersonal von Leeds United sah das anders. Das französische Talent soll laut den Berichten für ein Jahr mit Kaufoption verliehen werden. Mit Marc Roca verpflichteten die Bayern einen Mann für die Zentrale - wohl auch deshalb lässt man Cuisance nun ziehen.

FC Bayern: Michael Cuisance vor nächstem Medizincheck - Wechsel nach Frankreich steht bevor

Update vom 4. Oktober, 22.45 Uhr: Die Spur nach Marseille wird immer heißer. Nun berichtet das französische Telefoot, dass Michael Cuisance schon am Sonntagabend von München nach Marseille gereist ist. Am Montag soll sich der Bayern-Spieler dem Medizin-Check unterziehen. Für den Youngster sicher kein leichter Weg, schließlich war sein Wechsel zu Leeds am Medizin-Check gescheitert. Die Frage ist also, ob er den Test in Marseille nun besteht.

Leeds hatte den Deal mit dem FCB dem Vernehmen nach abgesagt, da man eine alte Verletzung bei Cuisance entdeckt hatte, die wieder aufbrechen hätte können. Der FC Bayern schätzt den Gesundheitszustand beim Franzosen allerdings anders ein. In Marseille gibt es nun offenbar eine dritte Meinung.

FC Bayern mit Olympique Marseille einig - Cuisance soll Teil eines Tauschdeals werden

Update vom 3. Oktober, 15.27Uhr: Verlässt Michael Cuisance den FC Bayern München doch noch in diesem Sommer? Nach dem spektakulären Scheitern des Deals mit Leeds United schien dem jungen Franzosen nichts als der Verbleib an der Isar übrige zu bleiben. Doch einen Tag vor dem Deadline-Day öffnet sich nun offenbar eine Tür nach Frankreich: Der FC Bayern soll sich einem Bericht von RMC Sport zufolge mit Olympique Marseille über einen Transfer von Bouna Sarr nach München einig sein.

Wie Sky außerdem berichtet, könnte Cuisance Teil des Deals sein und dann nach Marseille abrücken.

Update vom 3. Oktober, 16.56 Uhr: Auf relativ spektakuläre Art und Weise platzte der Transfer von Bayern-Spieler Michael Cuisance zu Leeds United. Der 21-Jährige fiel beim Medizincheck durch. Sky will nun erfahren haben, was genau die Leeds-Ärzte festgestellt haben wollen. Demnach wurde eine alte Verletzung beim Franzosen entdeckt, die in nächster Zeit wieder hätte aufbrechen können. Cuisance hätte dann wochenlang ausfallen können. Den Engländern war dieses Risiko offenbar zu groß und man zog die Reißleine.

Update vom 2. Oktober, 19.00: Offenbar scheiterte der Transfer von Bayerns Michael Cuisance auf der Zielgeraden, beim Medizincheck in England soll eine Auffälligkeit festgestellt worden sein (Update von 12.15 Uhr), weshalb es nun nicht zu einem Wechsel zu Leeds United kommt. Cuisance hätte den Bayern 20 Millionen eingebracht, doch die gehen dem Rekordmeister nun flöten.

FC Bayern: Cuisance-Deal platzte wohl nach Medizincheck - Drastische Folgen für die Bayern

An dem geplatzten Transfer hängt jedoch ein langer Rattenschwanz, denn die Ablöse, mit der die Bayern ganz nebenbei rund acht Millionen Transferplus gemacht hätten, wäre genau zum rechten Zeitpunkt auf das Konto der Münchner gewandert. Gerade der Ausfall von Leroy Sané macht die Personalsorgen in der Offensive der Bayern deutlich, mindestens ein neuer Außenbahnspieler muss nun her. Doch die Bayern hatten wohl fest mit den 20 Millionen aus dem Cuisance-Verkauf gerechnet und müssen umplanen.

Die Corona-Krise lässt die Transferpläne der Bayern vorerst erstarren. Kürzlich meinte Präsident Herbert Hainer gegenüber Bild: „Wenn wir alles zusammenrechnen, dann fehlen uns Pi mal Daumen 100 Millionen. Und dem müssen wir auch Rechnung tragen.“ Die 30 Millionen, die für Thiago über den Tisch gingen, waren scheinbar eine große Hilfe in der schweren Zeit, doch das 20-Millionen-Loch, das der gescheiterte Cuisance-Wechsel hinterlässt, schmerzt. Drei Tage hat Hasan Salihamidzic noch Zeit, um passende Spieler für den Bayern-Kader zu verpflichten.

