1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

FC Bayern München: Transfer-News und aktuelle Gerüchte 2019

Kommentare

Welche Top-Spieler holen die Bosse des FC Bayern nach München? Hier finden Sie alle Transfergerüchte.
Welche Top-Spieler holen die Bosse des FC Bayern nach München? Hier finden Sie alle Transfergerüchte. © picture alliance/dpa / Sven Hoppe

Transfergerüchte und Transfer-News zum FC Bayern München: Welche Spieler könnte der FCB in der Winterpause der Saison 2019/2020 noch ersetzen?

München - Die Transfer-Offensive des FC Bayern München für den Sommer 2019 ist abgeschlossen: Nach Abwehrspieler und Weltmeister Lucas Hernandez, der für die Rekord-Ablöse von 80 Millionen Euro von Atlético Madrid kam. Sein Weltmeister-Kollege Benjamin Pavard, Verteidiger beim VfB Stuttgart, war den Bayern 35 Millionen Euro wert.

Hernandez – und auch Pavard – können problemlos links bzw. rechts eingesetzt werden, wo sie es immerhin zu Weltmeisterehren brachten. Dass sie damit David Alaba und Joshua Kimmich verdrängen, ist zwar nicht zu erwarten, dafür sind die Platzhirsche zu fest etabliert. Aber auch ihr Arbeitsplatz könnte sich verändern, mehr oder weniger offen haben beide schon Ambitionen auf eine Rolle im zentralen Mittelfeld angemeldet. Auf flexibel einsetzbare Spieler setzt der deutsche Rekordmeister seine Hoffnungen, denn nahezu jeder Spieler kann auf mindestens einer Alternativposition problemlos auch auf internationalem Spitzenniveau spielen.

Während in der Verteidigung also schon länger einige Top-Spieler fest gebunden wurden, suchten die Bayern lange nach Spielern, die die Flügelzange „Robbery“ ersetzen konnten. Nach großen Bemühungen gelang es Sportdirektor Hasan Salihamidzic, die erwünschten Verstärkungen an Land zu ziehen. Mit Ivan Perisic und Philippe Coutinho liehen die Bayern zwei Top-Spieler aus, die unter anderem auf dem Flügel zum Einsatz kommen können. 

Eine Frage hat die Fußball-Welt rund um den FC Bayern München im Transfersommer lange beschäftigt: Kommt Nationalspieler Leroy Sané zum FC Bayern München oder bleibt er bei Manchester City? Nach seinem Kreuzbandanriss im Spiel gegen den FC Liverpool wurde Sané operiert - ein Transfer in der Zukunft ist nach wie vor nicht ausgeschlossen.

Video: Süle witzelt: „Bin nicht Sanés Pressesprecher“

Auch mögliche Abgänge wurden gehandelt: Jerome Boateng galt bis zum letzten Tag als potenzieller Wechsel-Kandidat, bleibt aber in München. Javi Martinez wurde im Sommer ebenfalls mit anderen Klubs in Verbindung gebracht. Zuletzt soll sich Athletic Bilbao, der Ex-Verein von Martinez, mit dem Gedanken befasst haben, den Basken zurück zu holen. Auch er wird in der Saison 2019/20 das FCB-Trikot tragen.

Die Bilanz des Geschäftsjahres 2017/2018 dokumentiert, dass der FC Bayern München richtig viel Geld für Transfers auf der hohen Kante hat: Die Kapital- und Gewinnrücklagen sind mit 426,4 Millionen Euro gelistet, das Umlaufvermögen beträgt 274,7 Millionen Euro. 

Transfergerüchte beim FC Bayern München: Personeller Umbruch im Sommer

Nun ist das Transferfenster zu. Der personelle Umbruch bei den Bayern wurde vollzogen, aber die zunächst gehandelten Kandidaten kamen aus verschiedenen Gründen nicht. Timo Werner hat in Leipzig verlängert, Callum Hudson-Odoi steht bei Chelsea kurz davor, Kai Havertz bleibt erstmal in Leverkusen und auch Marc Roca kam am Ende nicht. Vom ewigen Theater um Leroy Sané einmal abgesehen.

Nach dem frühen Aus in der Champions League gegen Liverpool und einer Saison, die vor allem zu Beginn durch einige Störfeuer und schlechte Ergebnisse geprägt war, musste bei den Roten einiges hinterfragt werden. Da die Verträge von „Robbery“ausgelaufen sind und sowohl Arjen Robben als auch Franck Ribéry gingen, musste auf diesen Positionen unbedingt etwas getan werden. Später als gedacht schaffte der FCB hier Klarheit

Transfergerüchte beim FC Bayern München: Wie könnte sich der Kader verändern?

