1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Bayern zögert, Lewandowski schiebt Frust: Berater Zahavi bietet ihn bei europäischem Top-Klub an

Erstellt:

Von: Christoph Gschoßmann

Kommentare

Die Vertragsverlängerung zieht sich: Bayerns Top-Torjäger Robert Lewandowski ist unzufrieden.
Die Vertragsverlängerung zieht sich: Bayerns Top-Torjäger Robert Lewandowski ist unzufrieden. © Uwe Anspach/dpa

Wohin verschlägt es Robert Lewandowski? Weil die Bayern mit der Verlängerung zögern, soll sein Berater ihn bei einem europäischen Top-Klub angeboten haben.

München - Weltfußballer Robert Lewandowski und der FC Bayern - eine grandiose Erfolgsstory. Doch wie lange dauert sie noch an? Die Hinhaltetaktik der Bayern-Verantwortlichen nervt den Topstürmer und seinen Berater Pini Zahavi mächtig. Kommt es ein Jahr vor dem Vertragsende doch noch zu einem Wechsel?

Zwei Klubs sollen laut dem Bild-Podcast „Bayern-Insider“ besonders im Fokus stehen, was eine mögliche Lewandowski-Verpflichtung angeht: Der FC Barcelona und Paris St. Germain. So soll Star-Berater Zahavi „die Drähte zum FC Barcelona glühen lassen“, um die Münchner unter Druck zu setzen. Außerdem soll der Vermittler seinen Klienten beim Scheich-Klub Paris St. Germain angeboten haben. Die Bayern-Bosse um Vorstandsboss Oliver Kahn und Sportdirektor Hasan Salihamidzic sollen darüber informiert sein.

Robert Lewandowski: Er schließt einen ablösefreien Wechsel wohl aus

Lewandowski wird im August 34 Jahre alt. Zuletzt war aus Spanien zu hören, dass der Pole die Bayern unbedingt noch im Sommer verlassen will, und einen ablösefreien Wechsel nach Vertragsende ausschließt. Sein Wunschziel ist demnach aber nicht der FC Barcelona, sondern Real Madrid.

Es ist seit Jahren ein offenes Geheimnis, dass Real der eigentliche Wunsch-Klub des Polen ist. Zuletzt hat der Pole auch auf internationaler Ebene einmal mehr seinen Wert bewiesen: Kürzlich schoss er sein Heimatland zur WM in Katar. Ob er bei der Winter-WM dann noch Bayern-Spieler ist? (cg)

Auch interessant

Kommentare