Umso enttäuschter dürfte auch Cuisance selbst sein, der hohe Ansprüche an sich selbst hat. Nach eine klärenden Gespräch mit Flick ließ der Trainer ihn wissen, dass er nicht im gewünschten Umfang mit ihm plane. Nun droht dem 21-Jährigen erneut eine Saison mit knapper Spielzeit.

FC Bayern: Transfer-Chaos um Münchner Reservespieler - platzt der Deal?

Update vom 2. Oktober, 12.15 Uhr: Der FC Bayern arbeitet mit Hochdruck an neuen Transfers, um den Kader für die eng getaktete Corona-Saison breiter aufzustellen. Bislang wartet man an der Säbener Straße aber vergeblich auf die Vorstellung von weiteren Neuzugängen. Am 1. Juli wurden Alexander Nübel und Tanguy Nianzou ablösefrei verpflichtet, zwei Wochen später war endlich der Transfer von Leroy Sané für 45 Millionen Euro fix. Seitdem ist viel passiert, der FC Bayern hat das Triple geholt und zuletzt noch zwei Supercups eingeheimst. Mit Thiago wurde sogar ein Stammspieler zum FC Liverpool abgegeben. Doch neue Spieler für Trainer Hansi Flick? Fehlanzeige. Der FC Bayern muss im Corona-Transfersommer sparen, selbst Präsident Herbert Hainer mahnte zur Vorsicht.

Mit Michael Cuisance wollten die Bayern einen weiteren Spieler abgeben, um mit den frischen Millionen für den Franzosen endlich auf dem Transfermarkt aktiv zu werden. Am Montag ist Deadline-Day, danach können nur noch vereinslose Spieler wie beispielsweise Mario Götze verpflichtet werden. Leeds United wollte für Cuisance 20 Millionen Euro auf den Tisch legen, doch nach dem Medizin-Check ist der Transfer plötzlich geplatzt. Nach BILD-Informationen soll bei dem Check an einem Bein ein Risiko für eine Verletzung festgestellt worden sein. Cuisance ist zwar spielfähig, allerdings solle das Risiko bestehen, dass etwas kaputt gehen könnte und er länger ausfällt. Das war den Engländern aus Leeds zu heiß.

Eine andere Theorie für den geplatzten Wechsel ist ein Zwischenfall im Training des Rekordmeisters vor ein paar Tagen. Ist Robert Lewandowski etwa Schuld, dass der Cuisance-Transfer in letzter Minute platzte? Der Pole foulte Cuisance im Training derart hart, dass der Franzose mit  „schmerzverzerrten Gesicht“ liegen blieb. Im Anschluss kam es noch zu einem Disput zwischen den Beiden. Hat sich Cuisance möglicherweise beim Einsteigen von Lewandowski schwerer verletzt als zunächst angenommen?

Jetzt ist Cuisance wieder in München und muss ins Team integriert werden. Eine schwierige Situation, denn der Franzose weiß nun, dass die Bayern nicht mehr mit ihm planen und die Chancen auf Einsatzzeiten nicht größer geworden sind. Sollte der FC Bayern keinen anderen Abnehmer für seinen „Stinkstiefel“ finden, droht früher oder später der nächste Ärger.

Transfer-Wahnsinn: Bayern-Star Cuisance schon beim Medizincheck in Leeds - doch plötzlich platzt der Deal

Update vom 2. Oktober, 8.40 Uhr: Der Fall Cuisance wird immer kurioser. Am Donnerstagabend kam die Meldung, der Transfer sei geplatzt, weil sich der FC Bayern mit Leeds United nicht einigen konnte. Nun stellt sich heraus, dass das nicht der Grund ist - der Franzose sei schlicht durch den Medizincheck gefallen.