Die nächste Möglichkeit für Transfers bietet sich für den FC Bayern in der kommenden Transferperiode, die am 01. januar beginnt. Bis zum 31. Januar kann dann wieder eingekauft werden. Traditionell ist der FC Bayern in dieser Periode weniger aktiv - oder beißt sich an Spielern die Zähne aus, wie im letzten Winter geschehen.

Die Schließung des Transferfensters bedeutet aber nicht, dass die Spekulationen ein Ende haben werden. Speziell die Dauerbrenner werden für den Winter und auch schon für den Sommer 2020 immer wieder neue Nahrung bekommen. Ob deutsche Nationalspieler, Talente aus dem Ausland oder wilde Gerüchte - bei uns bleiben sie jederzeit up-to-date.

Wir haben alle Transfergerüchte der Saison 2019/2020 und aktuelle News zum FC Bayern München zusammengefasst.

Aktuelle News zum FC Bayern München: Alle Transfergerüchte im Jahr 2019

Tor:

SpielerGeburtsdatumNationalitätPositionVereinMarktwert*
Alexander Nübel30. September 1996DeutschlandTorhüterFC Schalke 0412 Millionen Euro

Abwehr:

SpielerGeburtsdatumNationalitätPositionVereinMarktwert*
Dayot Upamecano27. Oktober 1998Frankreich/Guinea-BissauInnenverteidigerRB Leipzig30 Millionen Euro
Niklas Stark14. April 1995DeutschlandInnenverteidigerHertha BSC20 Millionen Euro
Leonardo Bonucci01. Mai 1987ItalienInnenverteidigerJuventus Turin28 Millionen Euro
Benjamin Henrichs23. Februar 1997DeutschlandRechter VerteidigerAS Monaco15 Millionen Euro

Mittelfeld:

SpielerGeburtsdatumNationalitätPositionVereinMarktwert*
Arne Maier8. Januar 1999DeutschlandDefensives MittelfeldHertha BSC24 Millionen Euro
Cengiz Ünder14. Juli 1997TürkeiRechtsaußenAS Rom35 Millionen Euro
Kai Havertz11. Juni 1999DeutschlandOffensives MittelfeldBayer Leverkusen90 Millionen Euro
Aurélien Tchouaméni27. Januar 2000FrankreichZentrales MittelfeldGirondins Bordeaux7 Millionen Euro
Callum Hudson-Odoi7. November 2000EnglandLinksaußenFC Chelsea35 Millionen Euro
Steven Bergwijn8. Oktober 1997NiederlandeLinksaußenPSV Eindhoven35 Millionen Euro
Dani Olmo7. Mai 1998SpanienOffensives MittelfeldDinamo Zagreb15 Millionen Euro
Nicolo Zaniolo02. Juli 1999ItalienOffensives MittelfeldAS Rom40 Millionen Euro
Florian Thauvin26. Januar 1993FrankreichRechtsaußenOlympique Marseille45 Millionen Euro
Gareth Bale16. Juli 1987WalesRechtsaußenReal Madrid60 Millionen Euro
Jota30. März 1999PortugalLinksaußenBenfica Lissabon10 Millionen Euro
Leroy Sané11. Januar 1996DeutschlandLinksaußenManchester City100 Millionen Euro 
Marc Roca26. November 1996SpanienDefensives MittelfeldEspanyol Barcelona30 Millionen Euro
Sami Khedira4. April 1987DeutschlandDefensives MittelfeldJuventus Turin7 Millionen Euro
Goncalo Ramos20. Juni 2001PortugalOffensives MittelfeldBenfica Lissabonnoch keine Angabe
Leon Bailey09.08.1997JamaikaLinker FlügelBayer Leverkusen40 Millionen Euro
Joe Willock20.08.1999EnglandZentrales MittelfeldFC Arsenal6 Millionen Euro

Angriff:

SpielerGeburtsdatumNationalitätPositionVereinMarktwert*
Timo Werner6. März 1996DeutschlandMittelstürmerRB Leipzig65 Millionen Euro
Paulo Dybala15. November 1993ArgentinienHängende SpitzeJuventus Turin85 Millionen Euro
Ellis Simms5. Januar 2001EnglandMittelstürmerFC Evertonnoch keine Angabe
Yannick Ferreira-Carrasco4. September 1993BelgienHängende SpitzeDL Yifang20 Millionen Euro
Fedor Chalov10. April 1998RusslandMittelstürmerZSKA Moskau16 Millionen Euro 
Ademipo Odubeko21. Oktober 2002IrlandMittelstürmervereinslosnoch keine Angabe
Mario Mandzukic21. Mai 1986KroatienMittelstürmerJuventus Turin18 Millionen Euro

Transfergerüchte: Verlassen diese Spieler im Jahr 2019 den FC Bayern München?

Abwehr:

SpielerGeburtsdatumNationalitätPositiongehandelte(r) Verein(e)Marktwert*
Jerome Boateng3. September 1988DeutschlandInnenverteidigerParis Saint-Germain, Manchester United20 Millionen Euro
Niklas Süle3. September 1995DeutschlandInnenverteidigerManchester United60 Millionen Euro
David Alaba24. Juni 1992ÖsterreichLinksverteidiger FC Barcelona55 Millionen Euro

Mittelfeld:

SpielerGeburtsdatumNationalitätPositiongehandelte(r) Verein(e)Marktwert*
Javi Martinez2. September 1988SpanienDefensives MittelfeldAthletic Bilbao27 Millionen Euro
Thiago11. April 1991SpanienZentrales MittelfeldFC Barcelona, Manchester City70 Millionen Euro
Kingsley Coman13. Juni 1996FrankreichLinksaußenKarriereende50 Millionen Euro

Angriff:

SpielerGeburtsdatumNationalitätPositiongehandelte(r) Verein(e)Marktwert*
Robert Lewandowski21. August 1988PolenMittelstürmerReal Madrid65 Millionen Euro

Fixe Transfers: Wer kam im Sommer 2019 zum FC Bayern München?

SpielerGeburtsdatumNationalitätPositionabgebender VereinMarktwert*
Alphonso Davies2. November 2000KanadaLinksaußenVancouver Whitecaps10 Millionen Euro
Benjamin Pavard28. März 1996FrankreichInnenverteidigerVfB Stuttgart30 Millionen Euro
Lucas Hernandez14. Februar 1996FrankreichAußenverteidigerAtletico Madrid70 Millionen Euro
Jann-Fiete Arp6. Januar 2000DeutschlandMittelstürmerHamburger SV4 Millionen Euro
Ivan Perisic (Leihe)02. Februar 1989KroatienLinksaußenInter Mailand30 Millionen Euro
Michael Cuisance18. August 1999FrankreichZentrales MittelfeldBorussia Mönchengladbach5 Millionen Euro
Philippe Coutinho (Leihe)12. Juni 1992BrasilienLinksaußenFC Barcelona90 Millionen Euro

Fixe Transfers: Wer verließ den FC Bayern München im Jahr 2019?

SpielerGeburtsdatumNationalitätPositionaufnehmender VereinMarktwert*
Sandro Wagner29. November 1987DeutschlandMittelstürmerTianjin Teda6 Millionen Euro
Arjen Robben23. Januar 1984NiederlandeRechtsaußenKarriereendekeine Angabe
Rafinha7. September 1985BrasilienAußenverteidigerFlamengo Rio de Janeiro3 Millionen Euro
James Rodriguez12. Juli 1991KolumbienOffensives MittelfeldReal Madrid - kehrt nach Leihe zurück50 Millionen Euro
Franck Ribéry7. April 1983FrankreichLinksaußenAC Florenz4 Millionen Euro
Marco Friedl16. März 1998ÖsterreichAußenverteidigerWerder Bremen2,5 Millionen Euro
Mats Hummels16. Dezember 1988DeutschlandInnenverteidigerBorussia Dortmund35 Millionen Euro
Renato Sanches18. August 1997PortugalZentrales MittelfeldOSC Lille18 Millionen Euro

FC Bayern München: Diese Transfergerüchte haben sich erledigt

Abwehr:

SpielerGeburtsdatumNationalitätPositionneuer VereinMarktwert*Sepp van den Berg20. Dezember 2001NiederlandeInnenverteidigerFC Liverpool2 Millionen EuroJoao Cancelo27. Mai 1994PortugalInnenverteidigerManchester City55 Millionen EuroOzan Kabak25. März 2000TürkeiInnenverteidigerFC Schalke 0415 Millionen EuroAaron Wan-Bissaka26. November 1997EnglandRechter VerteidigerManchester United35 Millionen EuroMatthijs de Ligt12. August 1999NiederlandeInnenverteidigerJuventus Turin75 Millionen EuroKieran Trippier19. September 1990EnglandRechter VerteidigerAtlético Madrid35 Millionen EuroGianluca Mancini17. April 1996ItalienInnenverteidigerAS Rom (Leihe)22 Millionen Euro