Das berichtet David Ornstein, Reporter der englisch-amerikanischen Zeitschrift The Athletic. So müssten die Bayern doch auf wichtige 20 Millionen Euro verzichten - was das Thema Neuzugänge nicht einfacher macht. L‘Equipe aus Frankreich bestätigt diese Meldung. Dem Bericht der Zeitschrift zufolge sei bei der Untersuchung eine Verletzung festgestellt worden, weswegen die Engländer den Deal platzen ließen.

Michael Cuisance: Wechsel zu Leeds United geplatzt? Er war schon beim Medizincheck

Update vom 1. Oktober, 20.29 Uhr: Was ist denn das jetzt? Der Transfer von Michael Cuisance schien schon fix, der Bayern-Star sollte bei Leeds United unterschreiben. Doch jetzt die Rolle rückwärts! Wie Sky Sport am Donnerstag berichtet, war Cuisance bereits zum Medizincheck auf der Insel - doch der Deal ist nach Angaben des TV-Senders geplatzt!

Sky-Experte Max Bielefeld erklärte, dass man sich nicht auf einen Wechsel einigen konnte.

Michael Cuisance: Wechsel zu Leeds United? Franzose wohl vor Bayern-Abschied

Update vom 30. September, 12.40 Uhr: Ob Hansi Flick das gefällt? Beim FC Bayern ist Sommerschlussverkauf - der nächste Abgang steht bevor. Michael Cuisance wechselt offenbar auf die Insel zu Leeds United. Laut Informationen von Sport1 ist der Transfer bereits fix - der Franzose soll seinen Mitspielern vor dem Training um 11 Uhr „Au revoir" gesagt haben.

Die Engländer zahlen für den Linksfuß eine Ablöse, die sich sehen lassen kann. Von rund 20 Millionen Euro plus Boni ist die Rede. Die Bayern halten sich aber wohl ein Hintertürchen offen: Teil des Deals mit dem englischen Erstligisten soll eine Rückkkauf-Option sein.

Die Bayern-Stars Michael Cuisance und Lucas Hernandez mit guter Laune auf der Auswechselbank.
Die Bayern-Stars Michael Cuisance und Lucas Hernandez. © sampics

FC Bayern: Michael Cuisance vor Wechsel auf die Insel?

Update vom 29. September, 22.45 Uhr: Michael Cuisance wirkt beim FC Bayern oftmals wie ein Fremdkörper. Zwar hat der 21-Jährige, der für 12 Millionen zum FC Bayern wechselte, erstaunliche fußballerische Fähigkeiten, jedoch konnte er diese mangels Einsatzzeiten selten unter Beweis stellen. Der Franzose könnte schon bald bei einem neuen Klub unter Vertrag stehen, denn Hansi Flick soll ihm nach einem Gespräch zu verstehen gegeben haben, dass es in Sachen Spielzeit wohl erneut eng werden könnte.

Offenbar ist der Premier-League-Aufsteiger Leeds United am jungen Franzosen interessiert und würde bis zu 20 Millionen Euro zahlen. Wie Bild-Reporter Christan Falk berichtet, sollen die Bayern sich bereits in einer entscheidenden Verhandlungsphase mit den Engländern befinden. Der Verein soll Cuisance sogar die Freigabe für einen Transfer auf die Insel erteilt haben.

FC Bayern: Wechselt Cuisance kurz vor Schließung des Transferfensters ins Ausland?

Update vom 29. September, 14.13 Uhr: Die Uhr tickt für Michael Cuisance, noch ist sie aber nicht abgelaufen. Bayern-Trainer Hansi Flick sagte auf der Pressekonferenz vor dem Supercup-Hit gegen Dortmund über den Franzosen und Javi Martinez, der ebenfalls vor einem Wechsel stehen soll, folgendes: „Beide haben heute trainiert, deswegen gehe ich davon aus, dass beide morgen im Kader stehen. Wir wissen alle, dass die Situation kurz vor Transferschluss nicht einfach ist. (...) Wir haben noch Zeit bis 5. Oktober. Jetzt ist es so, dass Mika und Javi noch im Kader sind. Sie zählen zu unserem Team. Ich bin nicht nervös, was Transfers betrifft.“

Update vom 29. September, 9.35 Uhr: Sind es die letzten Tage von Michael Cuisance beim FC Bayern München? Am Montag machte die Meldung die Runde, dass der Franzose mit Superstar Robert Lewandowski im Training aneinander geriet. Es muss nicht unbedingt ein schlechtes Zeichen sein, wenn es während den Einheiten mal staubt - aber im Falle Cuisance sieht das schon sehr unglücklich aus.