SpielerGeburtsdatumNationalitätPositionneuer VereinMarktwert*
Sepp van den Berg20. Dezember 2001NiederlandeInnenverteidigerFC Liverpool2 Millionen Euro
Joao Cancelo27. Mai 1994PortugalInnenverteidigerManchester City55 Millionen Euro
Ozan Kabak25. März 2000TürkeiInnenverteidigerFC Schalke 0415 Millionen Euro
Aaron Wan-Bissaka26. November 1997EnglandRechter VerteidigerManchester United35 Millionen Euro
Matthijs de Ligt12. August 1999NiederlandeInnenverteidigerJuventus Turin75 Millionen Euro
Kieran Trippier19. September 1990EnglandRechter VerteidigerAtlético Madrid35 Millionen Euro
Gianluca Mancini17. April 1996ItalienInnenverteidigerAS Rom (Leihe)22 Millionen Euro

Mittelfeld:

SpielerGeburtsdatumNationalitätPositionneuer VereinMarktwert*
Aaron Ramsey26. Dezember 1990WalesZentrales MittelfeldJuventus Turin40 Millionen Euro
Rabbi Matondo9. September 2000WalesRechtsaußenFC Schalke 049 Millionen Euro
Xavier Amaechi5. Januar 2001EnglandRechtsaußenHamburger SV3,5 Millionen Euro
Nicolas Pépé29. Mai 1995ElfenbeinküsteRechtsaußenFC Arsenal65 Millionen Euro
Ilkay Gündogan24. Oktober 1990DeutschlandZentrales MittelfeldManchester City50 Millionen Euro
Frenkie de Jong12. Mai 1997NiederlandeZentrales MittelfeldFC Barcelona85 Millionen Euro
Christian Pulisic18. September 1998USARechtsaußenFC Chelsea60 Millionen Euro
Thorgan Hazard29. März 1993BelgienLinksaußenBorussia Dortmund38 Millionen Euro
Eden Hazard7. Januar 1991BelgienOffensives Mittelfeld/LinksaußenReal Madrid150 Millionen Euro
Julian Brandt2. Mai 1996DeutschlandOffensives Mittelfeld/AußenbahnBorussia Dortmund50 Millionen Euro
Rodri22. Juni 1996SpanienDefensives MittelfeldManchester City80 Millionen Euro
Giovani Lo Celso9. April 1996ArgentinienZentrales MittelfeldTottenham Hotspur50 Millionen Euro
Adrien Rabiot3. April 1995FrankreichZentrales MittelfeldJuventus Turin35 Millionen Euro
Pablo Fornals22. Februar 1996SpanienOffensives MittelfeldWest Ham Utd.25 Millionen Euro
Nabil Fekir18. Juli 1993FrankreichOffensives MittelfeldReal Betis60 Millionen Euro
Henry Onyekuru05. Juni 1997NigeriaLinksaußenAS Monaco13 Millionen Euro
Hakim Ziyech19. März 1993MarokkoRechtsaußenAjax Amsterdam (Vertrag verlängert)40 Millionen Euro

Angriff:

SpielerGeburtsdatumNationalitätPosition(neuer) VereinMarktwert*
Krzysztof Piatek1. Juli 1995PolenMittelstürmerAC Mailand40 Millionen Euro
Luka Jovic23. Dezember 1997SerbienMittelstürmerReal Madrid60 Millionen Euro
Max Kruse19. März 1988DeutschlandMittelstürmerFenerbahce Istanbul12 Millionen Euro
Antoine Griezmann21. März 1991FrankreichMittelstürmerFC Barcelona130 Millionen Euro
Dusan Tadic20. November 1988SerbienMittelstürmerAjax Amsterdam (Vertrag verlängert)25 Millionen Euro
Ante Rebic21. November 1993KroatienHängende SpitzeAC Mailand40 Millionen Euro
João Félix10. November 1999PortugalHängende Spitze Atlético Madrid70 Millionen Euro

Hoeneß: Größtes Investitionsprogramm des FC Bayern München

Klar ist: Die Marktwerte der Bayern-Stars haben in letzter Zeit gelitten. Zulegen konnten nur drei Spieler.

*Marktwerte laut transfermarkt.de (Stand: 19. August 2019).

*tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks

Auch interessant

Kommentare