Schließlich wird der Mittelfeldspieler mit einem Wechsel zu Leeds United in Verbindung gebracht. 20 Millionen Euro sollen auf dem Tisch liegen. Ein Angebot, das sich die Roten eigentlich nicht entgehen lassen können, schließlich würde man so ein Transferplus von 100 Prozent erzielen. Der Elsässer war einst für rund zehn Millionen Euro aus Gladbach geholt worden.

FC Bayern München: 20 Millionen Euro für Michael Cuisance?

Erstmeldung vom 28. September, 10.07 Uhr: München - Es ist eine ganz heiße Phase der Saison, die eigentlich ja noch komplett in den Kinderschuhen steckt: Die Transferperiode endet am 5. Oktober, es wird also eine hochspannende Woche. Was passiert noch auf dem Markt in diesem Herbst? Normalerweise wäre das Fenster ja längst zu, wegen der Corona-Krise haben die Klubs in diesem Jahr aber noch länger Zeit, um an ihren Mannschaften zu schrauben.

Die Bayern-Pleite gegen Hoffenheim hat bewiesen: Auch beim übermächtigen FC Bayern gibt es noch Nachholbedarf. Wen holen die Münchner noch? Aktuell ranken sich Gerüchte um Mario Götze und Sergino Dest - bei beiden Spielern sah es zuletzt nicht danach aus, als würden sie den Weg an die Säbener Straße finden. Sicher schien dagegen ein Abgang von Javi Martinez. Möglicherweise bleibt der Supercup-Held jetzt aber doch noch bei den Roten.

FC Bayern München: Michael Cuisance vor Transfer? Hammer-Angebot aus der Premier League

Um einen anderen Spieler war es zuletzt still geworden. Was wird aus Michael Cuisance? Gegen Hoffenheim stand der junge Franzose nicht einmal im Kader. Ein Indiz für einen Wechsel? Der Mittelfeldspieler gilt als Enfant terrible, einst sorgte sein Abschied aus Mönchengladbach (Bayern bezahlte rund zehn Millionen Euro) für mächtig Zündstoff. Gut möglich, dass man es bei den Bayern leid ist, auf seine Forderungen nach mehr Spielzeit einzugehen und deshalb nun den Transfer-Exit in Betracht zieht.

Nach Angaben der L‘Equipe ist genau das die Entscheidung der Bayern-Bosse. Offenbar will man dem gebürtigen Straßburger die Tür für einen Wechsel öffnen. Fehlt nur noch ein Abnehmer für das Talent. Doch auch der scheint schon gefunden. Premier-League-Neuling Leeds United soll offenbar bereit sein, 20 Millionen Euro für Cuisance hinzublättern!

Auch Transfer-Guru Fabrizio Romano hat das Thema, das durch die französischen Medien geistert, bereits aufgegriffen. 20 Millionen Euro für Cuisance? Manch ein Bayer dürfte da schmunzeln und sagen: „Für die Summe fahr‘ ich dir den mit dem Schubkarren nach England.“ Schließlich kostete Thiago nur rund zehn Millionen Euro mehr - und das war ein Weltklasse-Spieler, der den FC Bayern über Jahre geprägt hat. Die Cuisance-Bilanz in München liest sich dagegen nicht sonderlich beeindruckend. Elf Einsätze, ein Assist, ein Tor. Dazu noch fünf Spiele in der zweiten Mannschaft (zwei Treffer).

Michael Cuisance: Abschied vom FC Bayern München? Leeds United bietet 20 Millionen Euro

Sollte etwas an dem Gerücht dran sein, dann müssen die Bayern nun reagieren. Denn das Transferfenster schließt bald - und mit den 20 Millionen aus einem möglichen Cuisance-Deal wäre sicher Spielraum, um beispielsweise bei Sergino Dest noch einmal nachzubessern. So könnte man den Kader in letzter Sekunde doch noch breiter aufstellen. (akl)

Auch interessant

Kommentare